Hessentag
Hessentag
Hessentag
  • Veranstaltungen
  • Veranstaltungsorte
  • Hessentagsplan
  • Anreise und Parken
  • Sponsoren/Partner
    • Stadtwerke Bad Vilbel
    • Hassia
    • STADA
    • Sparkassen-Verbund
    • Licher
    • FFH
    • Wetteraukreis
  • FAQ
  • Suche
  • Merkliste Anmeldung / Login
  • Merkliste Registrierung
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
Drucken
Zurück
Datum
Arrow Icon Arrow icon of the select list.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Arrow Icon Arrow icon of the select list.
Arrow Icon Arrow icon of the select list.
Arrow Icon Arrow icon of the select list.
Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Veranstaltungen filtern
Veranstaltungen filtern
  • Datum
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
      Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
  • Zeit
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
  • Veranstaltungsort
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
  • Veranstaltungsart
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
      Circle Shape Circle shape to indicate whether the radio input is checked or not.
  • Check mark icon Check mark icon to indicate whether the radio input is checked or not.
Hessentag Bad Vilbel 2025
Hessentag
Programm
Freitag, 13.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
"Tierisch wild" - Amphibien
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Wie weit springt eigendlich ein Frosch? Und eine Wildkatze? Und warum ist es so wichtig sie zu schützen? Wildlebende, einheimische Tiere sind Indikatoren (Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung) für eine Natur, die eine Lebensgrundlage in facettenreicher Form für uns alle bilden und unbedingt erhalten bleiben und ausgebaut werden müssen. Tiere, die vor dem Aussterben bewahrt und teilweise schon auf roten Listen stehen, gilt es insbesondere zu schützen. Dafür gibt es beim BUND viele Projekte. Nur ein kleiner Auszug ist das Engagement zum Thema Wildkatze und Amphibien, die hier auf dem Hessentag an 4 Terminen vorgestellt werden und zum Mitmachen einladen. Auch um welche spannenden Indikatoren es sich handelt, erfährt die Besucherin und der Besucher - ob klein oder groß - bei uns.

09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Eröffnung der Sonderschau "Der Natur auf der Spur" durch den Hessischen Minister für Landwirtschaft und Umwelt Ingmar Jung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar Für Familien Für Kinder Präsentationen

Ingmar Jung, hessischer Minister für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat wird die Sonderschau "Der Natur auf der Spur" gemeinsam mit Bürgermeister Sebastian Wysocki, dem Hessentagspaar Ena Kaufmann und Matthias Kallmeyer und dem Hessentagsbeauftragen, Claus Kunzmann, eröffnen. Die Eröffnung findet am 13.06.2025 um 10:00 Uhr auf dem Gelände der Sonderschau statt.

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Weidenflechten - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Lerne, wie man aus Weiden kleine, charmante Minikörbchen flechtet. Das selbstgemachte Körbchen kann direkt mitgenommen werden.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier-, Natur- und Artenschutz Beizjagd Gestern und Heute

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wirtschaftsförderung Wetterau, Regionalentwicklung und Dorf-Akademie Wetterau/Oberhessen am Stand des Wetteraukreis
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen

Gemeinsam unsere Region gestalten! Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie, wie Engagement vor Ort Zukunft schafft – für Wirtschaft, Wohnen und Lebensqualität! Entdecken Sie, wie wir den ländlichen Raum stärken: Von Fördermöglichkeiten für Kommunen, Vereine, Kleinstunternehmen bis hin zu Qualifizierungen und Netzwerken der Dorf-Akademie.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeit im Fokus: Wie trennt man Abfall richtig? Was passiert mit unserem Müll? (Abfallwirtschaftsbetrieb Wetteraukreis)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wie trennt man Abfall richtig? Was passiert mit unserem Müll? Der Abfallwirtschaftsbetrieb Wetteraukreis (AWB) gibt am Stand des Wetteraukreis Antworten! Besucher erwartet ein interaktives Trennspiel, wertvolle Tipps zur Abfallvermeidung und Recycling – plus spannende Einblicke in moderne Abfallverwertungstechniken.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kulturelle Vielfalt in Altenstadt und Limeshain: Reiche Kulturgeschichte, landschaftliche Schönheit und lebendiges Gemeinschaftsleben
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Am Stand des Wetteraukreis präsentieren sich heute die Gemeinden Altenstadt und Limeshain sowie die Vereine KULTURplus Altenstadt e.V. und der Geschichts- und Kulturverein Limeshain.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf-Bahn - hr-Treff
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr, seine Moderator*innen und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:00 Uhr - 23:59 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Alte Apfelsorten in Hessen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Vergangenes Jahr startete das Streuobstwiesenzentrum Hessen gemeinsam mit dem Pomologen-Verein einen Suchaufruf nach verschollenen Apfelsorten. So sollte ein Stück Hessisches Kulturgut vor dem Verschwinden bewahrt werden. Doch wie kann eine Apfelsorte überhaupt verloren gehen? Und wie kann sie wiedergefunden werden? Heißt eine Apfelsorte überall gleich oder kann sie verschiedene Namen haben? Antworten auf diese und andere Fragen liefert Andreas Baumann in einer Sprechstunde zum Thema.

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Weidenflechten - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Lerne, wie man aus Weiden kleine, charmante Minikörbchen flechtet. Das selbstgemachte Körbchen kann direkt mitgenommen werden.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Weidenflechten - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Lerne, wie man aus Weiden kleine, charmante Minikörbchen flechtet. Das selbstgemachte Körbchen kann direkt mitgenommen werden.

12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Grooven by the River - ÉTIENNE
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

12:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

12:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

12:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Obstbaumschädling Mistel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Misteln breiten sich in den vergangenen Jahren immer mehr aus. Sie entziehen ihren Wirtsbäumen Wasser und Nährstoffe. Für Obstbäume werden Misteln so zunehmend zur Gefahr. Doch warum nimmt der Befall mit Misteln immer mehr zu? Wie kann man sie aus den Bäumen entfernen? Andreas Baumann vom Streuobstwiesenzentrum Hessen steht für diese und weitere Fragen bereit. Und Nein: Misteln stehen nicht unter Naturschutz!

13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Eröffnung des 62. Hessentags durch den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und den Bürgermeister der Stadt Bad Vilbel Sebastian Wysocki
Sparkassen-Wasserburg Präsentationen Für Familien Für Senioren Mit Ministerpräsident Mit Hessentagspaar Mit Bürgermeister

Der 62. Hessentag wird in den historischen Mauern der Bad Vilbeler Wasserburg festlich eröffnet.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Lohnt sich eine PV-Anlage für mich? Das Solar-Kataster Hessen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Mit dem Solar-Kataster Hessen kann die Eignung von hessischen Hausdächern und Freiflächen für Solar-Anlagen schnell und einfach geprüft werden.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 14:30 Uhr
Wirtschaftsforum Landeskommando Hessen
Platz der Bundeswehr - Festzelt Vorträge und Diskussionen

13:00 Uhr - 19:00 Uhr
"Was wächst alles auf 2.000m²?" Weltacker-Ausstellung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Es ist unglaublich, was auf 2.000 m² alles wachsen kann: Tonnenweise Avocados, Tomaten, Kohl, Weizen oder Kartoffeln. Eindeutig mehr, als Du je in einem Jahr essen könntest. Die Erträge fallen allerdings je nach dem Ort, dem Wetter eines Jahres und der Anbauform sehr unterschiedlich aus. Freilandanbau bringt oft weniger als Gewächshäuser, die das ganze Jahr über produzieren können – allerdings mit hohem Energie- und Düngereinsatz. Nachhaltigkeit und maximale Erträge passen oft nicht zusammen. Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt zu nachhaltiger Ernährung und Flächengerechtigkeit für alle Interessierten von Jung bis Alt.

13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Grooven by the River - Martin Hlauscheck
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Weidenflechten - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Lerne, wie man aus Weiden kleine, charmante Minikörbchen flechtet. Das selbstgemachte Körbchen kann direkt mitgenommen werden.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Balu
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Balu". Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Tag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Die Polizeireiterstaffel Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport Für Senioren

Erleben Sie die Polizeireiterstaffel Hessen hautnah auf dem Hessentag 2025!

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner & Tobi Kämmerer (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Tim Frühling (hr1 am Morgen und Alle Wetter). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Förderprogramme für den ländlichen Raum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Die Förderung der ländlichen Räume mit gleichwertigen Lebensverhältnissen ist das Ziel der Hessischen Landesregierung – ganz nach dem Motto „Landleben – ja bitte!“ Die Regionalbeauftragten der Hessischen Landesregierung geben einen Überblick und beraten über die verschiedenen Fördermöglichkeiten

14:15 Uhr - 15:00 Uhr
Die Wärmewende für Bürgerinnen und Bürger
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Klimaneutral bis 2045 – ein großes Ziel, das besonders im Gebäudebereich gemeinsame Anstrengungen erfordert. Doch wie gelingt das in der Praxis? Welche Heizsysteme sind klimafreundlich und wirtschaftlich? Was bedeutet kommunale Wärmeplanung für mich? Wie kann ich mein Zuhause zukunftssicher machen? In diesem Vortrag gibt die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH einen Überblick über die Wärmewende im Wohnbereich und teilt wertvolle Erfahrungen aus dem kostenlosen Beratungsformat "Ihr Zuhause. Ihre Zukunft.".

14:30 Uhr - 15:00 Uhr
Platzkonzert des Landespolizeiorchesters Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das Landespolizei Orchester Hessen stimmt schwungvoll auf die anschließende Eröffnung des Polizei Bistros ein.

14:30 Uhr - 18:00 Uhr
Eröffnung der Bühne "Trachtenland Hessen und mehr"
Eventbühne (HVT) Präsentationen Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar Mit Ministerpräsident

Feierliche Eröffnung der Bühne "Trachtenland Hessen und mehr". Erleben Sie bereits am Eröffnungstag einen kleinen Einblick in die Vielfalt hessischer Trachten und begrüßen Sie mit uns den hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Mitwirkende auf der Bühne werden sein: Volkstanzgruppe Salzböden, Polnische Folkloregruppe „Jawor“ aus Frankfurt, Trachtengruppe Wollmar und Studioensemble „Yallah“ aus Rosbach.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

15:00 Uhr
Alex Jacobowitz spielt auf seiner Marimba (Xylophon) jüdische und internationale Musik
Dr. Albert-Chambré-Haus Konzerte Für Familien Für Senioren

Alex Jacobowitz erfreut uns mit jüdischer und internationaler Musik auf seiner Marimba (Xylophon).

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Weidenflechten - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Lerne, wie man aus Weiden kleine, charmante Minikörbchen flechtet. Das selbstgemachte Körbchen kann direkt mitgenommen werden.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Eröffnung Polizei Bistro
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern Für Senioren Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar

Die festliche und traditionelle Eröffnung des Polizei Bistros.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rapsöl selber pressen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Bei uns dreht sich alles um Raps. Hier ist jeder/jede herzlich eingeladen, sich aus unserem heimischen Raps ein kleines Fläschen Öl an einer mobilen Ölpresse selber zu pressen und für einen leckeren Salat mit nach Hause zu nehmen. Außerdem gibt es viele Informationen und Aktionsangebote zu weiteren ölliefernden Pflanzen unserer heimischen Landwirtschft

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fotoshooting in Imkerkleidung – Imkerverein Bad Vilbel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Kinder haben hier die Möglichkeit, einmal in die Rolle eines Imkers zu schlüpfen. Also rein in die Imkeranzüge und sich mit dem Handwerkszeug der Imker fotografieren lassen. Eltern/Begleitpersonen bitte die Kameras und Handys für den Schnappschuss bereithalten!

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:30 Uhr - 17:00 Uhr
Grooven by the River - S.E.B.
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Tobias Wessel und Daniela Blume
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Mit Leidenschaft und Humor vereinen sich fesselnde Melodien von gestern mit zeitloser Spielfreude – lassen Sie sich von der Musik der 60er und 70er in den Bann ziehen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt Jeden Tag findet um 16 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Eröffnung "Treffpunkt Hessen" durch den Hessischen Ministerpräsident Boris Rhein
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Mit Ministerpräsident

Der Hessische Ministerpräsident Boris Rhein eröffnet den Treffpunkt Hessen. Hier stellen sich die Landesregierung, der Hessische Landtag und weitere Behörden vor und gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit. Hier können Sie mit den Staatsministerinnen und -ministern sowie Abgeordneten ins Gespräch kommen. Außerdem gibt es während des gesamten Hessentags ein unterhaltsames Bühnenprogramm. Schauen Sie gerne vorbei.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Tanzabteilung TV Bad Vilbel 1881 e.V.
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport Für Senioren

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit tollen Darbietungen und fetziger Musik! Die Kinder- und Jugendtanzgruppen zeigen ihr Können und bringen jede Menge Spaß und gute Laune mit.

16:30 Uhr - 19:30 Uhr
Dhalias Lane
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Dhalias Lane“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Grooven by the River - Mr. Rod
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner & Tobi Kämmerer (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen) und Tim Frühling (Alle Wetter und hr1 am Morgen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:30 Uhr
Lars Klingbeil besucht den Hessentag
Treffpunkt Hessen Präsentationen Für Familien Für Senioren

Lars Klingbeil (Bundesfinanzminister und Vizekanzler) besucht den Hessentag am Stand der Landtagsfraktion der SPD im Zelt des hessischen Landtags.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 13. Juni - Simone May & Antje Ennering Bad Vilbel-Dortelweil
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 13. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Vergabe der hessischen Ehrenamts-Card
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Ausstellungen

Die Ehrenamts-Card ist ein Zeichen des Dankes und der besonderen Wertschätzung für langjähriges bürgerschaftliches Engagement im Scheckkartenformat. Der Wetteraukreis möchte mit der Vergabe der E-Card den zahlreichen engagierten Bürgerinnen und Bürgern danken, die sich in besonderer Weise für die Gemeinschaft einsetzen. Die E-Card können alle im Wetteraukreis engagierten Bürgerinnen und Bürger erhalten, die sich seit drei Jahren, oder seit Beginn/Gründung einer Initiative oder eines Vereins, für durchschnittlich mindestens 5 Stunden wöchentlich für das Gemeinwohl engagieren und dafür keine Aufwandsentschädigungen (Pauschalen oder Sitzungsgeld) erhalten. Die Vergabe der E-Card wird durch Landrat Weckler vorgenommen.

17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Sabho
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Sängerin und Gitarristin Sabho hinterlässt mit ihrer faszinierend ausdrucksstarken Stimme, ihrer Vielfalt und ihrem charismatischem Wesen einen unverwechselbar tiefen Eindruck in den Herzen ihrer Zuhörer. Die Vollblutmusikerin begeistert ihr Publikum seit Jahren weit über die hessischen Landesgrenzen und ist immer wieder ein Garant für Gänsehaut und mitreißendes Entertainment.

18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Eröffnung der Quellenkirche
Quellenkirche Präsentationen Ausstellungen Für Familien Mit Ministerpräsident Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar

Erleben Sie die feierliche Eröffnung der Quellenkirche mit Ministerpräsident Boris Rhein, Bürgermeister Sebastian Wysocki, Kirchenpräsidentin Dr. Christiane Tietz, dem Vorstandsvorsitzenden der Diakonie Hessen Casten Tag und dem Hessentagspaar!

18:00 Uhr - 18:45 Uhr
Eröffnung der Volksbank Weindorf-Bühne
Volksbanken Weindorf-Bühne Präsentationen Konzerte Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Feierliche Eröffnung der Volksbank Weindorf-Bühne.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Wir2 singen für Dich!
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Schlager aus den 80er Jahren zum tanzen, mitsingen und klatschen.

18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Grooven by the River - Sven Jordan
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
JuVokal und Junge Kantorei Bad Soden
St. Nikolaus Kirche Konzerte

Die 50 Sängerinnen und Sänger von JuVokal und der Jungen Kantorei Bad Soden singen ein abwechslungsreiches Programm mit modernen Songs u.a. von Coldplay, Sting, Pentatonix und Michael Jackson. Auch eigene Stücke von Tobias Landsiedel werden zu hören sein. Die anspruchsvollen Arrangements sind abwechslungsreich zusammengestellt - von groovig bewegt bis hin zu nachdenklich leise ist alles dabei.

19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Schwungvolle böhmische Blasmusik mit der Trachtenkapelle Elters/Rhön
Eventbühne (HVT) Konzerte

Die Trachtenkapelle Elters/Rhön eröffnet das Abendprogramm der Bühne "Trachtenland Hessen". Genießen Sie zünftige böhmische Blasmusik.

20:00 Uhr
Rodgau Monotones
VILCO – Großer Saal Konzerte

Wer in Hessen kennt nicht die Rodgau Monotones? Mit ihrer Hymne „Erbarme, zu spät, die Hesse komme“ spielten sie sich in die Geschichtsbücher Hessens und gelten seitdem nicht nur hierzulande als „Legende“.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Grooven by the River - C-Rock
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - im hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit Gunnar Töpfer.

20:15 Uhr
Die FFH Comedy Nacht - mit Boris & Friends
Sparkassen-Wasserburg Comedy Kabarett FFH-Veranstaltungen

Freu dich auf einen unvergesslichen Abend mit Andy Ost, Henni Nachtsheim, Thorsten Bär, Lisa-Marie Fritz aka „Schlongonges“ und Maddin Schneider – anlässlich des 20-jährigen Jubiläums von „Der FFH-Dummfrager“!

20:30 Uhr - 22:00 Uhr
MEL
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „MEL“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:30 Uhr - 23:00 Uhr
Backtrip
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

Mit akustischem Rock-Pop sorgt BACKTRIP für gute Laune. Besondere Coverversionen zeichnen die Frankfurter Band aus – und als Stimmungs-Highlight ein kleines rotes Akkordeon.

20:30 Uhr - 23:59 Uhr
SoundsLike
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

SoundsLike – Die beste Adresse für mitreißende Rock-Cover-Musik in Hessen und darüber hinaus!

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Samstag, 14.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Übergabe von Feuerwehrfahrzeugen und Förderbescheiden durch den Innenminister
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Die Förderung von Feuerwehrhäusern und Feuerwehrfahrzeugen ist eine zentrale Aufgabe des Brandschutzes in Hessen. Die Zuwendungen werden nach der Brandschutzförderrichtlinie vergeben.

10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Offene Mitmach-Aktion: Fühlboxen “Fun-Tast-Tisch!”
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Große und kleine Besucher*innen des Hessentags sind herzlich dazu eingeladen, ihren Tastsinn auf die Probe zu stellen. Was ist drin in der Box? Äpfel, Karotten, Nüsse oder Wurzeln? Zu erfühlen gibt es verschiedenes aus Natur und Garten.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Auschwitz und wir
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen

In diesem Projekt setzen sich Schülerinnen und Schüler der Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim intensiv mit den Ereignissen im Konzentrations- und Vernichtungslager Auschwitz auseinander. Sie beleuchten die historischen Fakten, zeigen persönliche Geschichten und reflektieren über die Bedeutung von Erinnerung und Gedenken 80 Jahre nach der Befreiung.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Entdecken, Staunen, Mitmachen – vhs wetterau auf dem Hessentag (Volkshochschule Wetteraukreis)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Workshops Für Familien Für Senioren Präsentationen

Wissen, Kreativität und Spaß – das erwartet Sie bei der vhs am Wetteraukreis-Stand! Informieren Sie sich über unser Bildungsangebot, werden Sie selbst aktiv und entdecken Sie spannende Programmhighlights – von kreativen Workshops bis hin zu interaktiven Mitmach-Aktionen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Mach mit bei den Waldforscher*innen!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen

Die Kindergruppen „Die Waldforscher“ des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) Ortsverband Bad Vilbel und des Vereins für Vogelschutz und Landschaftspflege Bad Vilbel (VVL) stellen sich vor. Infos und Anmeldung am BUND-Stand. Mitmachaktionen der Waldforscher*innen finden am 1. Samstag statt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Münzenberg zwischen Tradition und Moderne
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Die Stadt Münzenberg präsentiert sich am Stand des Wetteraukreis und lädt Sie zusammen mit dem Freundeskreis Burg und Stadt Münzenberg sowie SPAU dazu ein, Münzenberg mit allen Sinnen zu entdecken. Lassen Sie sich von unseren Stadtführern mitnehmen, um Münzenbergs Geheimnisse zu erkunden!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was sind die Aufgaben einer Klimaschutzkoordination? Wetteraukreis, Fachbereich Regionalentwicklung und Umwelt
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Erhalten Sie Einblick in die vielfältigen Tätigkeitsfelder der Klimaschutzkoordination des Wetteraukreises und erfahren Sie, warum neben Veranstaltungen und Projekten auch Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit feste Bestandteile im „Werkzeugkoffer“ des kommunalen Klimaschutzes sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien Mit Bürgermeister

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3-Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Chor "Frohsinn"
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte

Großer gemischter Chor, in dem Männer und Frauen aller Generationen, von 18 bis 80 Jahren, singen.

10:30 Uhr - 11:30 Uhr
“Starke Stücke” - Theater zum Mitmachen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Theater findet auf großen, manchmal auch auf ganz kleinen Bühnen statt. Manchmal ist es wild, laut und bunt, manchmal ganz leise. Gemeinsam mit dem Workshop-Team des “Starke Stücke”-Festivals erkunden wir die Welt des Theaters. Wir improvisieren kleine eigene Szenen und werden Teil eines eigenen ganz aufregenden Theatermomentes. Keine Vorerfahrungen notwendig.

10:30 Uhr - 13:00 Uhr
Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte mit Ministerpräsident Boris Rhein und dem Minister des Innern, Sicherheit und Heimatschutz Prof. Roman Poseckz
Platz der Bundeswehr - Festzelt Mit Ministerpräsident Für Familien Präsentationen

Zum dritten Mal findet auf dem Hessentag der "Tag der ehrenamtlichen Einsatzkräfte" statt. Hier werden alle Kameraden aus dem Wetteraukreis geehrt, die im Jahr 2024 den Feuerwehr-Grundausbildungslehrgang oder vergleichbare Lehrgänge bei den Hilfsorganisationen erfolgreich abgeschlossen haben und damit Teil der Einsatzabteilungen einer Freiwilligen Feuerwehr oder einer Einheit des Hessischen Katastrophenschutzes geworden sind.

10:45 Uhr - 11:20 Uhr
Prämierung UKH Wettbewerb: “Meine Kinderfeuerwehr ist sicher!“
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Für Familien Für Kinder

Die zu prämierenden Kindergruppen werden mit ihren Betreuenden aufgerufen und auf der Bühne ausgezeichnet. Die Preisverleihung erfolgt durch LFV, UKH und dem Innenminister Prof. Poseck als Ehrengast.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Am Wochenende findet zusätzlich eine Vorlesestunde um 11 Uhr für Klein und Groß statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Filzen mit Schafwolle
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Workshops

Schafe liefern uns einen wundervollen Rohstoff - Wolle Gemeinsam wollen wir aus Schafwolle mit Hilfe von Waser und Seife verschiedene kleine Dinge filzen. Was? Das dürft Ihr selbst entscheiden.

11:00 Uhr - 16:20 Uhr
Hessentag meets THE LOFT Fitness
Nidda-Sportfeld Sport Workshops

Fitness-Special – Power, Spaß & Energie! Mach mit bei unseren exklusiven Fitnesskursen und erlebe ein energiegeladenes Workout unter freiem Himmel! Von entspannendem Yoga über mitreißendes Zumba bis hin zu intensiven Functional- und Bootcamp-Workouts – hier kommt jeder auf seine Kosten.

11:00 Uhr - 18:00 Uhr
gesund, nachhaltig, regional - entdecke den Strohballenbau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien

In unserem aus Strohballen gebauten Tiny-House erklären wir anschaulich, wie der moderne Strohballenbau funtioniert.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familientag mit KiKA im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Für Kinder Präsentationen

Trefft Eure KiKA-Stars: Singa Gätgens, Tomomi, Anna und die wilden Tiere, Checker Julian. Außerdem mit dabei Andy Ost (Comedian), Thomas Ranft, Moderator von Quarks und Jennifer Sieglar, Moderatorin der hessenschau und Klimazeit. Special Guest: Bernd das Brot

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:15 Uhr - 11:45 Uhr
Chorios Massenheim
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern Für Senioren

Wir sind ein gemischter Chor aus Bad Vilbel, ca. 50 aktive Sängerinnen und Sänger. Unser Repertoire ist modern. Wir singen vor allem moderne Stücke aus Pop und Rock. Wir sind mit Freude daran regelmäßig neue Lieder aufzunehmen. Unsere Proben und Auftritte sind geprägt von unserer Lust auf das Singen miteinander.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

11:30 Uhr - 12:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Wettkampfgymnastik – Vorführung auf der Bühne
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Präsentationen Sport Für Familien Für Senioren

Erleben Sie die Eleganz der Wettkampfgymnastik! Die Turner*innen des SV Fun-Ball zeigen eine kurze, aber beeindruckende Vorführung mit Ball, Band, Reifen und Seil – ein Zusammenspiel aus Musik, Bewegung und Präzision.

11:45 Uhr - 12:30 Uhr
Polizeichor Frankfurt
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Für Familien Für Senioren

Freuen Sie sich auf den Frauen- und Männerchor des Polizeichores Frankfurt e.V. Beide Chöre treten nacheinander im Polizei Bistro auf und füllen das Zelt mit harmonischen Klängen.

11:45 Uhr - 13:30 Uhr
Offene Mitmach-Aktion: Artenvielfalt statt Schottergärten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

Bunte Blüten, Sträucher, Früchte und Tiere wie Insekten oder Amphibien machen einen Garten zu einem vielfältigen und ökologisch wertvollen Lebensraum – ganz im Gegensatz zu weit verbreiteten Schottergärten. Symbolisch bringen Kinder mit bunten Farben die Vielfalt der Natur auf Steine. Die Kunstwerke dürfen mit nach Hause oder im Stadtgebiet verteilt werden.

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:30 Uhr
Wetterauer Hoheiten
Eventbühne (HVT)

Die Bühne "Trachtenland Hessen und mehr" heißt die Wetterauer Hoheiten willkommen zu einer Vorstellung mit Interview.

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: HIIT + Rückenfit
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Sport Workshops

Bleiben Sie fit und stärken Sie Ihren Rücken! Beim Rückenfit werden gezielt Kraft, Beweglichkeit und Ausdauer trainiert, um die Wirbelsäule zu stabilisieren und das allgemeine Wohlbefinden zu steigern.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

12:00 Uhr - 13:30 Uhr
Frankfurter Zweierlei
Volksbanken Weindorf-Bühne Für Familien Tanzen und Feiern Konzerte

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Frankfurter Zweierlei“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Mittag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kirschberghütte e.V. präsentiert den "Zauber der Streuobstwiesen - Naturerfahrung für Familien"
Stadtbibliothek Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Die Streuobstwiesen – was ist das eigentlich und warum sind sie so wertvoll für uns alle? Wie kann ich die Streuobstwiesen erkunden, ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu stören. Das können Kinder und Erwachsene am Stand des Streuobstzentrums Kirschberghütte Bad Vilbel e. V. erfahren. Also: seid dabei und schaut mal rein!

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 14. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:15 Uhr - 13:15 Uhr
Ass im Ärmel
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Konzerte

Die Bühne im Hessenforum präsentiert auf dem Hessentag das Duo „Ass im Ärmel“. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von eigenen Songs mit emotionalen Texten und verträumten Melodien überzeugen.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 14. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Tanzvorführung des TV Bad Vilbel 1881 e.V.
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Tanzen und Feiern

Beim Hessentag wird die Tanzabteilung des TV Bad Vilbel 1881 e.V. die Bühne zum Beben bringen! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit tollen Darbietungen und fetziger Musik! Die Kinder- und Jugendtanzgruppen zeigen ihr Können und bringen jede Menge Spaß und gute Laune mit.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Kulturfest unserer Heimat
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Präsentationen Tanzen und Feiern Für Senioren Mit Ministerpräsident

Das Kulturfest „Unsere Heimat Hessen – Musik & Kulinarik der Deutschen aus dem östlichen Europa“ bietet einen eindrucksvollen Einblick in die kulturelle Vielfalt der Deutschen aus dem östlichen Europa. Geplant sind traditionelle Tänze, mitreißende Musikdarbietungen, eine farbenprächtige Trachtenschau sowie kulinarische Spezialitäten aus verschiedenen Regionen. Informationsstände und Gesprächsrunden ermöglichen es, Geschichte und Traditionen kennenzulernen und den Austausch zu fördern.

13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Bunte Trachtenvielfalt aus Hessen - Schwungvolle Tänze
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Volkstanz- und Trachtengruppen aus Hessen zeigen einen kleinen Ausschnitt hessischer Trachtenvielfalt und schwungvolle Volkstänze aus Hessen, Deutschland und Europa. Vor Ort sind Volkstanz- und Trachtengruppen aus Altenmittlau, Frankfurt, Emsdorf, Groß-Bieberau und Reichelsheim.

13:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Contest Skateboard Scooter BMX
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Contest für Skateboarder, Scooter-Fans und BMX-Fans. Buntes Unterhaltungsprogramm mit Showeinlagen aus der Szene.

13:00 Uhr - 19:00 Uhr
"Was wächst alles auf 2.000m²?" Weltacker-Ausstellung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Es ist unglaublich, was auf 2.000 m² alles wachsen kann: Tonnenweise Avocados, Tomaten, Kohl, Weizen oder Kartoffeln. Eindeutig mehr, als Du je in einem Jahr essen könntest. Die Erträge fallen allerdings je nach dem Ort, dem Wetter eines Jahres und der Anbauform sehr unterschiedlich aus. Freilandanbau bringt oft weniger als Gewächshäuser, die das ganze Jahr über produzieren können – allerdings mit hohem Energie- und Düngereinsatz. Nachhaltigkeit und maximale Erträge passen oft nicht zusammen. Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt zu nachhaltiger Ernährung und Flächengerechtigkeit für alle Interessierten von Jung bis Alt.

13:30 Uhr - 13:45 Uhr
Grenzgeschichte(n) am Grünen Band
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Das Grenzmuseum Schifflersgrund aus Nordhessen stellt sich vor. Wir nehmen Sie mit auf eine visuelle Entdeckertour durch die hessisch-thüringische Grenzregion. Hier gibt es spannende Grenzgeschichten aus Ost und West, vielfältige Bildungsangebote für alle Altersgruppen und ausgezeichnete Wanderwege am Grünen Band. Besuchen Sie uns anschließend gern auch an unserem Infostand in Halle 2.

13:30 Uhr - 14:00 Uhr
Autogrammstunde Wetterauer Hoheiten
Volksbanken Weindorf-Bühne

Die Bühne "Volksbanken Weindorf" heißt die Wetterauer Hoheiten willkommen zu einer Autogrammstunde.

13:55 Uhr - 14:25 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Politisches Engagement von Frauen in Kommunen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Es sollen verschiedene Perspektiven von ehrenamtlichen, politisch engagierten und selbstständigen Frauen dargestellt werden. Auch in Hinblick auf die nächste Kommunalwahl sollen Möglichkeiten des Ehrenamts und die politische Teilhabe aufgezeigt werden.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Cheersport und Zumba®
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Sport

Erlebt die perfekte Mischung aus Sport, Spaß und Rhythmus! Kommt von 14:00 bis 15:00 Uhr zur Mitmachbühne im Burgpark und probiert euch aus: Erst eine halbe Stunde voller Power mit Cheerleading – spektakuläre Moves, Akrobatik und Teamgeist – und direkt danach 30 Minuten Zumba – mitreißende Rhythmen und einfache Schrittfolgen für jede Menge Spaß. Nicht verpassen – kommt vorbei und macht mit!

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Alte und neue Bienenlieder kennenlernen und gemeinsam singen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Bienen werden von Imkern gepflegt, von Menschen geliebt, doch nur von wenigen Menschen besungen. Das wollen wir ändern. Gemeinsam lernen wir alte und neue Lieder: Von „Summ, Summ, Summ“ bis zu dem „Lied von den Drohnen“. Wir orientieren uns dabei an dem Buch Bienenlieder, wo all diese Musik und die Texte nachzulesen sind. Für alle die Spaß am Singen oder Zuhören haben. Keine Angst, diese Lieder stechen nicht.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Comitee
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Comitee“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Nachmittag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Skyline Big Band
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Ihre Füße werden garantiert nicht still stehen: Von Jazz bis Swing, von Latin bis Rhythm 'n' Blues und mitreißendem Fusion - lassen Sie sich von dieser Big Band überraschen.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau) und Kai Fischer (Hessenschau und hr3). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 18:30 Uhr
EUROPEAN Jazz School
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Es sind in der Regel 4 Studentenbands, die alle international gemischt sind. Die Studierenden aus den Partnerregionen Hessens.

14:30 Uhr - 16:00 Uhr
Performance: Unsere grünen Mitbewohner – mit Pflanzen-Empathie-Training und Pflanzenadoptionsbüro
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Präsentationen Workshops

Das Anliegen der Künstlergruppe botanoadopt® ist auf alternative Handlungsstrategien zu verschiedenen Themenbereichen wie ökologische Verantwortung, Ressourcenschonung, gesellschaftliche Utopie und Teilhabe aufmerksam zu machen. Im Empathietraining mit Pflanzen können sowohl die eigene Sichtweise auf Pflanzen erforscht, als auch die Empathiefähigkeit mit den grünen Geschöpfen im besten Falle weiterentwickelt werden.

14:30 Uhr - 18:30 Uhr
Don`t Stop
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Don’t Stop Party- und Oldie-Rockband. Eine Musikmischung der letzten 45 Jahre.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Drums Alive + Kids Beats
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Workshops

Erlebt die Kraft des Rhythmus! Kommt zur Mitmachbühne im Burgpark und probiert zwei mitreißende Programme aus: Erst gibt’s mit Drums Alive ein effektives Ganzkörpertraining mit Trommel-Power – perfekt für Herz und Kreislauf. Danach sind die Kids dran: Bei Kids Beats wird das Trommeln zu einem spaßigen Workout speziell für Kinder. Kommt vorbei, trommelt mit und spürt den Rhythmus!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Alte und neue Bienenlieder kennenlernen und gemeinsam singen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Bienen werden von Imkern gepflegt, von Menschen geliebt, doch nur von wenigen Menschen besungen. Das wollen wir ändern. Gemeinsam lernen wir alte und neue Lieder: Von „Summ, Summ, Summ“ bis zu dem „Lied von den Drohnen“. Wir orientieren uns dabei an dem Buch Bienenlieder, wo all diese Musik und die Texte nachzulesen sind. Für alle die Spaß am Singen oder Zuhören haben. Keine Angst, diese Lieder stechen nicht.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rapsöl selber pressen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Bei uns dreht sich alles um Raps. Hier ist jeder/jede herzlich eingeladen, sich aus unserem heimischen Raps ein kleines Fläschen Öl an einer mobilen Ölpresse selber zu pressen und für einen leckeren Salat mit nach Hause zu nehmen. Außerdem gibt es viele Informationen und Aktionsangebote zu weiteren ölliefernden Pflanzen unserer heimischen Landwirtschft

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Work in Process - Künstlerinnen und Künstlern über die Schulter schauen
Kurgarten Ausstellungen Für Familien

Wie entsteht ein Kunstwerk? Welche Techniken kommen zum Einsatz? Und wie viel Arbeit steckt eigentlich hinter einer Skulptur oder einer künstlerischen Arbeit? Bei „Work in Process“ können Besucher live dabei sein, wenn Kunst entsteht.

15:15 Uhr - 15:45 Uhr
Quiz rund um´s Geld
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Workshops Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

In einer unterhaltsamen Mischung aus Vortrag und Quizshow werden aktuelle Themen rund um´s Geld sowie mögliche zukünftige Entwicklungen vorgestellt (z.B. digitaler Euro, Inflation, Bargeld). Während des Vortrags können die Zuschauenden Quizfragen mit Bezug zum Vortrag beantworten und kleine Preise gewinnen.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Am Wochenende lesen wir ebenfalls um 11 Uhr für euch vor. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interview / Talk mit ein paar Wetterauer Hoheiten und der Bad Vilbeler Quellenkönigin
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder

Die Wetterauer Hoheiten sind der Einladung von Landrat Jan Weckler gefolgt und treffen sich heute auf dem Hessentag in Bad Vilbel. Los ging es um 12:00 Uhr mit einer Vorstellung auf der Bühne „Trachtenland Hessen und mehr“, danach ging es zu einer Autogrammstunde ins “Volksbanken Weindorf” und jetzt sind Sie schließlich hier mit Landrat Jan Weckler auf der “Bühne Hessenforum im Treffpunkt Hessen” angekommen.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Tanzaufführung der Tanzgruppen "Lightning Crew, The Stylets und Transhion"
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Tanzen und Feiern

Erlebt auf der Bühne beim Festival des Sports die beeindruckende Tanzvielfalt! Ob Ballett, Hip-Hop, Jazz-Dance oder Video-Clip-Dance – lasst euch von mitreißenden Choreografien und kreativen Moves begeistern. Kommt vorbei und taucht ein in die Welt des Tanzes!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Alte und neue Bienenlieder kennenlernen und gemeinsam singen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Bienen werden von Imkern gepflegt, von Menschen geliebt, doch nur von wenigen Menschen besungen. Das wollen wir ändern. Gemeinsam lernen wir alte und neue Lieder: Von „Summ, Summ, Summ“ bis zu dem „Lied von den Drohnen“. Wir orientieren uns dabei an dem Buch Bienenlieder, wo all diese Musik und die Texte nachzulesen sind. Für alle die Spaß am Singen oder Zuhören haben. Keine Angst, diese Lieder stechen nicht.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Bommersheimer CV
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Für Senioren

Der Bommersheimer Carneval Verein 1987 e.V. ist ein Carnevalsverein aus dem schönen Oberursel-Bommersheim u. a. mit einer großen Tanzabteilung, die aus unseren 4 Tanzgruppen (MiniMinis, Minis, Midis und Maxis) unterschiedlichen Alters, einem Tanzmariechen und einem Tanzduo besteht. Insgesamt hat der Verein um die 100 Tänzer-/innen.

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lava
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Lava“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Kai Fischer (Hessenschau und hr3) und Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:15 Uhr - 18:30 Uhr
Little Big Band, Jazz Ensemble Musikschule Bad Vilbel & Karben
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Konzerte

Die 7köpfige ‚Little Big Band‘ der Musikschule Bad Vilbel und Karben ist eine Jazzband voller Solist:innen. Im Repertoire sind Hardbop, Groove – und Soul – Jazz und Latin Jazz. Aktuell spielt die LBB Stücke von John Coltrane, Dizzy Gillespie, Charles Mingus, Stevie Wonder, Wayne Shorter, Freddie Redd, und Pedro Giraudo. Die Arrangements der Stücke sind aus der Feder von Leiter Bernd Stoll und Pedro Giraudo.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 14. Juni - Mechthild Heun Nieder-Erlenbach
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 14. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Tanz- und Theaterwerkstatt Bad Vilbel
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Sport

Komm vorbei und lass dich mitreißen! Wir präsentieren verschiedene Tanzarten – von Ballett bis Showdance ist für jeden etwas dabei. Erlebe die Vielfalt des Tanzes live und hautnah.

18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Latin Fiesta mit Alma Dance beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel
Brunnen- und Bädermuseum Sport Workshops Tanzen und Feiern

Erleben Sie die Latin Fiesta auf dem Hessentag in Bad Vilbel! Salsa- und Bachata-Schnupperkurs mit Eduardo & Natalia von Alma Dance Frankfurt. Tanzen, feiern, genießen – spüren Sie die Lebensfreude pur bei Musik, Rhythmus und Gemeinschaft!

18:30 Uhr - 20:00 Uhr
Furyhouse
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern

FURYHOUSE - die einzig existierende, reine Tribute-Band von FURY IN THE SLAUGHTERHOUSE, einer der erfolgreichsten, deutschen Rockbands.

18:30 Uhr - 21:00 Uhr
Taizébend
St. Nikolaus Kirche Konzerte

Gemeinsam singen wir Taizélieder, um den Trubel des Alltags für einen Moment zu vergessen. Die Communauté de Taizé ist ein internationaler ökumenischer Orden in Taizé. Bekannt ist die Gemeinschaft vor allem durch die ökumenischen Jugendtreffen, zu denen jährlich rund 100.000 Besucherinnen und Besucher vieler Nationalitäten und Konfessionen kommen. Wir bringen in dieser Veranstaltung Taizé auf den Hessentag.

19:00 Uhr
Ski Aggu
Stadtwerke Arena Für Familien Konzerte

Ski Aggu bringt den Berliner Lifestyle und den Zeitgeist der Gen Z auf die Bühne. Mit viralen Hits wie „Party Sahne“ und „Friesenjung“ hat er die Charts erobert, jetzt kommt er mit seiner unvergleichlichen Live-Performance zurück. Sei live dabei, wenn er den Festivalsommer eskalieren lässt!

19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Wir feiern mit! 25 Jahre A-Train - Landes-Akkordeon-Bigband Hessen
Eventbühne (HVT) Konzerte

Feiern Sie mit uns 25 Jahre A-TRAIN – „A" wie Akkordeon und „A-TRAIN" als Hommage an den Big-Band-Klassiker „Take the A-Train". Der Name ist Programm!

19:15 Uhr - 22:00 Uhr
Smart Band
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

SMART hat einfach Spaß an der Musik und das spürt man bei jedem Auftritt. Sie sind authentisch und leidenschaftlich, egal ob sie softe Nummern oder Party-Kracher interpretieren. Ob Straßenfest oder private Party, laut oder leise, "klein" oder "groß": Mit ihrer musikalischen Vielseitigkeit begeistern sie auf jeder Veranstaltung.

20:00 Uhr
planet radio party
VILCO – Großer Saal Tanzen und Feiern FFH-Veranstaltungen

Endlich wieder zu den besten Black Beats, Club- und Elektro-Sounds tanzen! Wir feiern mit Dir – und das nicht nur im Club oder auf großen Festivals: die planet radio Party auf dem Hessentag ist zurück! Am 14.06.2025 in der Vilco in Bad Vilbel.

20:00 Uhr - 21:30 Uhr
Soirée zum Shabbat-Ausgang mit Havdala
Dr. Albert-Chambré-Haus Konzerte Für Familien Für Senioren

Die Kantorin A. Ejnat Willing (Mezzosopran), begleitet von H. Schlomo Wagemann am Klavier verabschiedet in einer Soirée den Shabbat.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Purple Banana
Volksbanken Weindorf-Bühne Tanzen und Feiern Konzerte

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Purple Banana“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit Jürgen Rasper

20:15 Uhr
Schiller
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Einen unvergesslichen Sommerabend voller Musik, Emotionen und elektronischer Klänge verspricht der deutsche Musikvisionär Schiller bei seinen Konzerten. „Sommerlust“ ist ein Muss für alle Musikliebhaber und Freigeister.

20:30 Uhr - 23:59 Uhr
Quietschboys
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Die Quietschboys – Frankfurts Original seit 1988! Mit ihrem einzigartigen Comedy-Hardrock und mitreißenden Coverversionen bringen die Quietschboys jedes Publikum zum Feiern und sorgen für eine unvergessliche Live-Action voller Witz und Charme!

21:00 Uhr - 23:00 Uhr
Helium6
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

Helium6 - Da werden ihre Ohren Augen machen! Für eine geballte Ladung Stimmung ist bei den 4 Jungs aus Hanau gesorgt.

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Sonntag, 15.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 10:00 Uhr
Tag der Polizei: Ökumenischer Gottesdienst
VILCO – Großer Saal Gottesdienste Für Familien Für Kinder Für Senioren Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar

Hinweis: Änderung des Veranstaltungsortes wegen Wetterprognose - aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht mehr öffentlich zugänglich. Gottesdienst im Vorfeld der Vereidigung der hessischen Polizeianwärterinnen und Anwärter anlässlich des „Tags der Polizei“. Der Gottesdienst wird durch die ökumenische Polizeiseelsorge durchgeführt.

09:00 Uhr - 15:00 Uhr
Hessentag - Schnellschach Open
Kultur- und Sportforum Für Familien Sport

Seien Sie beim Schnellschach Open dabei!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Stadtkapelle Bad Vilbel
Eventbühne (HVT) Konzerte Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die "Trachtenland Hessen und mehr" Bühne begrüßt herzlichst die Stadtkapelle Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Musikzug FFW Gemünden
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tag der Musik Für Senioren

Der Musikzug der freiwilligen Feuerwehr Gemünden e.V. wurde auf Basis des ehemaligen Musik- und Spielmannszug Gemünden in 2011 gegründet. Das Orchester umfasst Holz- und Blechblasinstrumente, wodurch es sich durch eine große musikalische Bandbreite von flotter Marschmusik über zünftige Polka’s, bis hin zu Oldie’s und Schlagern auszeichnet. Auch Evergreens und Stimmungsmusik, sowie moderne Stücke, fehlen nicht in unserer Auswahl.

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Tag der Musik auf der Bühne des "Trachtenland Hessen"
Eventbühne (HVT) Konzerte Tag der Musik

Es treten auf die Stadtkapelle Bad Vilbel und der Musikverein Runkel.

10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Erleben Sie Karate, Kobudo und Kenjutsu!
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Workshops

Erleben Sie Karate, Kobudo und Kenjutsu! Suchen Sie nach etwas Aufregendem und Unterhaltsamem für die ganze Familie? Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit Kobudo Kampfsport Friedberg Wetterau e.V. auf dem Hessentag die Welt der Kampfkünste zu erkunden! Wir freuen uns, alle – von Kindern bis zu Senioren

10:00 Uhr - 13:00 Uhr
Tag der Polizei: Polizeischau
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar

Hinweis: Änderung des Veranstaltungsortes wegen Wetterprognose. Polizeischau im Rahmen des „Tags der Polizei“ anlässlich der Vereidigung der hessischen Polizeianwärterinnen und -anwärter. Die Schau findet am „Platz der Polizei mit Polizei Bistro“ in Bad Vilbel statt, gibt Einblicke in viele Bereiche der Hessischen Polizei und lädt zum aktiven Mitmachen ein.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Ausstellungen Führungen Für Familien

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Filmisches Portrait Moritz Daniel Oppenheims durch die Filmemacherin Isabel Gathof
Dr. Albert-Chambré-Haus Präsentationen Für Familien Für Senioren

Die Filmemacherin Isabel Gathof zeichnet in ihrem Film das Leben des ersten jüdischen Malers Moritz Daniel Oppenheim nach, der 1800 in Hanau geboren wurde. Nach seiner Ausbildung am Städel und in Paris kehrte er 1825 Frankfurt zurück. Moritz Daniel Oppenheim etablierte er sich als Historien-, Genre- und Porträtmaler des emanzipierten jüdischen Bürgertums. Neben seinen Arbeiten für die Familie Rothschild fertigte er Porträts bedeutender jüdischer Persönlichkeiten wie Heinrich Heine, Ludwig Börne und Gabriel Risser.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Taunuswandertag: Sternenwanderung zum Hessentag: Der Natur auf der Spur
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Senioren

Wandern Sie mit uns zum Hessentag. Traditionell wandern wir am 3. Sonntag im Juni - dieses Jahr als Sternenwanderung zum Hessentag.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Entdecken, Staunen, Mitmachen – vhs wetterau auf dem Hessentag (Volkshochschule Wetteraukreis)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Workshops Für Familien Für Senioren Präsentationen

Wissen, Kreativität und Spaß – das erwartet Sie bei der vhs am Wetteraukreis-Stand! Informieren Sie sich über unser Bildungsangebot, werden Sie selbst aktiv und entdecken Sie spannende Programmhighlights – von kreativen Workshops bis hin zu interaktiven Mitmach-Aktionen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Getreidebestimmung und Fühlspiel zum Thema Getreide für Kinder und Erwachsene - mitmachen und gewinnen! Wetteraukreis, Fachdienst Landwirtschaft
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lernen Sie die Unterschiede der Getreidearten kennen! Der Fachdienst Landwirtschaft und ein praktischer Landwirt zeigen Groß und Klein am Stand des Wetteraukreises wie man Getreide bestimmt. Dazu kann man sein Wissen bei einem interessanten Fühlspiel rund ums Getreide erweitern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Friedberg – Geschichte in jedem Winkel, Natur in jedem Atemzug (Stadt Friedberg: Wetterau-Museum, Kulturservice, Stadtmarketing & Tourismus)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Die Stadt Friedberg (Hessen) präsentiert sich heute am Stand des Wetteraukreis. In Friedberg vereint sich Geschichte, Natur und Lebensqualität. Im Zentrum liegt der Friedberger Burgberg, welcher in seiner 2000-jährigen Geschichte die Heimat von Römern, Rittern und Großherzögen war. Die Burganlage ist heute eine der Größten im deutschen Sprachraum.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Kai Fischer (Hessenschau und hr3) und Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Feldgottesdienst
Platz der Bundeswehr - Festzelt Gottesdienste

11:00 Uhr - 11:20 Uhr
Mitmachangebot - Tanzen für die ganze Familie!
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kinder und Musik passen einfach wunderbar zusammen! Alle Eltern kennen das: sowie Kinder laufen können, fangen Sie an sich zur Musik zu bewegen, fangen sie an zu tanzen. Hier haben Sie die Gelegenheit dazu, dies mit Ihren Eltern gemeinsam zu tun! Musik, Tänze und Spiele sind so konzipiert, dass auch Eltern wohlfühlen. Für die Kinder ist es ohnehin ein Spaß, sich zur eigens produzierten Musik zu bewegen. Es werden tanzend Geschichten erzählt und dabei die natürliche Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt. Auch die Wahrnehmung, die Grob- und Feinmotorik, die Musikalität und ein erstes Rhythmusgefühl werden angeregt. Miteinander in Bewegung kommen - das ist das Ziel!

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Am Wochenende findet zusätzlich eine Vorlesestunde um 11:00 Uhr für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Tag der Polizei: Feierliche Vereidigung
VILCO – Großer Saal Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar Mit Ministerpräsident

Hinweis: Änderung des Veranstaltungsortes wegen Wetterprognose - aufgrund der begrenzten Kapazitäten nicht mehr öffentlich zugänglich. Vereidigung der Polizeianwärterinnen und -anwärter durch den Innenminister Dr. Roman Poseck. Hier legen über 600 Studierende der Hessischen Polizei im Rahmen des „Tags der Polizei“, in einer feierlichen Zeremonie, den Amtseid ab.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Musikverein Fulda-Horas 1894 e.V.
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tag der Musik Für Senioren

Die Horaser Musikerinnen und Musiker bereichern mit ihrer Musik nicht nur das kulturelle Leben im Stadtteil Horas sondern auch in Fulda und weit darüber hinaus. Sie sind musikalische Botschafter und immer gern gesehene Gäste bei zahlreichen Veranstaltungen und Festivitäten.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ökumenischer Gottesdienst "Die Welt ist eine Bühne"
Sparkassen-Wasserburg Gottesdienste

Erleben Sie einen inspirierenden Gottesdienst mit der Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau Dr. Christiane Tietz, der Bevollmächtigten des Generalvikars des Katholischen Bistums Mainz Stephanie Rieth und dem Comedy-Duo Superzwei!

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Filzen mit Schafwolle
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Workshops

Schafe liefern uns einen wundervollen Rohstoff - Wolle Gemeinsam wollen wir aus Schafwolle mit Hilfe von Waser und Seife verschiedene kleine Dinge filzen. Was? Das dürft Ihr selbst entscheiden.

11:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Kai Fischer (Hessenschau und hr3) und Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

11:00 Uhr - 16:30 Uhr
Tag der Musik auf der Volksbank Weindorf-Bühne
Volksbanken Weindorf-Bühne Tag der Musik

Im Rahmen des Hessentags präsentiert die Volksbank Weindorf-Bühne den Tag der Musik.

11:00 Uhr - 18:00 Uhr
gesund, nachhaltig, regional - entdecke den Strohballenbau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien

In unserem aus Strohballen gebauten Tiny-House erklären wir anschaulich, wie der moderne Strohballenbau funtioniert.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familientag mit KiKA im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Trefft Eure KiKA-Stars: Singa Gätgens, Tomomi, Anna und die wilden Tiere, Checker Julian. Außerdem mit dabei Andy Ost (Comedian), Thomas Ranft, Moderator von Quarks und Jennifer Sieglar, Moderatorin der hessenschau und Klimazeit. Special Guest: Bernd das Brot

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

12:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Konzerte Lesungen

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Brauchtum, Tradition, Mundart, Fastnacht
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Im Gespräch werden Aktive aus Hessischen Vereinen vorgestellt, die seit Jahrzehnten hessisches Brauchtum pflegen, fördern und stärken. Für die Mitwirkung wurden beispielsweise Mitglieder aus Mundartvereinen, Schützenverbänden, Fastnachtsvereinen Trachten- und Folkstanzgruppen u.v.w. angefragt. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Gewinnervereine des Hessischen Mundartpreises. Das Format sieht eine Mischung aus Talk, Vortrag und Interaktion mit dem Publikum vor.

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Concert Band Fulda e.V.
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tag der Musik Für Senioren

Die Concert Band Fulda ist ein sinfonisches Blasorchester in Harmoniebesetzung aus der osthessischen Barockstadt Fulda.

12:00 Uhr - 14:45 Uhr
Vintage Day
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das Akustik-Duo Vintage Day, bestehend aus Ilona Hauser (Gesang) und Michael „Mike“ Schwisteg (Gitarre), spielt bekannte und unbekannte Songs von Künstlern wie Morrissey, Nick Cave, Amy Winehouse, Patti Smith, Paul Weller, Element of Crime und David Bowie – um nur einige zu nennen.

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kirschberghütte e.V. präsentiert den "Zauber der Streuobstwiesen - Naturerfahrung für Familien"
Stadtbibliothek Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Die Streuobstwiesen – was ist das eigentlich und warum sind sie so wertvoll für uns alle? Wie kann ich die Streuobstwiesen erkunden, ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu stören. Das können Kinder und Erwachsene am Stand des Streuobstzentrums Kirschberghütte Bad Vilbel e. V. erfahren. Also: seid dabei und schaut mal rein!

12:15 Uhr - 13:45 Uhr
Schwungvolle Musik von der Hessischen Trachtenkapelle Wohratal
Eventbühne (HVT) Präsentationen Konzerte

Bei Auftritten reist die Kapelle mit den Zuhörern von der „guten alten Blasmusik“ zu moderner böhmischer Blasmusik, von Walzern und bekannten Märschen zu Evergreens und weiter zu Stimmungsliedern für Festzelte. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.

13:00 Uhr - 13:15 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Wettkampfgymnastik – Vorführung auf der Bühne
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Präsentationen Sport Für Familien Für Senioren

Erleben Sie die Eleganz der Wettkampfgymnastik! Die Turner*innen des SV Fun-Ball zeigen eine kurze, aber beeindruckende Vorführung mit Ball, Band, Reifen und Seil – ein Zusammenspiel aus Musik, Bewegung und Präzision.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Hessinnen und Hessen zeigen, wie es geht. Warum wir bei der Klimaanpassung mit am Start sind.
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Talkrunde mit konkreten Beispielen von Hessinnen und Hessen, die zeigen, wie Klimaanpassung vor Ort gelingt.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Kreuzweg und Auferstehung - 15. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Sie haben die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel erstmalig präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Was ziehe ich an? Licht ist Dein Kleid. - 15. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Führung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Licht ist Dein Kleid. (Ps 104)" wird Pfarrer Herbert Jung durch die Veranstaltung führen.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Frankfurter Bläserphilharmonie e.V.
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tag der Musik Für Senioren

Die Frankfurter Bläserphilharmonie ist ein Sinfonisches Blasorchester, bestehend aus ca. 60 Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Manfred Beutel.

13:15 Uhr - 13:50 Uhr
Clowns in Kontakt – Ein inklusives Mitmach-Erlebnis beim Hessentag
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Sport

Am 15.06.2025 sind die Kleeblatt Clowns beim Hessentag in Bad Vilbel dabei! In Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Wetterau laden sie zu einer inklusiven Mitmachveranstaltung voller Spaß, Bewegung und Lachen ein. Jonglieren, Tanzen und jede Menge Überraschungen warten auf euch – für große und kleine Menschen gleichermaßen! Kommt vorbei und macht mit!

13:30 Uhr - 14:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 15. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

13:50 Uhr - 14:00 Uhr
Märchen von Clowns in Kontakt
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Lesungen

„Wie die Liebe in die Herzen der Menschen kam“ Ein berührendes und unterhaltsames 8-Minuten-Märchen für Groß und Klein! Die Clowns erzählen die Geschichte, warum wir andere Menschen lieb haben – Mama, Papa, Freunde, Kinder, Oma und Opa. Eine zauberhafte Reise zurück in die Zeit, als die Erde noch ein dunkler Planet war. Ein Moment zum Staunen, Lachen und Nachdenken über das Wesentliche im Leben.

13:55 Uhr - 14:25 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

14:00 Uhr - 14:30 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Zumba®
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Tanzen und Feiern Workshops

Lust auf Bewegung, Musik und gute Laune? Dann kommt zur Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne im Burgpark und probiert Zumba aus! Egal, ob jung oder alt – die leicht erlernbaren Schrittfolgen und die mitreißenden Rhythmen sorgen für jede Menge Spaß und bringen euren Kreislauf in Schwung. Kommt vorbei, macht mit und spürt die Energie!

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Das 1. inklusive Spielmobil on Tour
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Interessierte und Familien lassen wir hinter die Kulissen schauen. Wir erzählen über unser inklusives Spielmobil und wo es zukünftig noch hinreisen möchte. Die Rote Rübe wird 35 Jahre alt. Seit 1990 machen wir uns stark für Kinder, Jugendliche und Familien. Heute erzählen wir über unsere Hessentour.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 15:15 Uhr
Musikverein 1913 Harheim e.V.
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tag der Musik Für Senioren

Frankfurts nördlichstes Blasorchester bringt frischen Wind nach Bad Vilbel! Auf dem Hessentag präsentieren wir einen unterhaltsamen Mix aus Pop, Rock, Polkas, Märschen und vielem mehr - da ist für jeden und jede was dabei!

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Graffitiworkshop
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Workshops

Graffiti Workshop Kreativ werden und die Spraydosen schwingen. Beim Graffiti Workshop mit dem Künstler Sebastian Stehr kannst du die Kunst des Sprayens ausprobieren und eigene Designs umsetzen.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Kai Fischer (Hessenschau und hr3) und Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Trachten, Volkstänze, Musik und mehr
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Mitgliedsgruppen des hessischen Landestrachtenverbandes zeigen ihr Können in Musik, Volkstanz und Brauchtum. Für Sie vor Ort sind Trachten- und Volkstanzgruppen aus Wohratal, Rauschenberg, Kirchheim, Ludwigsau-Tann und Haubern.

14:00 Uhr - 19:00 Uhr
"Powerfull" - Energieberatung rund ums Haus
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Senioren Vorträge und Diskussionen Präsentationen

Der Energieexperte des BUND, Dr. Werner Neumann aus Altenstadt bietet Energieberatung an. Er verfügt über die Erfahrung aus mehreren Haussanierungen mit Wärmedämmung, Dreifachfenstern, Lüftungsanlagen. Wie kann die Heizung auf Wärmepumpe oder Holzpellets umgestellt werden? Wo gibt es Fördermittel? Dr. Neumann, der Miterfinder des "Stromspar-Check" informiert auch über die vielen kleinen Dinge, mit denen man zuhause schnell viel Geld sparen kann. Zudem ist Energieberatung ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz!

14:30 Uhr - 15:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Tanzaufführung der Tanzgruppen "The Missys, Power Ballett, Animotion"
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport

Erlebt auf der Mitmachbühne des Festival des Sports die beeindruckende Tanzvielfalt der Tanzgruppen "The Missys, Power Ballett, Animotion" des SV Fun-Ball Dortelweil e.V.! Ob Ballett, Hip-Hop, Jazz-Dance oder Video-Clip-Dance – lasst euch von mitreißenden Choreografien und kreativen Moves begeistern. Kommt vorbei und taucht ein in die Welt des Tanzes!

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

15:00 Uhr
Alex Jacobowitz spielt auf seiner Marimba (Xylophon) jüdische und internationale Musik
Dr. Albert-Chambré-Haus Konzerte Für Familien Für Senioren

Alex Jacobowitz erfreut uns auch am Sonntag mit jüdischer und israelischer Musik mit der Marimba (Xylophon).

15:00 Uhr - 15:20 Uhr
Mitmachangebot - Tanzen für die ganze Familie!
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kinder und Musik passen einfach wunderbar zusammen! Alle Eltern kennen das: sowie Kinder laufen können, fangen Sie an sich zur Musik zu bewegen, fangen sie an zu tanzen. Hier haben Sie die Gelegenheit dazu, dies mit Ihren Eltern gemeinsam zu tun! Musik, Tänze und Spiele sind so konzipiert, dass auch Eltern wohlfühlen. Für die Kinder ist es ohnehin ein Spaß, sich zur eigens produzierten Musik zu bewegen. Es werden tanzend Geschichten erzählt und dabei die natürliche Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt. Auch die Wahrnehmung, die Grob- und Feinmotorik, die Musikalität und ein erstes Rhythmusgefühl werden angeregt. Miteinander in Bewegung kommen - das ist das Ziel!

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Von Country bis Pop – Linedance zum Mitmachen!
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Tanzen und Feiern

Erleben Sie die faszinierende Welt des Linedance! Die RGB-Line Dancer des Tanzsportvereins Rot-Gold Büdingen präsentieren auf dem Hessentag 2025 eine mitreißende Show, die von Country und Folkmusik bis hin zu aktuellen Popsongs reicht. Lassen Sie sich von der Energie und Präzision dieser einzigartigen Tanzform begeistern und erfahren Sie mehr über die Vielseitigkeit des Linedance.

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Nadelfilzen - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Nadelfilzen - eine kreative Technik, bei der Wolle mit speziellen Nadeln verfilzt wird, um Formen und Figuren zu gestalten. Ideal für alle, die gerne mit Textilien arbeiten und neue Techniken ausprobieren möchten.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rapsöl selber pressen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Bei uns dreht sich alles um Raps. Hier ist jeder/jede herzlich eingeladen, sich aus unserem heimischen Raps ein kleines Fläschen Öl an einer mobilen Ölpresse selber zu pressen und für einen leckeren Salat mit nach Hause zu nehmen. Außerdem gibt es viele Informationen und Aktionsangebote zu weiteren ölliefernden Pflanzen unserer heimischen Landwirtschft

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Meet the Artist - Kunst hautnah erleben
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Konzerte Präsentationen

Am 15. Juni haben Besucher der Kunstmeile die Gelegenheit, direkt mit den Künstlerinnen und Künstlern ins Gespräch zu kommen. Zwischen 15 und 18 Uhr können Sie sich im Kurgarten und in der Chloe Bar & Lounge des Dorint Parkhotels bei chilligen Live-Gitarrensounds auf inspirierende Begegnungen und spannende Einblicke in kreative Prozesse freuen.

15:15 Uhr - 16:15 Uhr
Zollhundevorführung „Spürnasen des Zolls zeigen ihr Können“
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Hundeteams des Frankfurter Flughafenzolls und des Hauptzollamtes Gießen demonstrieren den Einsatz verschiedener Spürhunde.

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Clowns in Kontakt – Ein inklusives Mitmach-Erlebnis beim Hessentag
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Sport

Am 15.06.2025 sind die Kleeblatt Clowns beim Hessentag in Bad Vilbel dabei! In Zusammenarbeit mit dem Sportkreis Wetterau laden sie zu einer inklusiven Mitmachveranstaltung voller Spaß, Bewegung und Lachen ein. Jonglieren, Tanzen und jede Menge Überraschungen warten auf euch – für große und kleine Menschen gleichermaßen! Kommt vorbei und macht mit!

15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Tag der Veteranen
Platz der Bundeswehr - Festzelt Vorträge und Diskussionen Mit Ministerpräsident

Fahnenbandverleihung zu Ehren der Veteranen der Bundeswehr. *** nichtöffentliche Veranstaltung ***

15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Blasorchester FF Schwalbach
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tag der Musik Für Senioren

Das bereits mehr als 50 Jahre bestehende Orchester setzt sich heute aus ca. 40 Musikerinnen und Musikern zusammen. Der Heimatort des Blasorchesters ist Schwalbach, ein Ortsteil der Gemeinde Schöffengrund in Mittelhessen Das Repertoire des Orchesters umfasst konzertante Werke, traditionelle Blasmusik, Bigband- und Swing-Titel sowie Pop-, Rock- und Musical-Arrangements.

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
BluesHaus Session Band
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Mit unserer BluesHaus Session Band transportieren wir die Liebe zur Musik und zum Blues auf die Bühne und spielen ein breites Spektrum von Blues, über Blues-Rock zu Funk und Soul. Die Zuhörer erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus unserem umfangreichen Repertoire.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Akrobatik- und Tanzaufführung des ATC Bad Nauheim
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Sport Tanzen und Feiern

Ein spektakuläres Programm des Alternativen Tanzclubs Bad Nauheim e.V.: Die Akrobatik-Gruppe beeindruckt mit kraftvollen Hebefiguren, eleganten Sprüngen und perfekter Körperbeherrschung. Die FreshKids bringen mit ihrem energiegeladenen Tanzstil und einer kreativen Hommage an Elvis' die Bühne zum Beben. Das Tanzensemble Hadouni verzaubert mit einer sinnlichen Mischung aus klassischem orientalischem Tanz und kraftvoller Folklore. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Leidenschaft dieser Darbietungen mitreißen – ein echtes Highlight, das Sie nicht verpassen sollten!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Weinbau im Klimawandel
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Ausstellungen

Herausforderungen, die der Klimawandel uns bereitet und wie sich das Weingut Prinz von Hessen sich aufgestellt hat, um dem Klimawandel zu begegnen. Dazu werden 3 Weine aus dem Portfolio "Prinz von Hessen" probiert.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Tanzaufführung der Tanzgruppen "Showdance, Glowing Steps, Beat Moves"
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Präsentationen Tanzen und Feiern

Erlebt auf der Mitmachbühne des Festival des Sports die beeindruckende Tanzvielfalt der Tanzgruppen "Showdance, Glowing Steps, Beat Moves" des SV Fun-Ball Dortelweil e.V.! Ob Ballett, Hip-Hop, Jazz-Dance oder Video-Clip-Dance – lasst euch von mitreißenden Choreografien und kreativen Moves begeistern. Kommt vorbei und taucht ein in die Welt des Tanzes!

16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Tag der Musik
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Feiern Sie den Tag der Musik beim Hessentag! Erleben Sie mitreißende Live-Klänge der Bläserphilharmonie Südhessen! Lassen Sie uns gemeinsam den Aufbruch in ein neues musikalisches Zeitalter feiern!

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Von Country bis Pop – Linedance zum Mitmachen!
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Tanzen und Feiern

Erleben Sie die faszinierende Welt des Linedance! Die RGB-Line Dancer des Tanzsportvereins Rot-Gold Büdingen präsentieren auf dem Hessentag 2025 eine mitreißende Show, die von Country und Folkmusik bis hin zu aktuellen Popsongs reicht. Lassen Sie sich von der Energie und Präzision dieser einzigartigen Tanzform begeistern und erfahren Sie mehr über die Vielseitigkeit des Linedance.

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Chor "Songlines"
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Für Senioren

Der Chor „Songlines“ begeistert seit 2008 mit energiegeladenen Auftritten und einem vielseitigen Repertoire von Pop bis A cappella. Bekannt durch Chorwettbewerbe, TV-Auftritte und Kooperationen mit Künstlern wie Oli P. und Axel Bosse, überzeugt der Chor mit Leidenschaft und musikalischer Vielfalt.

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
i Giocosi
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „i Giocosi“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Tag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Kai Fischer (Hessenschau und hr3) und Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 15. Juni - Karin Menger Ober-Eschbach
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 15. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Blasmusik macht Freude
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Tag der Musik

Blasorchester des TSV Auringen (Stadtteil von Wiesbaden), Leitung Simon Kunst, ca. 24 Musikerinnen und Musiker. Sehr gemischtes Programm, nicht nur volkstümlich.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Heartbeat
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Zum schwofen und schwelgen: Oldies aus Rock und Soul

19:00 Uhr
Howard Carpendale
Stadtwerke Arena Konzerte Für Familien Für Senioren

Erleben Sie Howard Carpendale wie nie zuvor! Seine Open-Air-Tournee 2025 verspricht unvergessliche Sommernächte voller Hits, Emotionen und einzigartiger Live-Momente. Von „Ti amo“ bis „Hello again“ – ein musikalisches Feuerwerk erwartet Sie!

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
PraiSing
St. Nikolaus Kirche Konzerte

PraiSing ist mehr als nur ein Chor – es ist eine Gemeinschaft, die durch Musik verbindet. Der Chor PraiSing der Erlöserkirche Bad Homburg unter der Leitung von Heidi Steiner steht für mitreißenden Gospel, kraftvolle Stimmen und pure Lebensfreude.

19:15 Uhr - 22:00 Uhr
The Fidelitys
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

The Fidelitys ist eine Soul und Funkband aus Frankfurt. Sie besteht aus langjährigen, teils professionellen Bühnenmusikern und sie spielen die Tracks ihrer Lieblingsmusiker wie Stevie Wonder, Bob Marley oder Cory Wong. Dabei bekommen die Songs neue Grooves und neue Chords.

19:30 Uhr - 20:15 Uhr
MYLLER
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

MYLLER trifft mit seiner Musik mitten ins Herz. Seine Songs sind echt, voller Energie und haben diesen besonderen Funken, der Menschen verbindet.

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Classic-Rock mit der Band Nameless
Eventbühne (HVT) Konzerte

Das ist das "Mehr" auf der Bühne "Trachtenland Hessen und mehr" Coverrock vom Feinsten mit der Band Nameless.

19:30 Uhr - 22:30 Uhr
Old`s cool Project
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Old´s Cool Project - das ist nicht irgendeine Band. Das ist Musik, die jeder kennt und mag.

20:00 Uhr
Mando Diao
VILCO – Großer Saal Konzerte

Kann eine Band verliebt sein? Klar! Mando Diao zum Beispiel pflegen eine romantische, aber dennoch überaus stürmische Liebe zu all ihren Fans hierzulande. Das spürt man, wenn die Schweden mal wieder eine ausverkaufte Tour durch unsere Hallen absolviert haben.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Dani & Friends
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Dani & Friends“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit DJ Hans-Jörg Voigt.

20:15 Uhr
U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Seit mehr als 30 Jahren begeistert das A-Cappella-Quintett mit ihren besonderen Stimmen und absurdem Humor. Die „Band ohne Instrumente“ überzeugt bei ihren Auftritten regelmäßig bekennende Vokal-Gegner.

21:00 Uhr - 22:00 Uhr
Summer Creek
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

SUMMER CREEK sind drei Jungs aus dem Herzen der Wetterau, die modernen und abwechslungsreichen Rock liefern. Gegründet 2020 um den Corona-Blues zu überstehen. Die Besetzung kommt klassisch daher: Main Vocals + Gitarre (Jan), Backing Vocals + Bass (Theo) und Schlagzeug (Patrick)

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Montag, 16.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

08:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sportabzeichen-Tour 2025
Nidda-Sportfeld Für Familien Für Kinder Sport Für Senioren

Bereits zum 21. Mal tourt das Deutsche Sportabzeichen durch die Republik – und in diesem Jahr steht der Premieren-Tourstopp auf dem Hessentag in Bad Vilbel im Wetteraukreis auf dem Plan. Auch in 2025 dürfen sich alle auf sportliche Herausforderungen und Spaß unter dem Motto 'Deutsches Sportabzeichen – DEINE Herausforderung' freuen. Die wichtigste Disziplin ist dabei das Dauerlächeln: vor Freude und guter Laune bei der positiven Energie der Tourstopps.

09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Das doppelte Lottchen
Sparkassen-Wasserburg Für Kinder Für Familien

Das Zwillingspaar Lotte und Luise weiß nicht voneinander, bis es sich in einem Ferienheim zufällig trifft. Die beiden freunden sich an und beschließen die Rollen zu tauschen, und zum jeweils anderen Elternteil heimzukehren. Dadurch stiften sie allerlei Verwirrung bis am Ende ihre Eltern wieder zueinanderfinden und das familiäre Happy-End gefeiert werden kann.

09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Apfellauf
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Welche Gruppe bringt den Apfel als erstes sicher zum Ziel? Beim Apfellauf zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschick und Ruhe! Ein lustiges Spiel für Schulklassen oder Kindergruppen!

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Angebaggert – So funktioniert Renaturierung
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Gottfried Lehr, beschäftigt im Büro für Gewässerökologie in Bad Vilbel

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Zirkus Krawumm
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport

Der Kinder- und Jugendcircus "Krawumm" lässt es auf der Bühne des Polizei Bistros ordentlich krachen.

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Wer baut die schönste Vogelscheuche der Wetterau?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Prämierung der schönsten Vogelscheuche

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
"Tierisch wild" - Wildkatze
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Wie weit springt eigendlich ein Frosch? Und eine Wildkatze? Und warum ist es so wichtig sie zu schützen? Wildlebende, einheimische Tiere sind Indikatoren (Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung) für eine Natur, die eine Lebensgrundlage in facettenreicher Form für uns alle bilden und unbedingt erhalten bleiben und ausgebaut werden müssen. Tiere, die vor dem Aussterben bewahrt und teilweise schon auf roten Listen stehen, gilt es insbesondere zu schützen. Dafür gibt es beim BUND viele Projekte. Nur ein kleiner Auszug ist das Engagement zum Thema Wildkatze und Amphibien, die hier auf dem Hessentag an 4 Terminen vorgestellt werden und zum Mitmachen einladen. Auch um welche spannenden Indikatoren es sich handelt, erfährt die Besucherin und der Besucher - ob klein oder groß - bei uns.

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Spielerisch Energie entdecken
St. Nikolaus Kirche Für Kinder

Wie funktioniert Strom? Wie viel Kraft braucht es, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen? Ihr Kind kann es spielerisch selbst ausprobieren!

10:00 Uhr - 15:30 Uhr
Inklusionstag "come together"
Platz der Bundeswehr - Festzelt Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Wir fahren mit unserer AfbM auf den Hessentag. Wir singen, tanzen, musizieren und gestalten so ein ganztägiges Bühnenprogramm.

10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Judentum heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Als Tochter von Überlebenden des Holocaust kann Petra Kunik über Geschichte und Gegenwart der Juden, über jüdisches Alltagsleben heute – in Familie und Gemeinde – berichten. Erfahren Sie mehr über die uralte und doch so junge Religion.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Ausstellungen Führungen Für Familien

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dein Karriereweg im Wetteraukreis – gestalte deine berufliche Zukunft und entdecke die Berufe und Aufgaben im Bau-, Schul- und Sozialbereich
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Präsentationen Für Familien Ausstellungen

Heute im Fokus am Wetteraukreis-Stand: Wir machen Schule - Berufe rund um den Bau von Schulen und deren (digitale) Ausstattung. Besuche unseren Stand am Hessentag und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in der Kreisverwaltung. Erfahre aus erster Hand, welche spannenden Aufgaben dich beim Wetteraukreis erwarten und wie du deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung starten bzw. fortsetzen kannst.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Getreidebestimmung und Fühlspiel zum Thema Getreide für Kinder und Erwachsene - mitmachen und gewinnen! Wetteraukreis, Fachdienst Landwirtschaft
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lernen Sie die Unterschiede der Getreidearten kennen! Der Fachdienst Landwirtschaft und ein praktischer Landwirt zeigen Groß und Klein am Stand des Wetteraukreis wie man Getreide bestimmt. Dazu kann man sein Wissen bei einem interessanten Fühlspiel rund ums Getreide erweitern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Möbel, Medien, Mouse – so statten wir die Schulen aus (Wetteraukreis, Fachdienst Schul-IT und Einrichtungen)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Schul-IT und Einrichtungen – am Stand des Wetteraukreis finden Sie heute ein Beispiel der Ausstattung für unsere Schulen. Sie können an einer digitalen Schultafel ausprobieren, was man damit alles machen kann. LEGO-Roboter, 3D-Drucker und Laserschneiden ergänzen die moderne Unterrichtslandschaft im Klassenzimmer.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Büdingen – hier lebt Geschichte
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Das mittelalterliche Kleinod Büdingen stellt sich am Stand des Wetteraukreis gemeinsam mit seinen kleinen, aber feinen Museen vor.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:30 Uhr - 11:00 Uhr
Wassernagetiere an der Nidda
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Ulrike Schulte-Oehlmann, Dozentin an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Brauchen wir die Reinigungsstufe 4?
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Jörg Oehlmann, Dozent an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 16:15 Uhr
Inklusionstag come together
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Präsentationen Tanzen und Feiern Für Senioren

Menschen mit Behinderung singen, tanzen musizieren und gestalten so ein ganztägiges Bühnenprogramm

11:00 Uhr - 18:00 Uhr
gesund, nachhaltig, regional - entdecke den Strohballenbau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien

In unserem aus Strohballen gebauten Tiny-House erklären wir anschaulich, wie der moderne Strohballenbau funtioniert.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Was schwimmt denn da? Nemo, Nasen, Niddafische
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Gottfried Lehr, beschäftigt im Büro für Gewässerökologie in Bad Vilbel

11:30 Uhr - 12:30 Uhr
Weinprobe auf der Bühne Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum

Die Weinprobe wird präsentiert durch die Hessischen Staatsweingüter GmbH, Kloster Eberbach.

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Tattoo Time für Kids
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Wer sich mit Bienen- oder anderen lustigen Tattoos schmücken will, kann gerne vorbeikommen.

12:00 Uhr - 14:45 Uhr
Sunny Sue & Her Rockabilly Boys
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Zieht Euch die Tanzschuhe und den Petticoat an und frisiert Euch die Tolle ins Haar! Vielen noch bekannt als "The Hop Caps", spielen "Sunny Sue and The Rockabilly Boys" nach einer Umbesetzung seit 2025 unter neuem Namen swinging Rock'n'Roll und Rockabilly

12:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 16. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 16. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Apfellauf
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Welche Gruppe bringt den Apfel als erstes sicher zum Ziel? Beim Apfellauf zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschick und Ruhe! Ein lustiges Spiel für Schulklassen oder Kindergruppen!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Kreuzweg und Auferstehung - 16. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Sie haben die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel erstmalig präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont.

13:00 Uhr - 13:45 Uhr
Zwiegespräch „Plastik sparen im Alltag“ mit Beteiligung des Publikums
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Plastik ist nicht gut für die Umwelt – aber wie kann es konkret im Alltag eingespart werden: beim Einkauf von Lebensmitteln, Kosmetika und Kleidung? Die Umweltexpertinnen der Verbraucherzentrale Hessen sprechen darüber im Zwiegespräch, geben praktische Tipps und beteiligen das Publikum durch Abstimmungsfragen. Mehr Infos zum Thema erhalten Interessierte unter www.verbraucherzentrale-hessen.de/plastiksparen.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Jumping Fitness zum Mitmachen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Workshops

Erlebe ein energiegeladenes Workout auf dem Sprungtuch zu mitreißender Musik! Trainiere über 400 Muskeln, bring Dein Herz-Kreislauf-System auf Touren und verbrenne jede Menge Kalorien – gelenkschonend und voller Spaß! Komm vorbei und mach mit!

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Tanz und Musik auf der Bühne "Trachtenland Hessen"
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Schulen, Vereine und Gruppen aus Bad Vilbel präsentieren ihr Können au der Bühne "Trachtenland Hessen". Egal, ob Tanz, Musik oder Sport; hier kommen alle auf ihre Kosten.

13:00 Uhr - 16:00 Uhr
Liga Wetterau (Liga Empfang)
Kultur- und Sportforum

13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Fahrradwerkstatt Pannenhilfe
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Fahrradpanne? Wir machen es wieder fit!

14:00 Uhr
Nancy Faeser besucht den Hessentag
Treffpunkt Hessen Präsentationen Für Familien Für Senioren

Nancy Faeser (ehemalige Innenministerin) besucht den Stand des deutschen Bundestags.

14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Der 6er-Chor des Georg-Büchner-Gymnasiums
Eventbühne (HVT) Für Kinder Für Familien Für Senioren Präsentationen

Der gemischte Chor der 6. Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums bringt mit viel Freude und Energie ein abwechslungsreiches Programm auf die Bühne. Die jungen Sängerinnen und Sänger präsentieren Lieder aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen – von Pop über klassische Chormusik bis hin zu internationalen Songs. Lassen Sie sich von ihrem Engagement und ihrer musikalischen Vielfalt begeistern!

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Die Wärmewende für Bürgerinnen und Bürger
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Klimaneutral bis 2045 – ein großes Ziel, das besonders im Gebäudebereich gemeinsame Anstrengungen erfordert. Doch wie gelingt das in der Praxis? Welche Heizsysteme sind klimafreundlich und wirtschaftlich? Was bedeutet kommunale Wärmeplanung für mich? Wie kann ich mein Zuhause zukunftssicher machen? In diesem Vortrag gibt die LEA LandesEnergieAgentur Hessen GmbH einen Überblick über die Wärmewende im Wohnbereich und teilt wertvolle Erfahrungen aus dem kostenlosen Beratungsformat "Ihr Zuhause. Ihre Zukunft.".

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Jumping Kids + Jumping Fitness zum Mitmachen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Workshops

Erlebe ein energiegeladenes Workout auf dem Sprungtuch zu mitreißender Musik! Trainiere über 400 Muskeln, bring Dein Herz-Kreislauf-System auf Touren und verbrenne jede Menge Kalorien – gelenkschonend und voller Spaß! Komm vorbei und mach mit!

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Jens Kölker (Hallo Hessen), Kristin Gesang (Hessenschau), Uwe Becker (hr4), Jürgen Rasper (hr3), Britta Wiegand (hr1) und Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Schwimmabzeichentag am Hessentag
Nidda-Sportfeld Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mach mit beim deutschlandweiten Schwimmabzeichentag im Freibad Bad Vilbel! Hol dir dein Seepferdchen oder ein Schwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold – auch fürs Deutsche Sportabzeichen. Für alle Altersgruppen – zeig, was du im Wasser drauf hast!

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Können Bienen den Klimawandel aufhalten? – Diskussionsrunde
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Der Klimawandel ändert auch für die Bienen den Lebensraum und die Lebensbedingungen. Das ist für Bienen in vielerlei Weise nicht einfach. Für uns Menschen aber ist der Klimawandel existenzbedrohend. Können wir uns gegenseitig helfen? Das klingt ein wenig nach dem Kampf David gegen Goliath. Die kleine (Honig-)Biene, die sich kaum gegen die Varroa-Milbe wehren kann und dagegen der technologisch hochgerüstete Mensch, der das Weltall beherrschen will. Eckhard von Trotha versteht sich als Ingenieur und wägt sehr genau ab, wenn er davon spricht, dass Bienen Vorbild für die Menschen sein können. Olaf Deller versteht sich als Klimaaktivist und sucht im Gespräch mit den Bienen Anregungen, dem Klimawandel zu begegnen. Gemeinsam mit den Besuchern der Diskussionsrunde wollen wir Punkte erarbeiten, was wir von den Bienen lernen können, um den Klimawandel zu begegnen.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Landtag vor Ort „Petition – ein Recht für alle“
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Vorträge und Diskussionen

Podiumsdiskussion mit dem Vorsitzenden des Petitionsausschusses des Hessischen Landtages, Herrn Oliver Ulloth und der stellv. Vorsitzenden, Frau Katrin Schleenbecker.

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mehr BUNT ins Land für Insekten & Co! Wir stellen Saatbänder her.
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Aus Schafwolle und einer bunten Samenmischung wollen wir Saatbänder herstellen, die anschließend gerne im eigenen Garten oder auch im Blumentopf angepflanzt werden können.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
Oldies vom Feinsten mit „Die Spätschicht“
Eventbühne (HVT) Konzerte

Vier Musiker aus dem Vogelsberg präsentieren handgemachte Oldies zum Schwofen.

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Mainouche
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

MAINOUCHE interpretiert Standards der 20-er Jahre, Schöpfungen von Django Reinhardt sowie allerlei artverwandte Songs und Stile im Gypsy Jazz Gewand. Der Name setzt sich aus dem Fluss Main sowie dem französischen Begriff "Manouche" zusammen, der sowohl für in Frankreich lebende Sinti als auch für Gypsy Jazz steht.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
„Hilfe! Bienen und Wespen in meinem Garten!"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Wir kennen das vielleicht alle: Im Frühjahr ziehen Tausende von Bienen durch das Land… Im Sommer können angeblich schon 7 Hornissenstiche ein Pferde töten und im Spätsommer knabbern die Wespen an meinem Schinkenbrot und Zwetschgenkuchen. Alles Fake-News? Wir wollen klären, was der Unterschied zwischen Bienen, Wespen und Hornissen ist, ob sie gefährlich sind und was sie für unsere Mitwelt und unsere Gesundheit leisten. Information war schon immer besser als unbegründete Angst.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:00 Uhr - 18:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Mitmachstationen aus der Leichtathletik für alle Altersklassen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport

Sprinten, springen, werfen – erlebe die Vielfalt der Leichtathletik! An unseren Mitmachstationen kannst Du Dich in verschiedenen Disziplinen ausprobieren – egal, ob Anfänger oder Sport-Ass! Komm vorbei und entdecke die Faszination der Leichtathletik!

16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Combolution - Heeresmusikkorps Kassel
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Das Repertoire reicht von klassischer Tanzmusik bis hin zu Schlager, Party- Rock- und Popmusik.

16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lipsticks
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag das Duo „Lipsticks“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Quiz rund um´s Geld
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Workshops Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

In einer unterhaltsamen Mischung aus Vortrag und Quizshow werden aktuelle Themen rund um´s Geld sowie mögliche zukünftige Entwicklungen vorgestellt (z.B. digitaler Euro, Inflation, Bargeld). Während des Vortrags können die Zuschauenden Quizfragen mit Bezug zum Vortrag beantworten und kleine Preise gewinnen.

17:00 Uhr
Vortrag über Pfarrer Adolf Freudenberg
Dr. Albert-Chambré-Haus Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Pfarrer DDr. Peter Noss schildert das bewegte Leben von Pfarrer Adolf Freudenberg, der nach dem Exil in der Schweiz während des NS-Regimes nach Bad Vilbel kam, die evangelische Gemeinde am Heilsberg aufbaute und als erster evangelischer Präsident des Deutschen Koordinierungsrates den christlich-jüdischen Dialog in Deutschland mitbegründete. DDr. Peter Noss ist ev. Vorsitzender der GcjZ Wetterau, Mitglied im Vorstand des DKR und hauptberuflich am Zentrum Ökumene Referent für interreligiösen Dialog mit dem Schwerpunkt Judentum und Naher Osten.

17:00 Uhr - 17:45 Uhr
FlowingX-Yoga
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Sport Workshops

FlowingX-Yoga lädt dich ein, beim Hessentag im Burgpark neue Energie zu tanken! In einer 45-minütigen Session, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis willkommen heißt, führen wir dich durch wohltuende Yogaübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Zirkus Krawumm
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport

Der Kinder- und Jugendcircus "Krawumm" lässt es auf der Bühne des Polizei Bistros ordentlich krachen.

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Jens Kölker (Hallo Hessen), Kristin Gesang (Hessenschau), Uwe Becker (hr4), Jürgen Rasper (hr3), Britta Wiegand (hr1) und Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:15 Uhr - 17:45 Uhr
200 Jahre Museum Wiesbaden. Immer im Wandel
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Das Museum Wiesbaden öffnete vor 200 Jahren erstmalig seine Türen für die Öffentlichkeit. Mit einem besonderen Ausstellungsprogramm feiert das Landesmuseum sein Jubiläum.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 16. Juni - Frau Schmittdiehl-Ganzwohl Bad Vilbel-Massenheim
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 16. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Das FFH-Mediencamp – Ein Blick hinter die Kulissen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Präsentationen

Eine gemeinsame Veranstaltung der Medienanstalt Hessen, des Instituts für Medienpädagogik und Kommunikation, von HIT RADIO FFH und dem Hessischen Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales. Die Initiatoren und Teilnehmende des FFH-Mediencamps geben Einblick in das fünftägige Projekt rund um Musikproduktion, Social Media, Vermarktung und KI.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bäppi La Belle
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy

Bäppi la Belle ist ein Allrounder und ein begnadeter Solokünstler und Entertainer. Ihren Lachmuskeln wir er bei "Bäppi's buntem Apfelweinabend" keine Pause gönnen. Garantiert!

18:30 Uhr - 19:00 Uhr
„Ich seh' dich!" - Ein Musical im Taschenformat
Eventbühne (HVT) Für Familien Für Kinder Präsentationen

Eine große Show in ungewöhnlich kompaktem Format über ein universelles Thema: Freundschaft. Freundschaft zeigt sich in vielen Facetten; als Freundschaft von Schul- oder Chorkameraden, zwischen Männern und Frauen, Eltern und Kinder, über Jahre und trotz Grenzen. Freundschaft überwindet Mauern. Der Frankfurter Spatzen SKV 2018 e.V. ist ein inklusiver, intergenerativer Musical-Chor, der jährlich eine Musical-Produktion stemmt. Hier präsentieren die Spatzen ein neues Musical im Taschen-Format: Kurz, knapp und leicht mitzunehmen, geeignet für alle Spielorte. In gemeinsamen Arbeitsgruppen haben die Jugendlichen und Senioren gemeinsam erarbeitet, was ihnen besonders wichtig ist. Freunde eben.

18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Rock my Church
St. Nikolaus Kirche Konzerte

Rock my Church und Robert Winderling - Musik mit Leib und Seele Ob fetziger Rock oder sanfte Ballade – wir bringen die Kirche zum Klingen… … und euch zum Singen!

19:00 Uhr
Absage des Konzerts: Kings of Leon
Stadtwerke Arena Konzerte Für Familien

Absage des Konzerts von Kings of Leon beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
GosPop
Niddastufen-Bühne Konzerte

Die Niddastufen-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „GosPop“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend mit guter Musik direkt an der Nidda.

20:00 Uhr
Leony
VILCO – Großer Saal Konzerte

Leony ist eine der gefragtesten Künstlerinnen Deutschlands - Mit ihren Singles „Faded Love“ und „Remedy“ führte sie jeweils acht Wochen lang die Deutschen Airplaycharts an.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Terstegen & Friends
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Terstegen & Friends“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
"Swing it! - Sinatra & More"
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte

Pit Grün & Die BigBand des Landespolizeiorchesters Hessen inszenieren im Polizei Bistro in einer mitreißenden Show die größten Hits und schönsten Songs aus der Ära von Sinatra & Co.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Smoother Sound mit "Love on the rocks"
Eventbühne (HVT) Konzerte

Feurige Popmusik, mal klassisch mal jazzig, mit zwei Gitarren und zweistimmigem Gesang – das ist das Gitarrenduo der beiden Musiker Gerhard & Barbara Wiebe. Seit Jahren in zahlreichen Formationen von Jazz bis Rock mit Gitarre und Saxophon unterwegs, tritt das sympathische Ehepaar seit einiger Zeit erfolgreich auch als Duo auf. Zum Repertoire von „Love on the Rocks“ gehören neben Hits aus den 70er, 80er und 90er Jahren auch Kompositionen aus eigener Feder. Besonders beliebt bei den Zuhörern ist ihre Rubrik „Peinliche Lieblingslieder“, bei der so einige altbekannte Stücke aus der Schatzkiste gezaubert werden.

20:00 Uhr - 22:59 Uhr
Plan D
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Plan D – wir machen‘ s auf Deutsch! Die Band steht für handgemachte Musik und bietet ein breites Programm

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit DJ Steez.

20:15 Uhr
Scott Bradlee's Postmodern Jukebox
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Scott Bradlee’s Postmodern Jukebox ist eine US-amerikanische Musikgruppe ohne feste Besetzung. Das Repertoire besteht aus Jazzarrangements und feiert die Hits des 20. und 21. Jahrhunderts.

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Dienstag, 17.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Peter Pan
Sparkassen-Wasserburg Für Familien Für Kinder

Wendy und ihre Brüder liegen schlafend im Bett, als Peter Pan auf der Suche nach seinem Schatten zum Fenster hereinkommt. Zusammen mit ihm fliegen die drei Geschwister nach Nimmerland, wo sie ein Abenteuer nach dem anderen erleben und auf Indianerinnen und Indianer, ein tickendes Krokodil und den gefürchteten Kapitän Hook treffen …

09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Aufbau eines Fachwerkhäuschens
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Holz ist im alltäglichen Leben der Menschen nach wie vor ein unverzichtbarer Bestandteil. Heute (17.06.) wird ein 3,5 m langes, 1,8 m breites und 2,5 m hohes Fachwerkhäuschen aufgebaut. Diese Aufgabe übernimmt ein regionaler Zimmereibetrieb. Wir zeigen hier ein Beispiel für die Verwendung von Nadelholz aus PEFC-zertifizierten Wäldern. Das PEFC-Siegel steht für Nachhaltigkeit und gewährleistet darüber hinaus die Erfüllung sozialer und ökologischer Standards sowie eine verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung entlang der gesamten Lieferkette.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr
Vortrag Staatsminister Manfred Pentz - „Weniger Bürokratie wagen - Entlastung für den hessischen Mittelstand“
Kurgarten Präsentationen Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Hinweis: Veranstaltung findet im Tagungsraum des Dorint Parkhotels, Niddastr. 1, 61118 Bad Vilbel statt. Erleben Sie Staatsminister Manfred Pentz live beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel! In seinem Vortrag „Weniger Bürokratie wagen“ zeigt er Wege zur Entlastung des Mittelstands. Jetzt anmelden und mitdiskutieren: Weniger Bürokratie, mehr Freiraum für Betriebe!

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Apfellauf
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Welche Gruppe bringt den Apfel als erstes sicher zum Ziel? Beim Apfellauf zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschick und Ruhe! Ein lustiges Spiel für Schulklassen oder Kindergruppen!

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Biomonitoring in Fließgewässer - Ökosystem
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Jonas Jourdan, Dozent an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
FlowingX-Yoga
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Sport Workshops

FlowingX-Yoga lädt dich ein, beim Hessentag im Burgpark neue Energie zu tanken! In einer 45-minütigen Session, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis willkommen heißt, führen wir dich durch wohltuende Yogaübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Spielerisch Energie entdecken
St. Nikolaus Kirche Für Kinder

Wie funktioniert Strom? Wie viel Kraft braucht es, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen? Ihr Kind kann es spielerisch selbst ausprobieren!

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Ausstellungen Führungen Für Familien

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Thementag "Cybercrimeprävention"
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Phishing, Smishing, Vishing, Quishing und andere Phänomene der Internetkriminalität

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Europa-Union auf dem Hessentag
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Senioren

Die hessische Parlamentariergruppe, der Landesvorstand und der Kreisvorstand der Europa Union am Stand der Mitgliedsstadt Bad Vilbel, im Zelt „Im Strom der Zeit: Stadt-Kreis- Bund“, die überparteiliche Europa Union präsentieren. Angeboten wird ein Quiz rund um den Euro.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rundum mundgesund (Arbeitskreis Jugendzahnpflege Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Der Arbeitskreis Jugendzahnpflege Wetterau hat ein buntes Programm im Gepäck. Am Stand des Wetteraukreises gibt es heute personalisierte Zahnbürsten, Kinderschminken, lustige „Hexe Irma“ Fotos, Luftballontiere, ein Glücksrad und tolle Gewinne.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Römer, Regenten, Revoluzzer - Das Museum der Stadt Butzbach stellt sich vor
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis! Das Museum Butzbach hat viel zu bieten: angefangen bei den Römern bis in die Nachkriegszeit hinein gibt es abwechslungsreiche Geschichte zu entdecken. Auf dem Hessentag stehen vor allem zwei Bereiche der Sammlung im Mittelpunkt: die römische Geschichte und die Miniaturschuhsammlung.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
"ArchäologieLandschaft Wetterau - Kelten, Römer, Mittelalter" (am Stand des Wetteraukreises)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Wetterau ist eine der ältesten Kulturlandschaften Europas. Treffen Sie heute den Kreisarchäologen Dr. Jörg Lindenthal am Stand des Wetteraukreises und informieren Sie sich mit der Erlebniskarte "ArchäologieLandschaft Wetterau - Kelten, Römer, Mittelalter" über Sehenswertes in der Region.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Für Familien Comedy Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:30 Uhr - 11:00 Uhr
Kleiner Bach, große Herausforderung
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Marion Richter, beschäftigt bei der Unteren Wasserbehörde in Friedberg

10:30 Uhr - 13:00 Uhr
Öffentliche Sitzung der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Sporthalle Heilsberg Präsentationen Vorträge und Diskussionen Mit Bürgermeister

10:30 Uhr - 13:00 Uhr
Öffentliche Sitzung der Fraktion der Freien Demokraten im Hessischen Landtag
Blauer Salon Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Findet im Blauen Salon der Firma Hassia statt.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Chemische Stressoren in Fließgewässern
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Matthias Oetken, Dozent an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Jumping Fitness zum Mitmachen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Workshops

Erlebe ein energiegeladenes Workout auf dem Sprungtuch zu mitreißender Musik! Trainiere über 400 Muskeln, bring Dein Herz-Kreislauf-System auf Touren und verbrenne jede Menge Kalorien – gelenkschonend und voller Spaß! Komm vorbei und mach mit!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Öffentliche Sitzung der Fraktion der AfD im Hessischen Landtag
Breitwiesenhalle Präsentationen Vorträge und Diskussionen

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
SPD-Landtagsfraktion im Dialog
VILCO – Kurhaus Saal Präsentationen Vorträge und Diskussionen Mit Bürgermeister

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Öffentliche Sitzung der Fraktion der CDU im Hessischen Landtag
Sporthalle „Am Siegesbaum“ Präsentationen Vorträge und Diskussionen Mit Ministerpräsident Mit Bürgermeister

11:00 Uhr - 13:45 Uhr
Egerländer - Heeresmusikkorps Kassel
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Die Egerländer-Besetzung widmet sich bei seiner Programmauswahl im Schwerpunkt besonders der traditionellen Volksmusik, aber auch Marschmusik oder neuere Arrangements bereichern das Repertoire.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Wassernagetiere an der Nidda
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Urike Schulte-Oehlmann, Dozentin an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Jumping Fitness zum Mitmachen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Workshops

Erlebe ein energiegeladenes Workout auf dem Sprungtuch zu mitreißender Musik! Trainiere über 400 Muskeln, bring Dein Herz-Kreislauf-System auf Touren und verbrenne jede Menge Kalorien – gelenkschonend und voller Spaß! Komm vorbei und mach mit!

12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Tattoo Time für Kids
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Wer sich mit Bienen- oder anderen lustigen Tattoos schmücken will, kann gerne vorbeikommen.

12:00 Uhr - 14:45 Uhr
Jerry Ree Lewis
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Als Hommage an den wohl wildesten Pianisten aller Zeiten Jerry Lee Lewis hat sich das “Jerry Ree Lewis Trio” zusammen gefunden, um den Rock’n’Roll der 50er Jahre aufleben zu lassen.

12:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 17. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 17. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Apfellauf
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Welche Gruppe bringt den Apfel als erstes sicher zum Ziel? Beim Apfellauf zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschick und Ruhe! Ein lustiges Spiel für Schulklassen oder Kindergruppen!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Kreuzweg und Auferstehung - 17. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Sie haben die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel erstmalig präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont.

13:00 Uhr - 13:55 Uhr
Präventionsveranstaltung zum Thema Antisemitismus: „Kein Raum für Antisemitismus“
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Seit den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel vom 7. Oktober 2023 und den Reaktionen Israels ist der Antisemitismus auch in Deutschland, insbesondere in Form des israelbezogenen Antisemitismus, signifikant angestiegen. Antisemitismus ist Inhalt aller extremistischer Ideologien. Diese feindselige Einstellung gegenüber Juden kann extremistischen Szenen, die ansonsten sehr unterschiedlich sind, als gemeinsamer Nenner dienen, um ihre ideologischen Differenzen zu überwinden. In der Veranstaltung des Landesamts für Verfassungsschutz werden die Facetten sowie die Gefahren des Antisemitismus vorgestellt.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Fahrradwerkstatt Pannenhilfe
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Workshops Sport Für Kinder

Fahrradpanne? Wir machen es wieder fit!

13:20 Uhr - 23:59 Uhr
Traditionelles Wettmelken mit Ehrengästen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Welcher prominente Ehrengast gewinnt den „Goldenen Melkschemel“? Ein besonderer Höhepunkt auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“ ist das traditionelle Wettmelken mit der hessischen Milchhoheit und anderen Ehrengästen am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen. Jeder Teilnehmende hat 30 Sekunden Zeit, um so viel wie möglich aus dem Gummieuter unserer Holzkuh Hessica zu melken. Der Gewinner des Goldenen Melkschemels ist die Person, die am meisten ermolken hat. Das Wettmelken findet im Anschluss an den Empfang des Hessischen Bauernverbandes statt und beginnt gegen 13:20 Uhr.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Es gibt NET nur die Hesselbachs
Eventbühne (HVT) Comedy Für Familien Für Senioren

Die „Trachtenland Hessen und mehr“ Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Hessische Standup-Comedy  „Hesselbachs“.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Sylvia Homann (hr1), Matthies Hohm (hr1) und Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Apfeltasting mit Bastelaktion Blühwiese
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Aus dem Supermarkt kennen wir nur eine kleine Auswahl an Apfelsorten. Deren Vielfalt, ihre Eigenschaften und Geschmacksrichtungen sind jedoch viel, viel größer.

14:15 Uhr - 14:45 Uhr
Blindenführhund und Mensch – Ein prima Gespann!
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e.V. (BSBH) präsentiert auf der Bühne die Zusammenarbeit zwischen Blindenführhund und blinden, bzw. stark sehbehinderten Menschen. Wir berichten über die herausragenden Fähigkeiten dieser speziell ausgebildeten Hunde.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Kochkäsekochen mit der Hessischen Milchhoheit
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Seien Sie dabei, wenn die Hessische Milchhoheit auf der „Gutes aus Hessen“-Bühne Kochkäse zubereitet, den Sie anschließend verkosten können. Dabei erfahren Sie außerdem spannende Dinge über den Hessischen Handkäse, der Hauptzutat des Kochkäses.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Ju-Jutsu Vorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Präsentationen

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die polizeiliche Selbstverteidigung. Im Anschluss stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne für Fragen und hilfreiche Tipps zur Verfügung.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Landtag vor Ort „Wir bringen Demokratie auf die Bühne“ - Gespräch mit Landtagspräsidentin Astrid Wallmann
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Vorträge und Diskussionen

Landtag vor Ort „Wir bringen Demokratie auf die Bühne“ - Gespräch mit der Landtagspräsidentin Astrid Wallmann.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Schreinern - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Traditionell mit Holz arbeiten: Sägen, hoben, schleifen und bohren. Erlebe wie Holz ohne moderne Maschinen bearbeitet wird.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mehr BUNT ins Land für Insekten & Co! Wir stellen Saatbänder her.
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Aus Schafwolle und einer bunten Samenmischung wollen wir Saatbänder herstellen, die anschließend gerne im eigenen Garten oder auch im Blumentopf angepflanzt werden können.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fotoshooting in Imkerkleidung – Imkerverein Bad Vilbel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Kinder haben hier die Möglichkeit, einmal in die Rolle eines Imkers zu schlüpfen. Also rein in die Imkeranzüge und sich mit dem Handwerkszeug der Imker fotografieren lassen. Eltern/Begleitpersonen bitte die Kameras und Handys für den Schnappschuss bereithalten!

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Kinderturnparcours & Bewegungslandschaft – Spiel, Spaß und Bewegung
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Sport

Lass Deine Kleinen die Welt der Bewegung entdecken! Beim Kinderturnparcours können Kinder von 2 bis 5 Jahren nach Herzenslust klettern, balancieren und spielen. Spielerisch werden wichtige motorische Fähigkeiten gefördert – und der Spaß kommt dabei nicht zu kurz! Komm vorbei und lass die Kleinen die Freude an Bewegung erleben!

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:30 Uhr - 16:30 Uhr
Cooler Sound mit the Beatwaves
Eventbühne (HVT) Konzerte

Die Band "The Beatwaves", entstanden aus einer Schulband in Gelnhausen, begeistert mit einer bunten Mischung aus Oldies, aktuellen Hits und eigenen Songs. Die Sängerinnen und vielfältige Musikstile sorgen für ein abwechslungsreiches Konzerterlebnis für Jung und Alt.

15:30 Uhr - 18:15 Uhr
City Rhythm
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte Vorträge und Diskussionen

City Rhythm Anita Vidovic & Frank Mignon Schlager, Pop und Hits, dabei Sachma - Der Podcast "Die Feldküche der Bundeswehr oder das Geheimnis der Erbsensuppe“

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Herz über Kopf
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

"Tanzbare Gute-Laune-Songs von den 50er Jahren bis heute, von Twist und Rock'n Roll bis Tango und Salsa, auf deutsch, englisch, spanisch und italienisch."

15:45 Uhr - 16:30 Uhr
Brauchtum, Tradition, Mundart, Fastnacht
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Im Gespräch werden Aktive aus Hessischen Vereinen vorgestellt, die seit Jahrzehnten hessisches Brauchtum pflegen, fördern und stärken. Für die Mitwirkung wurden beispielsweise Mitglieder aus Mundartvereinen, Schützenverbänden, Fastnachtsvereinen Trachten- und Folkstanzgruppen u.v.w. angefragt. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Gewinnervereine des Hessischen Mundartpreises. Das Format sieht eine Mischung aus Talk, Vortrag und Interaktion mit dem Publikum vor.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Toi et Moi
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag das Quartett „Toi et Moi“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:45 Uhr - 17:15 Uhr
Restaurantkooperation Hessen à la carte
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Hessen à la carte ist die Kooperation der hessischen Regionalküche. Über 130 Mitgliedsbetriebe aus den unterschiedlichen Regionen Hessens bilden Deutschlands älteste regionale Qualitätsgemeinschaft.

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Ju-Jutsu Vorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Präsentationen

Freuen Sie sich auf spannende Einblicke in die polizeiliche Selbstverteidigung. Im Anschluss stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen gerne für Fragen und hilfreiche Tipps zur Verfügung.

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußball-Benefiz-Spiel der Hessischen Landtagself gegen die Pfarrerelf der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN)
Nidda-Sportfeld Sport

Politik vs. Kirche – Das große Fußballduell! Zwei Teams, ein Ziel: der Sieg! Wenn die Landtagself gegen die Pfarrerauswahl der evangelischen Kirche Nassau antritt, sind Spannung, Spaß und sportlicher Ehrgeiz garantiert. Sei dabei, wenn der Anpfiff ertönt – wer entscheidet das Match für sich?

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Sylvia Homann (hr1), Matthies Hohm (hr1) und Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Musical-Familie Nidderau
Eventbühne (HVT) Für Familien Konzerte Für Senioren Für Kinder

Wir präsentieren auf der Bühne "Trachtenland Hessen und mehr" die Musical-Familie Nidderau.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 17. Juni - Katrin Mohr, Margit Schäfer & Birgit Rose Harheim
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 17. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

17:30 Uhr - 18:30 Uhr
Hessische Spitzensportler im Talk mit Hessens Sportministerin Diana Stolz
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sport Vorträge und Diskussionen

Rückblick auf Paris 2024 und Ausblick auf die nächsten Sporthighlights in der Welt und in Hessen.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bionda
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Die Band steht für eine lebendige Mischung aus Pop, Soul und Rock.

18:30 Uhr - 19:00 Uhr
Chor BelVoce
Eventbühne (HVT) Konzerte

Auf der Bühne "Trachtenland Hessen und mehr" präsentieren wir den Chor BelVoce.

18:30 Uhr - 19:30 Uhr
Soulrockers
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern

Zwei sympathische Vollblut-Musiker aus Hessen. Stimmgewaltig, spontan und stets gut gelaunt spielen die Jungs die besten Partyklassiker und begeistern damit Ihr Publikum von Jung bis Junggeblieben.

19:00 Uhr
Nina Chuba
Stadtwerke Arena Konzerte Für Familien

Nina Chuba kommt zum Hessentag 2025! Mit neuen Songs und ihren Hits wie „Glatteis“ und „Mangos mit Chili“ bringt sie die Stadtwerke-Arena in Bad Vilbel zum Beben. Ihre Shows sind ein Garant für pure Energie und haben Ohrwurm-Garantie. Seien Sie dabei, wenn sie den Sommer 2025 unvergesslich macht!

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Klarinettenchor ClaRondo
St. Nikolaus Kirche Konzerte

Der Klarinettenchor ClaRondo vermittelt das vielseitige Klangerlebnis einer der größten Familien sowohl des klassischen als auch des modernen Instrumentarium: der Klarinette. Dieses wunderbare Instrument ist aufgrund seiner Beweglichkeit, seines wandlungsfähigen Klangs und seiner technischen Möglichkeiten in allen Stilarten von klassischer Musik bis hin zum Jazz und der Avantgarde zu Hause.

19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Piet Klinger und die Jubilee Jumpers
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Piet Klinger und die Jubilee Jumpers“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

19:15 Uhr - 22:00 Uhr
Key to Kingdom Band
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Band"Key to my kingdom" - dieser Song von B.B.King stand Pate für den Namen der Band, deren Mitglieder ihren "Schlüssel zum Königreich" in ihrer gemeinsamen Musik finden.

20:00 Uhr
1986zig
VILCO – Großer Saal Konzerte

Nachdem er im Sommer 2023 die Massen auf den wichtigsten Festivals begeistert hat und seine erste Headliner-Tour restlos ausverkauft war, steht 1986zig im Jahr 2025 wieder live auf der Bühne!

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Comedy-Abend mit Johannes Scherer
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Comedy

Das “BEST OF” Johannes Scherer verspricht über zwei Stunden beste Unterhaltung vom Preisträger des Fränkischen Kabarettpreises 2012.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Stadtkapelle Bad Vilbel
Eventbühne (HVT) Konzerte Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die "Trachtenland Hessen und mehr" Bühne begrüßt herzlichst die Stadtkapelle Bad Vilbel.

20:00 Uhr - 22:59 Uhr
Bigfoot
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Bigfoot – das ist der Classicrock aus den 70ern, einer Ära, in der viele bekannte Hits entstanden sind, die noch heute gern gehört werden. Hits, die auf keiner Veranstaltung fehlen dürfen!

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit DJ Steez.

20:15 Uhr
Gospelnight
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Gleich drei Chöre laden ein zur Gospelnight: Die Sängerinnen und Sänger von Gospeltrain Bad Vilbel, For Heaven΄s Sake Bad Nauheim, Soulfood Bad Vilbel und Freunde präsentieren eine mitreißende Auswahl.

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Mittwoch, 18.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

ganztägig
Inklusives Mitmachangebot für Menschen mit und ohne Behinderungen
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Inklusives Mitmachangebot wie zum Beispiel Frisbee-Golf, kleine Spiele und 2 Rollis für Selbsterfahrung für Menschen mit und ohne Behinderungen.

09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Der Räuber Hotzenplotz
Sparkassen-Wasserburg Für Familien Für Kinder

Großmutters Kaffeemühle ist weg. Das kann nur der üble Räuber Hotzenplotz gewesen sein. Kasperl will sie unbedingt wieder und gerät dabei in die Fänge des Zauberers Petrosilius Zwackelmann, trifft die Fee Amaryllis und bringt mit seinem besten Freund Seppel das gute Stück zurück.

09:00 Uhr - 14:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
"Was wächst alles auf 2.000 m²?" Weltacker-Ausstellung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Es ist unglaublich, was auf 2.000 m² alles wachsen kann: Tonnenweise Avocados, Tomaten, Kohl, Weizen oder Kartoffeln. Eindeutig mehr, als Du je in einem Jahr essen könntest. Die Erträge fallen allerdings je nach dem Ort, dem Wetter eines Jahres und der Anbauform sehr unterschiedlich aus. Freilandanbau bringt oft weniger als Gewächshäuser, die das ganze Jahr über produzieren können – allerdings mit hohem Energie- und Düngereinsatz. Nachhaltigkeit und maximale Erträge passen oft nicht zusammen. Der Weltacker ist ein Bildungsprojekt zu nachhaltiger Ernährung und Flächengerechtigkeit für alle Interessierten von Jung bis Alt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

09:30 Uhr - 16:30 Uhr
Fußballturnier der hessischen Kreisverwaltungen
Nidda-Sportfeld Sport Mit Bürgermeister Mit Hessentagspaar

Spannung, Teamgeist und Fußball pur! Beim Fußballturnier der Kreisverwaltungen kämpfen Teams aus den Kreisverwaltungen der Region um den begehrten Titel. Erlebt mitreißende Spiele auf beiden Sportplätzen des Nidda-Sportfeldes! Ein Muss für alle Fußballfans – ob auf dem Platz oder als Zuschauer!

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Apfellauf
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Welche Gruppe bringt den Apfel als erstes sicher zum Ziel? Beim Apfellauf zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschick und Ruhe! Ein lustiges Spiel für Schulklassen oder Kindergruppen!

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

10:00 Uhr - 10:30 Uhr
Die Nidda – Wo kommt sie her – wo will sie hin?
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Harald Luetkenhaus Kopp, Dezernat IV/F 41.2 – Oberflächengewässer, Regierungspräsidium Darmstadt, Abteilung Umwelt Frankfurt

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
FlowingX-Yoga
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Sport Workshops

FlowingX-Yoga lädt dich ein, beim Hessentag im Burgpark neue Energie zu tanken! In einer 45-minütigen Session, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis willkommen heißt, führen wir dich durch wohltuende Yogaübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Stadtschule Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Konzerte

Freuen Sie sich auf die Theater-AG und den Schulchor der Stadtschule Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
"Tierisch wild" - Wildkatze
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Wie weit springt eigendlich ein Frosch? Und eine Wildkatze? Und warum ist es so wichtig sie zu schützen? Wildlebende, einheimische Tiere sind Indikatoren (Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung) für eine Natur, die eine Lebensgrundlage in facettenreicher Form für uns alle bilden und unbedingt erhalten bleiben und ausgebaut werden müssen. Tiere, die vor dem Aussterben bewahrt und teilweise schon auf roten Listen stehen, gilt es insbesondere zu schützen. Dafür gibt es beim BUND viele Projekte. Nur ein kleiner Auszug ist das Engagement zum Thema Wildkatze und Amphibien, die hier auf dem Hessentag an 4 Terminen vorgestellt werden und zum Mitmachen einladen. Auch um welche spannenden Indikatoren es sich handelt, erfährt die Besucherin und der Besucher - ob klein oder groß - bei uns.

10:00 Uhr - 14:00 Uhr
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V. stellt ihren Arbeitsschwerpunkt vor
Dr. Albert-Chambré-Haus Präsentationen Für Familien Für Senioren

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Darmstadt e.V. stellt den Schwerpunkt ihrer Arbeit, die Zusammenarbeit mit Schulen in Darmstadt und dem Umland vor. Dazu gehören das Theresienstadtprojekt mit der Edith-Stein-Schule Darmstadt, das Dialogprojekt mit der Eleonorenschule, das Ausstellungsprojekt in Kooperation mit St. Elisabeth und dem vereinshistorischen Referat des SV Darmstadt 98 als auch die geplanten weiteren Projekte und Kooperationen mit Schulen aller Schulformen in Darmstadt.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Für Familien Ausstellungen Führungen

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendschutz erlebbar machen und Rauschbrillen ausprobieren
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Ausstellungen Präsentationen

Am Stand des des Wetteraukreises könnt ihr heute mit der Fachstelle Jugendarbeit selbst einmal Rauschbrillen ausprobieren (Simulation von Rauschzuständen nach Alkoholgenuss) und eure Geschicklichkeit testen. Außerdem könnt ihr Einiges über das Thema Alkoholprävention lernen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Lebensader Aue und ihre Bewohner (Wetteraukreis, Fachstelle Naturschutz und Landschaftspflege/Untere Naturschutzbehörde)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Hör mal, wer da quakt! Am Stand des Wetteraukreis lernen Sie heute, was in der Aue schwimmt, hüpft und fliegt. Lernen Sie die Tiere mit spannenden Spielen näher kennen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Heilquellen im Wetteraukreis - Gesundheit aus der Tiefe (Wetteraukreis, Fachstelle Wasser- und Bodenschutz/Untere Wasserbehörde)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Die Wetterau ist reich an natürlichen Mineral- und Heilquellen. Erfahren Sie am Stand des Wetteraukreis mehr über die Inhaltsstoffe der Wässer und lernen Sie die Quellorte und historischen Fassungen kennen. An der Heilquellenbar haben Sie die Gelegenheit zur Verkostung ausgesuchter Heilwässer.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bad Nauheim – Neues aus Ihrer Gesundheitsstadt (Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bad Nauheim präsentiert sich am Stand des Wetteraukreis. Ob Sprudelhof Therme, neues Kurmittelhaus „Spa Nouveau“ oder den ersten zertifizierten Heilwald Hessens – Bad Nauheim informiert über aktuelle und bewährte Themen aus der Kurstadt. Freuen Sie sich außerdem auf ein Gewinnspiel mit Tickets für die Open-Air-Konzerte der Sommer-Reihe!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien Mit Bürgermeister

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:10 Uhr - 10:55 Uhr
Improtheater-Show zum Thema "Cybermobbing und Medienkompetenz"
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen Für Familien Präsentationen

Diese Impro-Theatershow wendet sich im Sinne der Prävention an Jugendliche ab 14 Jahren. Statt Alkohol und digitale Medien per se zu verteufeln, zeigt das Programm Verständnis für die Faszination junger Menschen für das Sich-Ausprobieren und Grenzerfahrungen. Mithilfe der Schauspieler*innen werden jedoch auch die Risiken thematisiert und die Jugendlichen aktiv in die Show einbezogen. Im Anschluss laden die Fachkräfte ein, am Infostand miteinander ins Gespräch zu kommen.

10:30 Uhr - 11:00 Uhr
Guck mal, wer da nagt
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Frank Uwe Pfuhl, tätig in der NABU Umweltwerkstatt Wetterau

10:45 Uhr - 11:15 Uhr
John-F.-Kennedy-Schule Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen

Freuen Sie sich auf ein buntes Bühnenprogramm der John-F.-Kennedy-Schule Bad Vilbel.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Chemische Stressoren in Fließgewässern
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Ein Vortrag von Matthias Oetken, Dozent an der Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Drums Alive + Kids Beats
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Workshops

Erlebt die Kraft des Rhythmus! Kommt zur Mitmachbühne im Burgpark und probiert zwei mitreißende Programme aus: Erst gibt’s mit Drums Alive ein effektives Ganzkörpertraining mit Trommel-Power – perfekt für Herz und Kreislauf. Danach sind die Kids dran: Bei Kids Beats wird das Trommeln zu einem spaßigen Workout speziell für Kinder. Kommt vorbei, trommelt mit und spürt den Rhythmus!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:45 Uhr
Diego's Rock and Blues
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Diego's Rock & Blues – vormals Diego's Bluesband – das sind fünf gestandene Musiker aus dem Lahn-Dill-Kreis, die sich mit Leib und Seele dem Rock und dem Blues verschrieben haben. Mit langjähriger Erfahrung und ihrer Hingabe an die Musik garantieren sie satten Hörgenuss und eine mitreißende Live-Atmosphäre.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:05 Uhr - 11:50 Uhr
Improtheater-Show zum Thema "Cybermobbing und Medienkompetenz"
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen Für Familien Präsentationen

Diese Impro-Theatershow wendet sich im Sinne der Prävention an Jugendliche ab 14 Jahren. Statt Alkohol und digitale Medien per se zu verteufeln, zeigt das Programm Verständnis für die Faszination junger Menschen für das Sich-Ausprobieren und Grenzerfahrungen. Mithilfe der Schauspieler*innen werden jedoch auch die Risiken thematisiert und die Jugendlichen aktiv in die Show einbezogen. Im Anschluss laden die Fachkräfte ein, am Infostand miteinander ins Gespräch zu kommen.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

11:30 Uhr - 12:00 Uhr
Kleiner Bach, große Herausforderung
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Vorträge und Diskussionen

Ein Vortrag von Marion Richter, beschäftigt bei der Unteren Wasserbehörde in Friedberg

11:30 Uhr - 12:15 Uhr
Singbergschule Wölfersheim
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Tanzen und Feiern

Wir sind die Wölfersheimer Schulband „under kitchen“ und haben Spaß an Rock Musik. Unter der Schülerküche proben wir seit Jahren laut und mit Freude.

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
CountryBell - Country-Music & Line Dance
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

CountryBell - Country-Music & Line Dance… Der Name steht für ein einzigartiges Konzept. Für Musik- & Tanzbegeisterte, und solche, die es werden wollen. Nun auch beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel zu Gast.

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kirschberghütte e.V. präsentiert den "Zauber der Streuobstwiesen - Naturerfahrung für Familien"
Stadtbibliothek Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Die Streuobstwiesen – was ist das eigentlich und warum sind sie so wertvoll für uns alle? Wie kann ich die Streuobstwiesen erkunden, ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu stören. Das können Kinder und Erwachsene am Stand des Streuobstzentrums Kirschberghütte Bad Vilbel e. V. erfahren. Also: seid dabei und schaut mal rein!

12:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 18. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:15 Uhr - 12:45 Uhr
Teilverkauf der eigenen Immobilie im Alter - Lohnt sich das?
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Das eigene Haus zum Teil versilbern und trotzdem wohnen bleiben. Das klingt verlockend. Allerdings haben die Angebote ihre Tücken. Wir klären auf.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 18. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

12:30 Uhr - 13:10 Uhr
Otto-Dönges-Schule Nidda
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Konzerte Tanzen und Feiern

Aus Nidda stammen die Kinder der Otto-Dönges-Schule. Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a, 4b und 4c präsentieren gemeinsam verschiedene Darbietungen in unterschiedlicher Besetzung. Ein bunter Mix aus ihrem Musikunterricht bei Frau Wagner und Herrn Dimov erwartet das Publikum. Es darf mitgesungen und geklatscht werden. Außerdem zeigt "die verrückte Schulklasse" einen typischen Schultag - es darf gelacht werden!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Apfellauf
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Welche Gruppe bringt den Apfel als erstes sicher zum Ziel? Beim Apfellauf zählt nicht nur Geschwindigkeit, sondern auch Geschick und Ruhe! Ein lustiges Spiel für Schulklassen oder Kindergruppen!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Kreuzweg und Auferstehung - 18. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Sie haben die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel erstmalig präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont.

13:00 Uhr - 13:50 Uhr
Kein Raum für Rechtsextremismus - Radikalisierung von Minderjährigen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Die Anzahl von rechtsextremistischen Vorfällen an Schulen hat zugenommen. Dabei ist auffällig, dass das Lebensalter von radikalisierten jungen Menschen sinkt. So ist es mittlerweile schon zu rechtsextremistischen Vorfällen im Grundschulalter gekommen. Diese Entwicklung wird durch eine hohe Präsenz von Rechtsextremisten in Sozialen Medien wie TikTok verstärkt. Rechtsextremisten berücksichtigen die zunehmende Verschiebung der Lebenswelt von jungen Menschen in die Sozialen Medien, indem sie ihre Einflussnahme strategisch auf diese fokussieren. Dabei ist nicht immer auf den ersten Blick erkennbar, dass hinter dem modernen Auftritt rechtsextremistische Influencerinnen und Influencer stehen. Die Veranstaltung des Kompetenzzentrums Rechtsextremismus im LfV Hessen beleuchtet den rechtsextremistischen Kampf um die Köpfe von jungen Menschen in der digitalen Welt. Zudem werden Strategien zur Prävention vorgestellt und Informationen zum Umgang mit rechtsextremistischen Sachverhalten angeboten.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 15:30 Uhr
Die Polizeireiterstaffel Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport Für Senioren

Erleben Sie die Polizeireiterstaffel Hessen hautnah auf dem Hessentag 2025!

13:00 Uhr - 16:30 Uhr
Tanz und Musik auf der Bühne "Trachtenland Hessen"
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Schulen, Vereine und Gruppen aus Bad Vilbel präsentieren ihr Können au der Bühne "Trachtenland Hessen". Egal, ob Tanz, Musik oder Sport; hier kommen alle auf ihre Kosten.

13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Fahrradwerkstatt Pannenhilfe
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Workshops Sport Für Kinder

Fahrradpanne? Wir machen es wieder fit!

13:10 Uhr - 14:10 Uhr
Georg-Büchner-Gymnasium Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen

Freuen Sie sich auf verschiedene Theatergruppen des Georg-Büchner-Gymnasiums Bad Vilbel.

13:30 Uhr - 15:00 Uhr
Seniorentag "Spätlese" - Gerry "The Voice of Elvis"
Volksbanken Weindorf-Bühne Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Für Senioren

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag, im Rahmen des Seniorentages „Spätlese“, den Künstler „Gerry – The Voice of Elvis“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Mittag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Irrungen und Wirrungen in der Geldanlage von älteren Menschen - Beispiele aus der Beratung in der Verbraucherzentrale Hessen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Geld ist ein Tabuthema. Dabei kann anhand der Anlageziele Sicherheit, Verfügbarkeit und Rendite erklärt werden, wie sich Finanzprodukte unterscheiden. Denn unpassend angelegtes Geld beeinträchtigt das Leben.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Bärbel Schäfer (hr3), Tim Frühling (hr1 und Alle Wetter), Simone Reuthal (hr1), Jens Pflüger (Hallo Hessen) und Friso Richter (Camping-Check). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Offenbach e.V. stellt ihre Aktivitäten vor
Dr. Albert-Chambré-Haus Präsentationen Für Familien Für Senioren

Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Offenbach e.V. präsentiert ihre Aktivitäten, die von der Gestaltung der Gedenktage über die Dokumentation historischer jüdischer Friedhöfe bis zu Veranstaltungen zu aktuellen Themen im christlich-jüdischen Dialog reichen.

14:25 Uhr - 15:00 Uhr
Kurt-Schumacher-Schule Karben
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte Präsentationen

Wir sind die Chorklasse 5 und die Schulchöre der Kurt-Schumacher-Schule in Karben unter der Leitung von Johanna Racky, begleitet am Klavier von Christoph Klüh. Uns verbindet schulzweigübergreifend die gemeinsame Freude am Singen eines gemischten Repertoires in verschiedenen Sprachen, von Volkslied über Spiritual bis hin zu Pop und Rock. Wir haben auch große Freude daran, Musicals einzustudieren und auf die Bühne zu bringen.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

14:45 Uhr - 15:15 Uhr
Was in der Bietzeit eines Zwangsversteigerungstermins so geschehen kann
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Darstellung einer Zwangsversteigerungsbietzeit durch Rechtspflegeranwärterinnen und -anwärter unter Anwesenheit von Justizstaatssekretärin Eichner.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Mehr BUNT ins Land für Insekten & Co! Wir stellen Saatbänder her.
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Aus Schafwolle und einer bunten Samenmischung wollen wir Saatbänder herstellen, die anschließend gerne im eigenen Garten oder auch im Blumentopf angepflanzt werden können.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Seniorennachmittag mit dem Landespolizeiorchester
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Für Senioren

Das Polizei Bistro lädt zum Seniorennachmittag ein.

15:00 Uhr - 18:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Jumping Kids + Jumping Fitness zum Mitmachen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Workshops

Erlebe ein energiegeladenes Workout auf dem Sprungtuch zu mitreißender Musik! Trainiere über 400 Muskeln, bring Dein Herz-Kreislauf-System auf Touren und verbrenne jede Menge Kalorien – gelenkschonend und voller Spaß! Komm vorbei und mach mit!

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - Tollpatsch
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Overtime
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Oldie-Klassiker der 60er u. 70er Jahre, Hymnen, sowie moderner Rock & Pop der 80er u. 90er Jahre.

15:45 Uhr - 16:15 Uhr
Quiz rund um´s Geld
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Workshops Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

In einer unterhaltsamen Mischung aus Vortrag und Quizshow werden aktuelle Themen rund um´s Geld sowie mögliche zukünftige Entwicklungen vorgestellt (z.B. digitaler Euro, Inflation, Bargeld). Während des Vortrags können die Zuschauenden Quizfragen mit Bezug zum Vortrag beantworten und kleine Preise gewinnen.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - Rome
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:00 Uhr - 18:30 Uhr
Seniorentag "Spätlese" - PFH Band
Volksbanken Weindorf-Bühne Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Für Senioren

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag im Rahmen des Seniorentags „Spätlese“ die Band „PFH-Band“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

16:15 Uhr - 16:45 Uhr
Alles Käse - Verkostung mit Produkten der Hessischen Milch- & Käsestraße
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Kommen Sie mit auf eine kulinarische Reise auf der Hessischen Milch- und Käsestraße mit Kostproben unserer Partnerbetriebe. Erfahren Sie Wissenswertes über die Produkte, die Käsereien und den Regionen, aus denen sie stammen. Seien Sie dabei und besuchen Sie uns an der „Gutes aus Hessen“-Bühne auf der Sonderschaufläche „Der Natur auf der Spur“.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - MSK
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Das Wir im Blick - Frauen.Land.Hessen
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Entdecken und erleben Sie die Vielfalt der Landfrauen. Frauen- und Gesellschaftspolitik, Bildung, Ernährung und vieles mehr! Sei dabei!

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - Ohne Fronten
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Polizeichor "Unerhört"
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Für Senioren Für Familien

Die jüngste Chorgruppierung im Polizeichor Frankfurt ist der gemischte Chor „Unerhört!“. Die erste Probe fand am 9.3.2016 mit 9 Sängerinnen und 4 Sängern statt. Die ersten Auftritte bei den Weihnachtskonzerten des Polizeichores in Offenbach und Frankfurt 2016 sowie beim Weihnachtssingen im Frankfurter Polizeipräsidium wurden mit Bravour gemeistert. Der Chor hat sich mittlerweile schon einen Namengemacht und begeistert bei seinen Auftritten durch die schwungvollen Melodien aus Klassik und Pop. Die Mitgliederzahl wächst stetig auch auf Grund von durchgeführten Projektchören, nach deren Abschlusskonzert regelmäßig Sängerinnen und Sänger im Chor verbleiben. Die mittlerweile 35 Chormitglieder werden seit 2023 von Roxana Littau dirigiert.

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sundays for Future! - Duo Camillo
Eventbühne (HVT) Konzerte Präsentationen

Freitags demonstrieren kann jeder. Echte Helden springen sonntags von der Memory-Schaum-Matratze, weil sie wissen: „Man kann nur retten, was man liebt.“ Und um sich in die Schöpfung, das Leben und die Sellerie-Baiser-Torte von Oma neu zu verlieben, dafür ist der Sonntag nun mal der perfekte Tag. Wenn nur die Grenze zwischen Liturgie und Lethargie nicht so fließend wäre. Höchste Zeit, wieder mehr sonntägliche Ekstase zu wagen. In ihrem neuen Programm „Sundays for Future!“ präsentieren die Verbalakrobaten von Duo Camillo Musikkabarett vom Feinsten und zeigt auf höchst unterhaltsame Weise, warum „Glaube, Liebe und Hoffnung“ nach wie vor das perfekte Fundament für echtes Change-Management sind. Mit verheißungsvollen Liedern und Texten werfen die beiden „Protestanten“ einen frechen Blick in die Zukunft. Und das voller Leidenschaft! Martin Schultheiß und Fabian Vogt sind inzwischen seit 35 Jahren gemeinsam als Musikkabarettisten unterwegs – und ihre Lust am hemmungslosen Improvisieren ist legendär; ganz egal, an welchem Wochentag.

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Bärbel Schäfer (hr3), Tim Frühling (hr1 und Alle Wetter), Simone Reuthal (hr1), Jens Pflüger (Hallo Hessen) und Friso Richter (Camping-Check). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - Junior 069
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 18. Juni - Annette Goy Ober-Erlenbach
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 18. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Bläsermusik mit dem Bläserchor Butzbach
Quellenkirche Konzerte

Wir laden Sie herzliche ein, beschwingte Bläsermusik auf dem Grünen Weg mit dem Bläserchor Butzbach unter der Leitung von Uwe Krause zu genießen.

18:00 Uhr - 18:30 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - Gunnpassion
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Slash Band
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Oldies but Goldies - Best of Top Fourty

18:30 Uhr
Judas Priest
Stadtwerke Arena Konzerte

Judas Priest kehren 2025 nach Deutschland zurück – mit voller Metal-Power! Erlebt die Legenden live mit ihrem neuen Album "Invincible Shield" und den Special Guests 2ACCEPT & PHIL CAMPBELL AND THE BASTARD SONS". Harte Riffs, epische Shows – sichert euch eure Tickets für das Heavy-Metal-Event des Jahres!

18:30 Uhr - 19:00 Uhr
HIPHOP-HEIMSPIEL - KDJ/Gahja
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Das HIPHOP HEIMSPIEL aus Frankfurt macht endlich Halt in Bad Vilbel! Wir vom KULT-Net e.V. freuen uns riesig, euch diesen einzigartigen Event zu präsentieren und eine neue Musikrichtung in die Stadt zu bringen. Bei uns wird’s kreativ und energiegeladen – denn die besten MCs sind am Start!

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
The Gregorian Voices
St. Nikolaus Kirche Konzerte

Erleben Sie ein außergewöhnliches Konzert der besonderen Art: The Gregorian Voices entführen Sie in die mystische Welt der Gregorianik und verbinden meisterhaft jahrhundertealte Tradition mit modernen Klängen.

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
The Bruce Band
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Die letzten Jahre hatten wir bereits mehrfach das Vergnügen, auf diversen Festivals das Publikum spannend und überraschend unterhalten zu dürfen. Wir sind spontan und spielen intuitiv die Songs, die das Publikum hören möchte. Meist komplett ohne eine Setlist.

19:30 Uhr - 22:30 Uhr
Seniorentag "Spätlese" - Boys of 69
Volksbanken Weindorf-Bühne Für Senioren Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Boys of 69“, im Rahmen des diesjährigen Seniorentages „Spätlese“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit DJ Timo Killer.

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit Timo Killer.

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
... eine Band namens Wanda
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

Die in ganz Europa tourende Gruppe aus Hessen spielt die besten Hits aus den aktuellen Charts, Schlager- und Stimmungsmusik, Pop & Rock und neuer deutscher Welle.

20:15 Uhr
Vicky Leandros
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Vicky Leandros hat sich mit ihrer unverwechselbaren Stimme in Millionen Herzen gesungen. Sie bewegt, begleitet und tröstet die Menschen. Seit einem halben Jahrhundert besingt sie das Leben und die Liebe.

20:30 Uhr - 23:59 Uhr
All Reset
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

"All Reset" Die etwas andere Band, weil "NORMAL" kann jeder. Rock, Pop, Party, Kinderlieder

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Donnerstag, 19.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

ganztägig
Inklusives Mitmachangebot für Menschen mit und ohne Behinderungen
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Inklusives Mitmachangebot wie zum Beispiel Frisbee-Golf, kleine Spiele und 2 Rollis für Selbsterfahrung für Menschen mit und ohne Behinderungen.

09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Herzliche Einladung zum Fronleichnams-Gottesdienst
St. Nikolaus Kirche Gottesdienste Für Familien Für Kinder Für Senioren

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns den Gottesdienst an Fronleichnam zu feiern. Um 9:00 beginnt der Gottesdienst in St. Nikolaus.

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

10:00 Uhr - 12:00 Uhr
Plein Air Malerei - Kunst unter freiem Himmel erleben
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Die Kunstmeile wird zum Open-Air-Atelier! Am 19. Juni von 10 bis 12 Uhr haben Besucher die Gelegenheit, Künstlerinnen und Künstler bei der Plein Air Malerei – dem Malen unter freiem Himmel – zu beobachten.

10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Tanzworkshop
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Tanzen und Feiern Workshops

Erleben Sie die Freude an Bewegung und Musik – beim Cha Cha Cha Workshop! Lernen Sie die Grundschritte und typische Bewegungen dieses mitreißenden Tanzes – ganz ohne Tanzpartner! Bringen Sie gerne einen Zylinder oder Hut mit und verleihen Sie dem Tanz eine Prise amerikanisches Kabarett-Flair. Spaß garantiert – kommen Sie vorbei und tanzen Sie mit uns!

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Spielerisch Energie entdecken
St. Nikolaus Kirche Für Kinder

Wie funktioniert Strom? Wie viel Kraft braucht es, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen? Ihr Kind kann es spielerisch selbst ausprobieren!

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Für Familien Ausstellungen Führungen

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Alkoholfrei Sport genießen – Spaß, Wissen und Action!
Hessens Festival des Sports Sport Burgpark-Veranstaltungen

Erlebe das Eventareal „Alkoholfrei Sport genießen“! Stelle dein Wissen rund um Alkohol auf die Probe, teste deine Geschicklichkeit an der Kletterscheibe und erlebe im Rauschbrillen-Parcours hautnah, wie Alkohol die Wahrnehmung verändert. Diskutiere deine Erfahrungen anschließend bei leckeren alkoholfreien Cocktails – ein Erlebnis für Körper und Geist!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Keltenwelt am Glauberg – Entdecke die Welt der Kelten!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche uns am Stand des Wetteraukreis und tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie! Entdecke archäologische Funde, interaktive Exponate und spannende Einblicke in das Leben der Kelten am Glauberg. Erfahre mehr über den berühmten „Keltenfürsten“ und unsere aktuellen Forschungen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dein Karriereweg im Wetteraukreis – gestalte deine berufliche Zukunft und entdecke die Berufe und Aufgaben im Bau-, Schul- und Sozialbereich
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Präsentationen Für Familien Ausstellungen

Heute im Fokus am Wetteraukreis-Stand: Wie sozial sind wir eigentlich? Berufe im Jugend- & Sozialbereich und ihre Aufgaben. Besuche unseren Stand am Hessentag und entdecke die vielfältigen Möglichkeiten in der Kreisverwaltung. Erfahre aus erster Hand, welche spannenden Aufgaben dich beim Wetteraukreis erwarten und wie du deine Karriere in der öffentlichen Verwaltung starten bzw. fortsetzen kannst.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Wie gerecht ist unsere Welt?“ - Das Weltspiel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für zehn bis 30 Teilnehmer*innen. Präsentiert wird es von den Ingenieuren ohne Grenzen. Das Weltspiel versucht, die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, CO2-Emmissionen) weltweit abzubilden, um auf global ungerechte Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte macht das Weltspiel Zahlen, Verteilungen und Machtstrukturen begreifbar. Seit Jahren wird es erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt. Ihr könnt das Weltspiel bei uns am BUND-Stand ausprobieren. Mitspieler*innen sollten mindestens 10 Jahre alt sein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bad Nauheim – Neues aus Ihrer Gesundheitsstadt (Bad Nauheim Stadtmarketing und Tourismus GmbH)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bad Nauheim präsentiert sich am Stand des Wetteraukreis. Ob Sprudelhof Therme, neues Kurmittelhaus „Spa Nouveau“ oder den ersten zertifizierten Heilwald Hessens – Bad Nauheim informiert über aktuelle und bewährte Themen aus der Kurstadt. Freuen Sie sich außerdem auf ein Gewinnspiel mit Tickets für die Open-Air-Konzerte der Sommer-Reihe!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien Mit Bürgermeister

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:30 Uhr - 11:00 Uhr
Quiz mit Biss – Das Bibermanagement des RP Darmstadt stellt vor – Begrüßung durch RP Prof. Dr. habil. Jan Hiligardt
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Für Familien

Begrüßung durch Regierungspräsident Prof. Dr. habil. Jan Hiligardt - Ein Quiz mit Fragen und Antworten rund um den haarigsten Hessischen Landschaftsarchitekten, den Biber, der auch in Bad Vilbel von sich reden macht.

10:30 Uhr - 12:00 Uhr
BackHome
Eventbühne (HVT) Konzerte

Die „Trachtenland Hessen und mehr“ Bühne präsentiert im Rahmen des Hessentags die Band „BackHome“.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Alte Apfelsorten in Hessen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Vergangenes Jahr startete das Streuobstwiesenzentrum Hessen gemeinsam mit dem Pomologen-Verein einen Suchaufruf nach verschollenen Apfelsorten. So sollte ein Stück Hessisches Kulturgut vor dem Verschwinden bewahrt werden. Doch wie kann eine Apfelsorte überhaupt verloren gehen? Und wie kann sie wiedergefunden werden? Heißt eine Apfelsorte überall gleich oder kann sie verschiedene Namen haben? Antworten auf diese und andere Fragen liefert Andreas Baumann in einer Sprechstunde zum Thema.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Am Feiertag lesen wir ebenfalls um 11:00 Uhr für euch vor. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Kindervorlesung: „Zauber der Zahlen“
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Schon in uralten Zeiten haben Menschen gezählt und Zahlen aufgeschrieben. Zahlen haben magische Eigenschaften. Manche Zahlen bedeuten etwas, machen Zahlen haben Geheimnisse. Wenn man mit ihnen rechnet, erlebt man oft echte Überraschungen. Und nicht zuletzt kann man mit Zahlen auch tolle Zaubertricks machen. In der Kindervorlesung von Prof. Albrecht Beutelspachder, dem Gründer und Direktor des Mathematikums, lernen Kinder ganz besondere Zahlen und fantastische Rechentricks kennen, zum Beispiel wie man zweistellige Zahlen ganz einfach multiplizieren kann. Professor Beutelspacher freut sich auf die Kindervorlesung und er ist überzeugt: „Ohne Zahlen wäre die Welt viel langweiliger.“

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Filzen mit Schafwolle
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Workshops

Schafe liefern uns einen wundervollen Rohstoff - Wolle Gemeinsam wollen wir aus Schafwolle mit Hilfe von Waser und Seife verschiedene kleine Dinge filzen. Was? Das dürft Ihr selbst entscheiden.

11:00 Uhr - 13:45 Uhr
Musikzug Bicken
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Feinste böhmische Blasmusik unter dem Motto „Böhmisches Temperament“. Verbringen Sie gemeinsam mit uns schöne Stunden mit Musik.

11:00 Uhr - 17:00 Uhr
Football: Frankfurt Galaxy meets Hessentag Bad Vilbel
Nidda-Sportfeld Für Familien Für Kinder Sport

Ein Football-Erlebnis-Event für die ganze Familie! Erlebe das Team der "Frankfurt Galaxy" live und hautnah. Beobachte die ganze Mannschaft bei einem öffentlichen Training am Hessentag. Mitmachaktionen, Autogramme, Gewinnspiele und viel Spaß rund um das "Ei" für alle, die schon immer mehr über diese actionreiche Sportart erfahren wollten oder schon Fan davon sind.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:15 Uhr - 12:00 Uhr
Brauchtum, Tradition, Mundart, Fastnacht
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Im Gespräch werden Aktive aus Hessischen Vereinen vorgestellt, die seit Jahrzehnten hessisches Brauchtum pflegen, fördern und stärken. Für die Mitwirkung wurden beispielsweise Mitglieder aus Mundartvereinen, Schützenverbänden, Fastnachtsvereinen Trachten- und Folkstanzgruppen u.v.w. angefragt. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Gewinnervereine des Hessischen Mundartpreises. Das Format sieht eine Mischung aus Talk, Vortrag und Interaktion mit dem Publikum vor.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Shanty-Chor Oberursel e.V.
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Für Senioren

Der Shanty-Chor Oberursel e.V. wurde im Jahre 1986 von Mitgliedern der Marinekameradschaft Oberursel gegründet und hat ca. 30 aktive Mitglieder. Das Repertoire umfasst neben der Pflege der Shantys auch Lieder von der Küste, der Seefahrt und bekannte Melodien. Musikalisch unterstützt von Akkordeon und Gitarre tritt der Chor bei sehr verschiedenen Events auf und organisiert auch eigene Konzerte.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

12:00 Uhr - 14:45 Uhr
ToniSwings
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Seit zwei Jahren begeistert das Trio aus Darmstadt das Publikum mit eigen interpretierten Smash Hits und Popsongs aus allen Jahrzehnten. Präsentiert werden die Songs "unplugged" mit viel Temperament und Swing.

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 19. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Tanzvorführung des TV Bad Vilbel 1881 e.V.
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Tanzen und Feiern

Beim Hessentag wird die Tanzabteilung des TV Bad Vilbel 1881 e.V. die Bühne zum Beben bringen! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit tollen Darbietungen und fetziger Musik! Die Kinder- und Jugendtanzgruppen zeigen ihr Können und bringen jede Menge Spaß und gute Laune mit.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 19. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

12:30 Uhr - 13:15 Uhr
#deinehrenamt singt – Offenes Singen für alle!
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Für Familien

Die Stimme ist das Instrument des Jahres, lassen wir sie gemeinsam klingen. Offenes Singen für jedermann, unterstützt von hessischen Chören. Mitmachen und die Freude des gemeinsamen Gesangs erleben.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Newcomers Day - Sven Heinz
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag im Rahmen des Newcomers-Day die Band „Sven Heinz“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Tag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Obstbaumschädling Mistel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Misteln breiten sich in den vergangenen Jahren immer mehr aus. Sie entziehen ihren Wirtsbäumen Wasser und Nährstoffe. Für Obstbäume werden Misteln so zunehmend zur Gefahr. Doch warum nimmt der Befall mit Misteln immer mehr zu? Wie kann man sie aus den Bäumen entfernen? Andreas Baumann vom Streuobstwiesenzentrum Hessen steht für diese und weitere Fragen bereit. Und Nein: Misteln stehen nicht unter Naturschutz!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Kreuzweg und Auferstehung - 19. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Sie haben die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel erstmalig präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Interview und Vorstellung des Vereins der Hessentagspaare
Eventbühne (HVT) Mit Hessentagspaar

Das "Trachtenland Hessen und mehr" heißt den Verein der Hessentagspaare auf der Bühne willkommen zu einer Vorstellung und Interview.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Fahrradwerkstatt Pannenhilfe
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Fahrradpanne? Wir machen es wieder fit!

13:30 Uhr - 13:45 Uhr
"Infinity Kids" von der Rockademy Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte

Die Infinity Kids sind die jüngste Band der Musikschule Bad Vilbel und Karben. Sie covern bekannte Lieder, jedoch mit eigenen kindgerechten Texten. Mittlerweile schreiben sie auch ihre ersten eigenen Lieder.

13:30 Uhr - 13:45 Uhr
Glück hoch drei: Hessen, Heimat, Glücksgefühle
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Ein Bühnengespräch zu den Fragen: Wie bewahren wir unser kulturelles Erbes in Hessen, wie bedeutsam ist der Denkmalschutz und was haben traditionelle Kulturfestivals eigentlich mit LOTTO Hessen zu tun? Vertreter des Landes Hessen sowie LOTTO Hessen erläutern, warum jeder Tipp und jedes Rubbellos ein Gewinn für Hessen ist.

13:30 Uhr - 15:30 Uhr
Volkstänze aus Frankreich und Brasilien
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Auf der Bühne des "Trachtenland Hessen" wird es heute international. Es präsentieren sich die Gruppen - Le Trou Normand aus Domfront in der Normandie und - die Blumenauer Volkstanzgruppe aus Brasilien. Beide Gruppen sind am Wochenende bei der hessischen Landjugendgruppe aus Erksdorf im Landkreis Marburg Biedenkopf zu Gast und präsentieren sich erstmals beim Hessentag.

13:45 Uhr - 15:30 Uhr
Schwungvolle Volkstänze mit der Trachtengruppe Gladenbach
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Trachtengruppe Gladenbach ist in jedem Jahr zu Gast auf der Bühne des "Trachtenland Hessen" zu Gast. Die Gruppe zeigt schwungvolle Volkstänze in ihrer Marburger evangelischen Tracht. Diese Tracht wurde vom Deutschen Trachtenverband im Jahr 2018 zur Deutschen Tracht des Jahres ausgezeichnet.

13:55 Uhr - 14:25 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

14:00 Uhr - 14:20 Uhr
Ein ganzer Landkreis in einem Buch! Autorin Ingrid Zöllner und Landrat Jan Weckler stellen das Buch vor „Den Wetteraukreis entdecken“
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Präsentationen Für Familien Für Senioren

Am Stand des Wetteraukreises finden Sie Kultur, Freizeit und Vergnügen: Das Buch „Den Wetteraukreis entdecken“ stellt alle 25 Kommunen des Wetteraukreises mit ihren lokalen Besonderheiten vor. Hier lassen sich die schönsten und interessantesten Ausflugsziele entdecken – von Sehenswürdigkeiten bis zu Bauernhöfen, von Sport und Wellness bis zu Cafés und Restaurants, von Einkaufstipps bis zu Highlights speziell für Kinder. Die Vielfalt dieses Landkreises nördlich von Frankfurt ist überraschend!

14:00 Uhr - 14:30 Uhr
Newcomers Day - Breyn
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag im Rahmen des Newcomers-Day die Künstlerin „Breyn“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Tag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

14:00 Uhr - 14:30 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Zumba®
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Tanzen und Feiern Workshops

Lust auf Bewegung, Musik und gute Laune? Dann kommt zur Mitmachbühne im Burgpark und probiert Zumba aus! Egal, ob jung oder alt – die leicht erlernbaren Schrittfolgen und die mitreißenden Rhythmen sorgen für jede Menge Spaß und bringen euren Kreislauf in Schwung. Kommt vorbei, macht mit und spürt die Energie!

14:00 Uhr - 14:30 Uhr
"Alea" von der Rockademy Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte

Alea ist eine Mädchenband der Musikschule Bad Vilbel und Karben. Sie spielen Rock/Pop Coversongs.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Drogen- und Handyspürhunde im Justizvollzug
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen

Absuche von Personen und Gegenständen nach Drogen und Handys. Justizminister Heinz stellt die Hundeführer und die vierbeinigen Ermittler vor.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner & Tobi Kämmerer (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks), Friso Richter (Camping-Check) und Andy Ost (Comedian). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Ultimate Frisbee - Mitmachangebot
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Sport

Ultimate Frisbee – der actiongeladenen Mannschaftssport mit der fliegenden Scheibe. Komm vorbei und mach mit!

14:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessisches Skatturnier anlässlich des 62. Hessentag in Bad Vilbel
Breitwiesenhalle Sport

Skatturnier

14:30 Uhr - 15:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Tanzaufführung der Tanzgruppen "The Missys und Animotion"
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport

Erlebt die beeindruckende Tanzvielfalt der Tanzgruppen "The Missys und Animotion" des SV Fun-Ball Dortelweil e.V.! Ob Ballett, kreativer Kindertanz, Hip-Hop, Jazz-Dance oder Video-Clip-Dance – lasst euch von mitreißenden Choreografien und kreativen Moves begeistern. Kommt vorbei und taucht ein in die Welt des Tanzes!

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

14:45 Uhr - 15:15 Uhr
"Kellerkinder" von der Rockademy Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte

Die Kellerkinder sind die am längsten bestehende Schüler*innenband der Musikschule Bad Vilbel und Karben. Sie spielen Rock und Pophits.

15:00 Uhr
Der jüdische Anteil an der deutschen Demokratie
Dr. Albert-Chambré-Haus Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Die deutschen Verfassungen von 1849 und 1919 wurden von jüdischen Juristen maßgeblich mitgeprägt. Gabriel Riesser hat sich 1849 für die Religionsfreiheit eingesetzt. Hugo Sinzheimer hat 1919 die Grundlage für den Sozialstaat gelegt: „Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich Dienst sein für das Gemeine Beste.“ Abraham de Wolf ist Rechtsanwalt, veröffentlicht zur jüdischen Wirtschaftsethik und ist Sprecher des AK jüdischer Sozialdemokrat/innen.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Zumba®
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Tanzen und Feiern Workshops

Lust auf Bewegung, Musik und gute Laune? Dann probiert Zumba aus! Egal, ob jung oder alt – die leicht erlernbaren Schrittfolgen und die mitreißenden Rhythmen sorgen für jede Menge Spaß und bringen euren Kreislauf in Schwung. Kommt vorbei, macht mit und spürt die Energie!

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Newcomers Day - Robin Damn
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag im Rahmen des Newcomers Day die Band „Robin Damn“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Nachmittag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Pflanzen und Färben - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erlebe die Herstellung von Farben aus Blüten, Blättern, Wurzeln und Pilzen. In den Vorführungen wird der spannende Prozess der Pflanzenfarbenproduktion anschaulich gezeigt, mitmachen erwünscht.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sicherheitstraining Justizwachtmeisterdienst
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Ausstellungen

Ausschnitte aus der Selbstverteidigung, Festlege, Transporttechniken, Fesseln. Justizstaatsekretärin Eichner stellt den Justizwachtmeisterdienst vor.

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Färben mit Pflanzenfarben
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Wir färben mit Pflanzenfarben der Natur verschiedene Dinge aus Schafwolle ein, die wir zuvor gebastelt haben. z.B. Lesezeichen, Schlüsselanhänger oder Haarschmuck

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:15 Uhr - 18:15 Uhr
2Rockyou
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Erleben Sie mit 2ROCKyou mitreißende Klänge, die das Herz berühren – von gefühlvollen Balladen bis zu fetzigen Partyhits, wir bringen jede Veranstaltung zum Strahlen!

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Die Märchen der Gebrüder Grimm präsentiert von der Ballettschule Oremek-Reeves
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Ballettschule Oremek-Reeves präsentiert dem Publikum einen der größten und weltweit bekanntesten Exportschlager unseres wunderschönen Hessenlandes: die Märchen der Gebrüder Grimm. Die Schülerinnen tanzen eine Zusammenstellung der bekanntesten und regional angesiedelten Märchen von Frau Holle, über Rotkäppchen, Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Aschenputtel bis hin zu Dornröschen. Die Brüder Grimm höchstselbst zaubern aus einem Märchenbuch die Figuren heraus und demonstrieren somit die große Bandbreite des Tanzes. Es wird klassisches, neoklassischen Ballett sowie HipHop gezeigt.

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Tanzaufführung der Tanzgruppen "Showdance & Transhion"
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Präsentationen Tanzen und Feiern

Erlebt die beeindruckende Tanzvielfalt der Tanzgruppen "Showdance & Transhion" des SV Fun-Ball Dortelweil e.V.! Ob Ballett, kreativer Kindertanz, Hip-Hop, Jazz-Dance oder Video-Clip-Dance – lasst euch von mitreißenden Choreografien und kreativen Moves begeistern. Kommt vorbei und taucht ein in die Welt des Tanzes!

15:30 Uhr - 16:15 Uhr
"Ersatz Human" von der Rockademy Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte

Schlagzeuger Moritz Dechert und Lauritz Jordan am Bass spielen garantiert deprimierende Musik als Ersatz Human.

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
TTS
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

2006 gründete sich die Hanauer Band unter damaligem Namen "The Twisted Strings" und setzte von Anfang an auf Indie-Rock-Klänge, vereint mit melodischen Pop-Elementen, um Songs mit hohem Wiedererkennungswert zu kreieren.

16:00 Uhr - 16:15 Uhr
Linedance von den Tennesee Walker aus Dortelweil
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Wir die TENNESSEE WALKER sind eine Linedance Gruppe, die mit Freude zur traditionellen Countrymusik aber auch zu anderer Musik unseren Linedance tanzen.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:15 Uhr - 16:30 Uhr
Die Baby Tigers des TSC Schwarz-Gold Frankfurt auf dem Weg nach oben
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die "Baby-Tigers“ ist die Gruppe für Kinder von 7 bis 11 Jahren. Hier werden wichtige Grundsteine für die tänzerische Laufbahn unserer jüngsten Aktiven gelegt. Mit viel Spaß, Freude und Abwechslung werden die Trainingsstunden von unseren Trainern gestaltet und begleitet. Um die Tänze zu stellen und das Gruppengefühl zu stärken, fahren die "Baby-Tigers" einmal im Jahr ins Trainingslager. Die Kinder werden vor Ort von ihren Trainern und Betreuern begleitet.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Quiz rund um´s Geld
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Workshops Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

In einer unterhaltsamen Mischung aus Vortrag und Quizshow werden aktuelle Themen rund um´s Geld sowie mögliche zukünftige Entwicklungen vorgestellt (z.B. digitaler Euro, Inflation, Bargeld). Während des Vortrags können die Zuschauenden Quizfragen mit Bezug zum Vortrag beantworten und kleine Preise gewinnen.

16:30 Uhr - 18:00 Uhr
"Vermilion" von der Rockademy Bad Vilbel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte

Seit 2023 covert die junge Band „Vermillion“ (zuvor N.R.G.) Rocksongs und schreibt eigene Lieder. Damit treten sie auch Festivals in Hessen, Rheinland-Pfalz und bald auch Bayern auf. Das Wichtigste dabei ist die gemeinsame Energie und Freude, die sie beim Musikmachen teilen und verbreiten.

16:30 Uhr - 19:30 Uhr
Newcomers Day - Vivid
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag, im Rahmen des Newcomers Day, die Band „Vivid“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Exit! Das revolutionäre Musical
Eventbühne (HVT) Präsentationen Konzerte

Das Musical „Exit!“ erzählt von einer Gruppe Jugendlicher, die an einer Demo für Nachhaltigkeit und Umweltschutz teilnehmen. Bei einer Kundgebung hören sie die flammende Rede einer Aktivistin, die vor allem über die katastrophalen Klimasünden in der Welt schimpft. Durch diese Rede inspiriert, überlegen die Jugendlichen, was sie ganz konkret tun können, damit die Welt endlich aufwacht und anfängt, sich ernsthaft für den Klimaschutz zu engagieren. Während des gemeinsamen Austauschs entsteht ein Streit. Das Ganze eskaliert, weil die üblichen Totschlag-Argumente ausgetauscht werden: „Wir können ja doch nichts ändern.“ Die Folge: Einzelne resignieren, weil sie keine Lust haben, ernsthaft an ihrem Verhalten etwas zu ändern. Bei den anderen entsteht eine konkrete Idee. Mehr noch: Eine ganz konkrete Aktion: „Exit! – Raus aus dem Müll!“ Einer Aktion, die ganz konkret darauf abzielt, Plastikmüll zu reduzieren. Seien Sie gespannt, wie diese Aktion ganz konkret aussehen wird! Die „New Generation“ der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel präsentiert unter der Leitung von Thorsten Mebus ein Musical, das zum Nachdenken über den ganz eigenen und konkreten ökologischen „Fußabdruck“ in unserer Umwelt einlädt.

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner & Tobi Kämmerer (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Pflüger (Hallo Hessen), Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks), Friso Richter (Camping-Check) und Andy Ost (Comedian). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:15 Uhr - 18:30 Uhr
Interview und Vorstellung des Vereins der Hessentagspaare
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Mit Hessentagspaar

Der Treffpunkt Hessen heißt den Verein der Hessentagspaare auf der Bühne im Hessenforum willkommen zu einer Vorstellung und Interview.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 19. Juni - Lutz Neumann Bad Vilbel-Heilsberg
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 19. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Heartbeat
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Let's rock: Rock 'n' Roll Oldies

18:00 Uhr - 23:00 Uhr
Afterwork@Chloe - Entspannt in den Abend mit Chill Beats & Summer Drinks
Kurgarten Tanzen und Feiern Ausstellungen

Sonnenuntergang, gute Musik und erfrischende Drinks – das ist „Afterwork@Chloe“. Am 19. Juni lädt die Sunset Lounge von 18 bis 23 Uhr dazu ein, den Arbeitstag hinter sich zu lassen und den Sommerabend mit Freunden zu genießen.

19:00 Uhr
Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys
Stadtwerke Arena Konzerte

Roy Bianco & Die Abbrunzati Boys laden 2025 zur größten Italo-Schlager-Show des Jahres! Energiegeladen, kultig und voller schelmischer Possen entführen sie in ein Paradies aus Melodien und Geschichten. Erleben Sie sie live – mit großen Gesten, neuen Hits und Rosen zum Finale!

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Chor LaCappella und Bildbetrachtung mit Jil Hingott
St. Nikolaus Kirche Konzerte Präsentationen

Die Stimme ist das Instrument des Jahres 2025 und LaCappella Vokalensembles ihr ‚Botschafter‘ für das Land Hessen. Im Konzert zum Hessentag geht es für die jungen Vokalensembles um das, was die Stimme ausmacht, wie und was sie transportieren kann. Es stellt sich auch die Frage: wie wirkt es sich aus, wenn man stimmlos ist und der Mensch damit sprachlos? Was bewirkt die Pause in der Sprache und in der Musik? Welche Möglichkeiten gibt es, Stimmen zu ersetzen und zu transportieren?

19:00 Uhr - 22:00 Uhr
Rock Diamonds
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

ROCK DiAMONDS Die Rock-Highlights der Musikgeschichte! Der Spass an der Musik springt bei den ROCK DiAMONDS ab der ersten Sekunde in einer energiegeladenen Show sofort auf das Publikum über.

19:15 Uhr - 22:00 Uhr
MYND
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

The ROCK HARD magazine certifies "feeling for arrangements and hooklines", the ECLIPSED sees "a lot of passion and inventiveness", GITARRE & BASS certifies a "strong debut album with many facets" and STREETLIVE.

20:00 Uhr
The Sisters of Mercy
VILCO – Großer Saal Konzerte

Seit über 40 Jahren sind The Sisters of Mercy aktiv, seit mehr als 30 Jahren haben sie keine Musik mehr veröffentlicht. Bis heute ist die Band um Mastermind Andrew Eldritch die Messlatte, wenn es um Gothic Rock geht – auch wenn dem Briten selbst diese Einordnung nicht so recht behagt.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
The Rubinettes - Swing der 20er bis 40er Jahre
Eventbühne (HVT) Konzerte

Kennengelernt haben sich die drei Musikerinnen beim gemeinsamen Studium für Jazz- und Popgesang und schnell gemerkt, dass sie die Leidenschaft für den Swing der 20er bis 40er Jahre teilen. Von Klassikern wie die der Andrews Sisters oder Chordettes bis zu Vintage-Adaptionen bekannter Pop-Songs á la Puppini Sisters oder Postmodern Jukebox lassen sich Betty, Barby und Poppy von Allem inspirieren, was ihnen vor die Füße fällt. Während der dreistimmige Gesang im Vordergrund steht, begleiten sich die Power Ladies selbst an Kontrabass, Gitarre und Kazzoo-Trompete und lassen die Songs swingen und grooven. Weil gute Musik einfach in die Ohren und die Beine geht –und im besten Fall auch in die Herzen. Weitere Informationen unter www.therubinettes.de Kontakt: hello@therubinettes.de

20:00 Uhr - 22:59 Uhr
High Spirits
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

High Spirits steht für Hochstimmung, gute Laune und Ausgelassenheit. Und in genau diese Stimmung versetzen wir unser Publikum. Ob Rock, Pop oder Schlager – alles wird gespielt.

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit Gunnar Töpfer.

20:15 Uhr
Annett Louisan
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Annett Louisan ist die Stimme des deutschsprachigen Chansons. Bis heute hat sie weit mehr als eine Million Tonträger verkauft, ebenso viele Menschen mit ihren Konzerten begeistert, verzaubert und berührt.

20:30 Uhr - 22:30 Uhr
Newcomers Day - Sammy Milo
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag im Rahmen des Newcomers-Day die Band „Sammy Milo“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Freitag, 20.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 13:00 Uhr
"Tierisch wild" - Amphibien
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Wie weit springt eigendlich ein Frosch? Und eine Wildkatze? Und warum ist es so wichtig sie zu schützen? Wildlebende, einheimische Tiere sind Indikatoren (Anzeichen für eine bestimmte Entwicklung) für eine Natur, die eine Lebensgrundlage in facettenreicher Form für uns alle bilden und unbedingt erhalten bleiben und ausgebaut werden müssen. Tiere, die vor dem Aussterben bewahrt und teilweise schon auf roten Listen stehen, gilt es insbesondere zu schützen. Dafür gibt es beim BUND viele Projekte. Nur ein kleiner Auszug ist das Engagement zum Thema Wildkatze und Amphibien, die hier auf dem Hessentag an 4 Terminen vorgestellt werden und zum Mitmachen einladen. Auch um welche spannenden Indikatoren es sich handelt, erfährt die Besucherin und der Besucher - ob klein oder groß - bei uns.

09:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hessische Fußballmeisterschaften der Justizvollzugsbeamten
Nidda-Sportfeld Sport

Einsatz, Teamgeist und purer Fußball! Beim Fußballturnier der hessischen Justizvollzugsbeamten treffen die Teams aufeinander, um sich den Titel zu sichern. Der Ball rollt auf beiden Sportplätzen – mit spannenden Duellen, taktischem Geschick und packenden Toren. Ein sportliches Highlight für Spieler und Zuschauer!

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

10:00 Uhr - 11:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Fit und Gesund - Mitmachangebot
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Workshops Sport

Fit und Gesund – Starte aktiv und ausgeglichen in den Tag! Erlebe ein wohltuendes Workout, das Deinen Körper kräftigt, die Haltung verbessert und Verspannungen löst! Bei der funktionellen Gymnastik werden Rumpf, Muskeln und Körperwahrnehmung gezielt trainiert – für mehr Kraft, Beweglichkeit und Wohlbefinden. Komm vorbei und mach mit

10:00 Uhr - 15:00 Uhr
Spielerisch Energie entdecken
St. Nikolaus Kirche Für Kinder

Wie funktioniert Strom? Wie viel Kraft braucht es, um eine Lampe zum Leuchten zu bringen? Ihr Kind kann es spielerisch selbst ausprobieren!

10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Judentum heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Als Tochter von Überlebenden des Holocaust kann Petra Kunik über Geschichte und Gegenwart der Juden, über jüdisches Alltagsleben heute – in Familie und Gemeinde – berichten. Erfahren Sie mehr über die uralte und doch so junge Religion.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Für Familien Ausstellungen Führungen

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Keltenwelt am Glauberg – Entdecke die Welt der Kelten!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche uns am Stand des Wetteraukreis und tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie! Entdecke archäologische Funde, interaktive Exponate und spannende Einblicke in das Leben der Kelten am Glauberg. Erfahre mehr über den berühmten „Keltenfürsten“ und unsere aktuellen Forschungen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Azubi Lounge des Wetteraukreises: Lass dich inspirieren – in entspannter Atmosphäre Karrierechancen im Wetteraukreis entdecken!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Präsentationen Für Familien Ausstellungen

Bei uns am Wetteraukreis-Stand gibt’s heute nicht nur erfrischende Drinks, sondern auch spannende Perspektiven für deine Ausbildung oder dein Duales Studium im Wetteraukreis. Und das Beste: Mit etwas Glück sicherst du dir eines der letzten Tickets für die legendäre Just-White-Party! #cheerstoyourfuture

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nidda/Bad Salzhausen – Natur, Kultur, Heilbad und Schauplatz der Landesgartenschau 2027
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Nidda - die Stadt zum Fluss - präsentiert sich am Stand des Wetteraukreis. Naturnah, familienfreundlich und reich an Kultur. Besonders im Fokus steht Hessens kleinstes, aber vermutlich sympathischstes Heilbad: Bad Salzhausen, das 2027 mit seinem romantischen Kurpark einer der zentralen Schauplätze der Landesgartenschau Oberhessen sein wird.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Wie gerecht ist unsere Welt?“ - Das Weltspiel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für zehn bis 30 Teilnehmer*innen. Präsentiert wird es von den Ingenieuren ohne Grenzen. Das Weltspiel versucht, die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, CO2-Emmissionen) weltweit abzubilden, um auf global ungerechte Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte macht das Weltspiel Zahlen, Verteilungen und Machtstrukturen begreifbar. Seit Jahren wird es erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt. Ihr könnt das Weltspiel bei uns am BUND-Stand ausprobieren. Mitspieler*innen sollten mindestens 10 Jahre alt sein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Heike Borufka & Basti Red (Verurteilt! - Der Gerichtspodcast), Matthias Münch (hr1 und hr3), Jens Pflüger (Hallo Hessen) und Friso Richter (Camping-Check). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder Ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
FlowingX-Yoga
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Sport Workshops

FlowingX-Yoga lädt dich ein, beim Hessentag im Burgpark neue Energie zu tanken! In einer 45-minütigen Session, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis willkommen heißt, führen wir dich durch wohltuende Yogaübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Filzen mit Schafwolle
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Workshops

Schafe liefern uns einen wundervollen Rohstoff - Wolle Gemeinsam wollen wir aus Schafwolle mit Hilfe von Waser und Seife verschiedene kleine Dinge filzen. Was? Das dürft Ihr selbst entscheiden.

11:00 Uhr - 13:30 Uhr
Edertaler Musikanten
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Die Edertal Musikanten sind eine Blaskapelle aus der malerischen Region Edertal, bekannt für ihre mitreißende Musik und die Fähigkeit, mit ihren traditionellen Klängen und modernen Melodien das Publikum zu begeistern.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

12:00 Uhr - 14:00 Uhr
Grooven by the River - Ben G-Alo
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 20. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 20. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Kreuzweg und Auferstehung - 20. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein: Die Vorstellung des Kreuzweges des Künstlers Jacques Gassmann, die von Pfarrer Herbert Jung begleitet wird. Sie haben die Gelegenheit, mehr über den beeindruckenden Kreuzweg-Zyklus "Weg ins Blaue" zu erfahren, den Jacques Gassmann im Jahr 2023 in der St. Nikolaus Kirche in Bad Vilbel erstmalig präsentierte. Dieser Zyklus umfasst 15 Stationen, die den Leidensweg Jesu von der Verurteilung bis zur Auferstehung eindrucksvoll darstellen. Besonders hervorzuheben ist die dominierende Farbe Blau, die für Glaube und Hoffnung steht und die zentralen Themen des Lebens und der Auferstehung im Werk betont.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Tanz und Musik auf der Bühne "Trachtenland Hessen"
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Schulen, Vereine und Gruppen aus Bad Vilbel präsentieren ihr Können au der Bühne "Trachtenland Hessen". Egal, ob Tanz, Musik oder Sport; hier kommen alle auf ihre Kosten.

13:15 Uhr - 13:45 Uhr
„Zukunft braucht Herkunft.“
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen

Heimatvertriebene und Spätaussiedler prägten Hessens Aufbau und Gesellschaft. Seit 26 Jahren gibt es einen Landesbeauftragten für ihre Belange.

13:55 Uhr - 14:25 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
KI in der Medizin – gesund und aktiv mit Apps und Künstlicher Intelligenz
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

KI macht gesund! Digitalministerin Prof. Dr. Kristina Sinemus spricht mit Expertinnen und Experten über eine App für Parkinson-Erkrankte, über eine Software, die Notärzte bei der Diagnose unterstützt und sie zeigt, wie KI Menschen mit Beeinträchtigungen hilft.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Grooven by the River - Arne Steinberg
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Heike Borufka & Basti Red (Verurteilt! - Der Gerichtspodcast), Matthias Münch (hr1 und hr3), Jens Pflüger (Hallo Hessen) und Friso Richter (Camping-Check). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

14:45 Uhr - 15:00 Uhr
Die Mini Tigers des TSC Schwarz-Gold Frankfurt auf großer Bühne
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Bei unseren "Mini-Tigers“ sind Kinder ab 5 Jahren herzlich willkommen. Dies ist unsere Aufbaugruppe für unsere Kleinsten, die einmal in den Tanzsport einsteigen wollen. In dieser Gruppe werden spielerisch Bewegungsabläufe und Grundlagen für den Garde- und Schautanzsport erlernt. Wir zeigen, Marsch, Polka, und Schautanz.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Die Tanzabteilung des TV Bad Vilbel stellt sich vor
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Erleben Sie mitreißende Tänze und seien Sie dabei, wenn die Tanzabteilung des TV Bad Vilbel 1881 e.V. die Bühne zum Beben bringt! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit tollen Darbietungen und fetziger Musik! Die Kinder- und Jugendtanzgruppen zeigen ihr Können und bringen jede Menge Spaß und gute Laune mit. Kommen Sie vorbei und lassen sich von der Begeisterung und Kreativität der Tänzerinnen anstecken. Feiern Sie mit ihnen die Freude am Tanzen! Der TV Bad Vilbel freut sich auf ihr Kommen.

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hör-Quiz: Was weißt du über Bienen?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Erfahre mehr über das Leben der Bienen! Finde heraus, wie eine Biene lebt, welche Superkräfte sie hat und warum sie heutzutage bedroht ist. Höre dir die verschiedenen Audiosequenzen an und teste, was du nun über Bienen weißt!

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Färben mit Pflanzenfarben
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Wir färben mit Pflanzenfarben der Natur verschiedene Dinge aus Schafwolle ein, die wir zuvor gebastelt haben. z.B. Lesezeichen, Schlüsselanhänger oder Haarschmuck

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:15 Uhr - 16:15 Uhr
Zollhundevorführung „Spürnasen des Zolls zeigen ihr Können“
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Hundeteams des Frankfurter Flughafenzolls und des Hauptzollamtes Gießen demonstrieren den Einsatz verschiedener Spürhunde.

15:30 Uhr - 18:00 Uhr
U.S. Army Europe and Africa Band & Chorus
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Die U.S. Army Europe Band wurde ursprünglich 1940 mit ihrer Partnergruppe, dem U.S. Army Europe Soldiers' Chorus, gegründet. Es ist derzeit der wichtigste musikalische Botschafter der Armee in Europa.

16:00 Uhr
Irith Gabriely und Peter Przystaniak - Musik für Frieden und Toleranz
Dr. Albert-Chambré-Haus Konzerte Für Familien Für Senioren

Das Duo Irith Gabriely (Klarinette) und Peter Przystaniak (Klavier) spielt Musik für Frieden und Toleranz. Geboten wird ein heiteres, lebendiges Programm mit Klezmer, Swing, Klassik, Musical und eigenen Kompositionen.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Chor der Wasserschutzpolizei
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Für Familien Für Senioren

Der Chor der Hessischen Wasserschutzpolizei e.V. – mehr als nur klassische Shantys

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Grooven by the River - Tim Gray
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

16:00 Uhr - 19:00 Uhr
Tag der Diakonie - Musikdarbietungen und Mitmach-Aktionen der Diakonie-Hessen
Eventbühne (HVT) Konzerte Präsentationen

Freuen Sie sich auf Musikdarbietungen und Mitmach-Aktionen der Diakonie-Hessen und ihren Mitgliedseinrichtungen. Mit vielfältigen Angeboten geben diakonische Einrichtungen den Menschen täglich auf verschiedene Weise Kraft und helfen, den Alltag zu bewältigen. Auf der HVT-Bühne stellen wir einige davon vor. Seien Sie dabei – machen Sie mit! Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Moderation: Sascha Lewandowski, FFH Kirchenredaktion Mit dabei: „Chor All-Inklusiv“ der Regionalen Diakonie Wiesbaden Rheingau-Taunus Band „3Tönehoch“ mit Ursprung in der Stadtmission Offenbach e.V.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Quiz rund um´s Geld
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Workshops Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

In einer unterhaltsamen Mischung aus Vortrag und Quizshow werden aktuelle Themen rund um´s Geld sowie mögliche zukünftige Entwicklungen vorgestellt (z.B. digitaler Euro, Inflation, Bargeld). Während des Vortrags können die Zuschauenden Quizfragen mit Bezug zum Vortrag beantworten und kleine Preise gewinnen.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
"The One and Only" – Ein einzigartiger Tanzauftritt voller Lebensfreude!
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Senioren Tanzen und Feiern

Erleben Sie die Gruppe Fit imPuls aus Florstadt live auf dem Hessentag in Bad Vilbel! Unsere 13 Tänzerinnen im Alter von 53 bis 85 Jahren zeigen Ihnen, wie viel Spaß und Lebensfreude im gemeinsamen Tanzen steckt. Lassen Sie sich von der Begeisterung und Energie unserer tänzerischen Gymnastik mitreißen – Perfektion ist dabei nicht das Ziel, sondern der Spaß an der Bewegung! Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren!

16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Markus Ludwig
Volksbanken Weindorf-Bühne Für Familien

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag den Künstler „Markus Ludwig“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Aufführung der Vorführgruppe „Happy Hessen“
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Senioren Tanzen und Feiern

Die Gruppe „Happy Hessen“ ist eine Vorführgruppe des TSV Rödgen 1961 e. V. Die heute von einem Teil der Gruppe gezeigte Gymnastik mit Poolnoodles wurde vor 2 Jahren mit 24 Turnerinnen bei der Worldgymnaestrada in Amsterdam und im letzten Jahr beim Golden Age-Gymnastikfestival in Burgas/Bulgarien performt.

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Sunshine Cover
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

Das inspirierende Duo "Sunshine Cover"

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Heike Borufka & Basti Red (Verurteilt! - Der Gerichtspodcast), Matthias Münch (hr1 und hr3), Jens Pflüger (Hallo Hessen) und Friso Richter (Camping-Check). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:15 Uhr - 18:45 Uhr
Verleihung des Hessischen Rettungsdienst-Ehrenzeichens
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen Präsentationen Ausstellungen

Verleihung des Hessischen Rettungsdienst-Ehrenzeichens durch Gesundheitsministerin Diana Stolz an ehrenamtliche Einsatzkräfte im Rettungsdienst.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Show- und Kindertanzaufführungen des Karbener Sportvereins
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Sport Tanzen und Feiern

Freut euch auf eine mitreißende Tanzshow voller Energie und Musik! Die Hurricans und Tornados vom Karbener Sportverein präsentieren ein spektakuläres Tanz-Special im Stil der beliebten Quizshow. Spannung, Spaß und beeindruckende Choreografien garantiert!

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 20. Juni - Michaela Bailer Nieder-Eschbach
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 20. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Die Polizeireiterstaffel Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sport Für Senioren

Erleben Sie die Polizeireiterstaffel Hessen hautnah auf dem Hessentag 2025!

18:00 Uhr
Kabbalat Schabbat
Dr. Albert-Chambré-Haus Für Familien Für Senioren

Begrüßen Sie mit Petra Kunik den Schabbat.

18:00 Uhr - 19:30 Uhr
WOANDERS
Volksbanken Weindorf-Bühne Tanzen und Feiern Konzerte

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „WOANDERS“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Grooven by the River - ÉTIENNE
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Tante Gladice
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy

Tante Gladice verzaubert und animiert ihr Publikum mit ihrem Programm "Wo Äppler fließt und Glamour sprießt" bis es keiner mehr auf seinem Stuhl aushält. Gute Laune garantiert!

19:00 Uhr
DEICHKIND
Stadtwerke Arena Konzerte Für Familien

DEICHKIND live – das ist Eskalation pur! Atemraubend, bodenlos geil und voller Hits wie „Leider geil“ und „Remmidemmi“ sowie vielen mehr. Dabei sein und richtig ausflippen! Wumbaba vom Feinsten!

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Judy Bailey und Patrick Depuhl
St. Nikolaus Kirche Konzerte Lesungen

Ein Abend voller Herz, Humor & Hirn. Musik die in den Bauch und Geschichten die unter die Haut gehen. Erstaunlich offen, verletzlich und stark, von zwei Weitgereisten die seit 25 Jahren ein Paar sind. Jeder Mensch hat tiefe Wurzeln. Und häufig sind sie unsichtbar. Patrick Depuhl und Judy Bailey erzählen ihre ureigenen, unglaublichen Geschichten von Familie, Lebensreise und Welt.

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Gala-Abend des Hessischen Innenministers
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Präsentationen Sport Für Senioren Comedy

Der Hessische Innenminister, Prof. Dr. Roman Poseck, lädt zu einem erlebnisreichen und kurzweiligen Gala-Abend in das Polizei Bistro ein.

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Bauchredner Peter Moreno
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Comedy

Hinweis: Peter Moreno tritt am Gala-Abend des Hessischen Innenministers auf. Auftrittszeiten ca. 20:00 Uhr und 21:15 Uhr Peter Moreno ist der dreifache und amtierende Weltrekordhalter im Bauchreden und 18 Mal im Guinnessbuch der Rekorde eingetragen. Peter Moreno ist weltweit einer der besten Bauchredner. Als 3-facher Weltrekordhalter im Bauchreden versteht er es, sein Publikum zu regelrechten Lachanfällen hinzureißen. Bereits in zahlreichen TV-Auftritten wie bei ARD-Winterfest der Volksmusik mit Florian Silbereisen, RTL "Stern-TV", PRO7 "Galileo", 7 x im ARD "Immer wieder Sonntags, uva. hat der Bauchredner und Comedian sein Talent unter Beweis gestellt. Er wurde u. a. mit dem "Best of Artist" und "European Best of Artist" ausgezeichnet. Bei Ihm sind die Grenzen zwischen Bauchreden und Comedy fließend in einem Feuerwerk der guten Laune. Diese Show müssen Sie live erleben!

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Chapeau Bas
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Sport Comedy

Hinweis: Chapeau Bas treten am Gala-Abend des Hessischen Innenministers auf. Auftrittszeiten ca. 20:20 Uhr und 21:30 Uhr Erleben Sie magisches Entertainment mit den Showacts von Chapeau Bas!

20:00 Uhr
ELIF
VILCO – Großer Saal Konzerte

Nach einer erfolgreichen Hallentournee im November 2023 kehrte Singer-Songwriterin ELIF im Folgejahr auch auf die Open-Air-Bühnen zurück.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Grooven by the River - Sven Jordan b2b Markus Bela
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Tanzen und Feiern

Der Verein KULT-Net e.V. präsentiert die Party-Reihe „Groove by the River“ während des Quellensommers an der Niddastufen-Bühne, neben der Stadtbibliothek. Und nun auch an zwei Tagen auf dem Hessentag 2025.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klangvoller Sound mit der Trachtenkapelle Weiperz
Eventbühne (HVT) Konzerte

Die Trachtenkapelle hat neben vielen Konzerten in heimatlichen Kurorten in den letzten Jahren eine Reihe von erfolgreichen Auftritten erlebt. Dazu zählen Fernsehauftritte beim ZDF Sonntagskonzert, bei vielen Hessentagen und beim Trachten- und Schützenzug am Oktoberfest in München. Außerdem wurden erfolgreiche Konzertreisen in Österreich, Italien und Frankreich unternommen. Zum Portfolio der Musikfreunde gehören neben traditioneller Blasmusik mit Märschen und böhmisch mährische Polkas zahlreiche Konzertstücke und moderne Arrangements zu Klassiker wie Udo Lindenberg, Peter Maffay, Whitney Houston und viel mehr.

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit Gunnar Töpfer.

20:15 Uhr
LaLeLu
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Vier Barhocker, vier Mikrofone, vier Stimmen. Die Hamburger Vollblut-Musiker LaLeLu spielen ihr Erfolgsprogramm „unplugged“ voller mitreisender Songs und grandioser Jazz-, Oper- und Schlagertitel beim Hessentag.

20:30 Uhr - 22:00 Uhr
Mr Stringer & The Miss Marple Horns
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Mr Stringer & The Miss Marple Horns“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:30 Uhr - 23:59 Uhr
Mission 2 Party
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Mission:2Party Unsere Mission? PARTY MACHEN!!!

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Samstag, 21.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

10:00 Uhr - 10:45 Uhr
FlowingX-Yoga
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Senioren Sport Workshops

FlowingX-Yoga lädt dich ein, beim Hessentag im Burgpark neue Energie zu tanken! In einer 45-minütigen Session, die sowohl Anfänger als auch erfahrene Yogis willkommen heißt, führen wir dich durch wohltuende Yogaübungen, die Körper und Geist in Einklang bringen.

10:00 Uhr - 11:30 Uhr
Jugendmusical "Exit"
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Konzerte

Die „New Generation“ der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Bad Vilbel präsentiert unter der Leitung von Thorsten Mebus ein Musical, das zum Nachdenken über den ganz eigenen und konkreten ökologischen „Fußabdruck“ in unserer Umwelt einlädt.

10:00 Uhr - 12:30 Uhr
Mitmachaktion: Die Natur im Bild, ganz ohne Kamera - Cyanotypie to go
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Workshops

Unter Anleitung der Fotografin Jutta Stocksiefen lernen alle Interessierten, wie pflanzliche Details durch Cyanotypie zu wunderschönen, individuellen Kunstwerken werden, welche nach einer kurzen Trocknungszeit auch mit nach Hause genommen werden dürfen.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
hassia erfrischt und überrascht Dich – komm vorbei und schau hinter die Kulissen unseres Familienunternehmens
Hassia Betriebsführung Für Familien Ausstellungen Führungen

hassia = Hessen. Wusstest Du, dass „hassia“ das lateinische Wort für Hessen ist? Was liegt da näher, als die Marke Hessens aus Deiner Nachbarschaft auf dem Hessentag zu besuchen?

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Hochtaunus e.V. stellt ihre vielfältige Arbeit vor
Dr. Albert-Chambré-Haus Präsentationen Für Familien Für Senioren

Projekte zur jüdischen Geschichte der Städte und Gemeinden im Hochtaunuskreis, Gedenkveranstaltungen, Projekte mit Schulen und vieles mehr.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Keltenwelt am Glauberg – Entdecke die Welt der Kelten!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche uns am Stand des Wetteraukreis und tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie! Entdecke archäologische Funde, interaktive Exponate und spannende Einblicke in das Leben der Kelten am Glauberg. Erfahre mehr über den berühmten „Keltenfürsten“ und unsere aktuellen Forschungen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Pflegestützpunkt Wetteraukreis (Fachstelle Leben im Alter und Pflegeberatung)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Senioren Präsentationen Ausstellungen Sprechstunden

Besuchen Sie uns am Wetteraukreis-Stand! Der Pflegestützpunkt ist eine Beratungsstelle zum Thema Pflege, Pflegeversicherung und Versorgung. Es werden Infomaterialien verteilt, Mitarbeiter/innen stehen für Fragen zur Verfügung und mittels Simulationsbrillen und Alterssimulationsanzug kann Verständnis für die Lebenswelt älterer Menschen geweckt werden. Mit am Stand sind die Gemeindepfleger/innen, die pflege- und hilfsbedürftige Menschen unterstützen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nidda/Bad Salzhausen – Natur, Kultur, Heilbad und Schauplatz der Landesgartenschau 2027
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Nidda - die Stadt zum Fluss - präsentiert sich am Stand des Wetteraukreis. Naturnah, familienfreundlich und reich an Kultur. Besonders im Fokus steht Hessens kleinstes, aber vermutlich sympathischstes Heilbad: Bad Salzhausen, das 2027 mit seinem romantischen Kurpark einer der zentralen Schauplätze der Landesgartenschau Oberhessen sein wird.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Seniorenbeirat des Wetteraukreises
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Senioren Sprechstunden Präsentationen

Der Seniorenbeirat vertritt die Interessen der Wetterauer Senioren. Lernen Sie uns und unsere Arbeit am Stand des Wetteraukreis kennen. Wir beraten zu Themen des altersgerechten Lebens und der Stärkung der Interessen von älteren Mitbürgern/innen - inklusive Sicherheitsberatung.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Wie gerecht ist unsere Welt?“ - Das Weltspiel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für zehn bis 30 Teilnehmer*innen. Präsentiert wird es von den Ingenieuren ohne Grenzen. Das Weltspiel versucht, die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, CO2-Emmissionen) weltweit abzubilden, um auf global ungerechte Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte macht das Weltspiel Zahlen, Verteilungen und Machtstrukturen begreifbar. Seit Jahren wird es erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt. Ihr könnt das Weltspiel bei uns am BUND-Stand ausprobieren. Mitspieler*innen sollten mindestens 10 Jahre alt sein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Tanja Rösner (hr3 Morningshow), Claudia Schick (Hessenschau), Jens Kölker (Hallo Hessen), Jens Pflüger (Hallo Hessen). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Herzlich Willkommen im hr-Treff! - Der Hessische Rundfunk auf dem Hessentag
hr-Treff Ausstellungen Für Familien Tanzen und Feiern

Hallo Hessentag! Der Hessische Rundfunk gehört zum Hessentag wie das Mineralwasser und die Burgfestspiele zu Bad Vilbel. Auch bei der 62. Ausgabe des traditionellen Landesfestes ist der hr natürlich wieder dabei und öffnet täglich von 10:00 Uhr bis 0:00 Uhr den hr-Treff für Menschen aus ganz Hessen. Tanja Rösner, Jens Kölker, Claudia Schick, Maike Tschorn, Jens Pflüger u.a. unserer Moderatorinnen und Moderatoren aus Radio und Fernsehen sind täglich vor Ort und freuen sich auf viele Begegnungen, Gespräche und Selfies! Erleben Sie den hr und seine Menschen ganz nah, schauen Sie hinter die Kulissen! Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Produkte noch besser kennen. Verschicken Sie aus unserer hr-Fotobox Grüße und Erinnerungen vom Hessentag oder ihr eigenes Wetter-Video an Ihre Freunde, Kollegen und Familie. Täglich präsentieren wir direkt an der Hessentagsstraße von 14:00 Uhr bis 20:00 Uhr (Wochenende und Feiertage: 11:00 bis 20:00 Uhr) mit der Bühnenshow „Hallo Hessentag“ ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“. An den Abenden liefern ab 20:00 Uhr wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Alte Apfelsorten in Hessen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Vergangenes Jahr startete das Streuobstwiesenzentrum Hessen gemeinsam mit dem Pomologen-Verein einen Suchaufruf nach verschollenen Apfelsorten. So sollte ein Stück Hessisches Kulturgut vor dem Verschwinden bewahrt werden. Doch wie kann eine Apfelsorte überhaupt verloren gehen? Und wie kann sie wiedergefunden werden? Heißt eine Apfelsorte überall gleich oder kann sie verschiedene Namen haben? Antworten auf diese und andere Fragen liefert Andreas Baumann in einer Sprechstunde zum Thema.

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Am Wochenende lesen wir ebnfalls um 11:00 Uhr für euch vor. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

11:00 Uhr - 11:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Das Akkordeon-Orchester Hanau begrüßt den Tag
Eventbühne (HVT) Konzerte

Am Samstag spielt das Akkordeonorchester Hanau e. V. auf der Bühne für Sie. Mit insgesamt ca. 15 Spielerinnen und Spielern bringt die Gruppe aktuelle Schlager, traditionelle Volksweisen, Lieder aus der Moderne und bekannte Klassiker auf dem Akkordeon auf die Bühne. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm mit vielen bekannten Liedern, bei dem Sie das ein oder andere Lied sicher mitsingen können.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Tanzgruppe aus der hessischen Partnerregion Bursa/Türkei - Türkische Volkstänze in traditionellen Trachten
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen

Die Volkstanzgruppe der Stadtverwaltung Osmangazi präsentiert auf der Bühne traditionelle Volkstänze. Sie wurde im Jahr 2004 gegründet. Seitdem wurden weit über 1.000 Tänzerinnen und Tänzer ausgebildet. Die Volkstanzgruppe hat bereits an zahlreichen Festivals in der Türkei, ebenso im Ausland, teilgenommen und dabei zahlreiche Erfolge erzielt.

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

11:00 Uhr - 12:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Filzen mit Schafwolle
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Workshops

Schafe liefern uns einen wundervollen Rohstoff - Wolle Gemeinsam wollen wir aus Schafwolle mit Hilfe von Waser und Seife verschiedene kleine Dinge filzen. Was? Das dürft Ihr selbst entscheiden.

11:00 Uhr - 15:30 Uhr
Auszeichnung uniformierter Bürgerinnen und Bürger durch den Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein
Platz der Bundeswehr - Festzelt Mit Ministerpräsident Präsentationen

Im Rahmen eines feierlichen Militärischen Appells werden Angehörige der Bundeswehr, der Landespolizei, der Bundespolizei, der US-Streitkräfte und der Justiz für Ihren besonderen Einsatz ausgezeichnet. Dabei würdigt der Hessische Ministerpräsident ehrenamtliches Engagement und Rettungstaten mit Orden und Ehrenzeichen des Landes Hessen.

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellungsfläche der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie eine Vielzahl an Fahrzeugen der Hessischen Polizei

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

12:00 Uhr - 12:15 Uhr
Mittagssprudeln
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Gönnen Sie sich zur Mittagszeit eine kleine geistige Erfrischung!

12:00 Uhr - 12:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Drums Alive + Kids Beats
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Workshops

Erlebt die Kraft des Rhythmus! Probiert zwei mitreißende Programme aus: Erst gibt’s mit Drums Alive ein effektives Ganzkörpertraining mit Trommel-Power – perfekt für Herz und Kreislauf. Danach sind die Kids dran: Bei Kids Beats wird das Trommeln zu einem spaßigen Workout speziell für Kinder. Kommt vorbei, trommelt mit und spürt den Rhythmus!

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

12:00 Uhr - 14:45 Uhr
Blues Sky Band
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Wir spielen swingenden Blues, Chicago und West Coast Blues, auf etwas andere Art und Weise, etwas leise, etwas Jazz! Unser Repertoire reicht von „Blue Suede Shoes“ bis „Who Told You“, Songs von T-Bone Walker, Sonny Boy Williamson II, Canned Heat, Nat King Cole, Ray Charles und viele mehr.

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kirschberghütte e.V. präsentiert den "Zauber der Streuobstwiesen - Naturerfahrung für Familien"
Stadtbibliothek Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Die Streuobstwiesen – was ist das eigentlich und warum sind sie so wertvoll für uns alle? Wie kann ich die Streuobstwiesen erkunden, ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu stören. Das können Kinder und Erwachsene am Stand des Streuobstzentrums Kirschberghütte Bad Vilbel e. V. erfahren. Also: seid dabei und schaut mal rein!

12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Landesseniorenvertretung Hessen MV 2025
Kultur- und Sportforum

12:00 Uhr - 16:00 Uhr
CountryBell - Country-Musik & Line Dance
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops

Der Name steht für ein einzigartiges Konzept... bereits seit über 10 Jahren… Live-Gesang, Line-Dance-Workshop, und DJ-Wunsch-Musik, in einem Komplett-Paket vereint, für Musik- & Tanzbegeisterte, nun auch zu Gast beim Hessentag 2025 in Bad Vilbel…

12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hobby Horsing: Der Trendsport zum Ausprobieren
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Die Trendsportart Hobby Horsing erfreut sich immer größer werdender Beliebtheit. Nach der ersten Deutschen Meisterschaft im letzten Herbst finden sich auch in Hessen immer mehr Vereine, die diesen jungen Sport anbieten. Der TV Oberstedten 1887 e.V. und Main Hobbyhorse (Billabong e.V.) als Mitglieder des Deutschen Hobby Horsing Verbands (DtHHV) präsentieren Hobby Horsing zum Anfassen für Jung und Alt. Schnapp Dir ein Schulpferd und sammle unter Anweisung von Trainerinnen erste Erfahrungen mit Gangarten und Sprüngen über Hindernisse.

12:05 Uhr - 12:30 Uhr
Mittagsimpuls mit Pfarrer Jung - 21. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich ein, sich eine kurze Auszeit zu gönnen und gemeinsam mit uns in die Stille und Besinnung einzutauchen. In einem geistlichen Kurzimpuls möchten wir einen Moment der Ruhe schaffen, in dem wir uns auf das Wesentliche besinnen und unsere Herzen öffnen können.

12:15 Uhr - 12:30 Uhr
Western Dancers aus Maintal
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Beschreibung folgt

12:30 Uhr - 12:45 Uhr
Ballettschule Maintal-Dörnigheim - Die Maskerade Suite
Eventbühne (HVT)

Wir sind eine Ballettschule aus Maintal Dörnigheim. Bei uns wird Ballett unterrichtet ab einem Alter von 3 Jahren. Die Tänzerinnen (14-16 Jahre alt) sind aus der „Ballett 4" Klasse der Ballettschule Maintal. Unser Training besteht hauptsächlich aus dem Ausüben der klassischen Balletttechnik. Das Einstudieren von Tänzen für die Bühne jedoch erlaubt uns jedoch, ein größeres Spektrum an verschiedenen Tanzstilen zu verwenden. Z.B aus Volkstänzen (auch oft Charaktertänze genannt in Balletten), Standarttänzen, oder modernen Bühnentanzstilen wie z.B. "contamporary ballet", "modern dance" , "contemporary dance". Unsere Präsentation bedient sich der "modern ballet"- Tanzsprache und ist eine Choreografie auf den bekannten Walzer aus der "Maskerade-Suite".

12:30 Uhr - 13:00 Uhr
Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche? - 21. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Veranstaltung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Kleider machen Kirche?" wird Pfarrer Herbert Jung, der von 1997 bis 2022 in St. Nikolaus Bad Vilbel tätig war, durch die Veranstaltung führen.

12:30 Uhr - 13:15 Uhr
Brauchtum, Tradition, Mundart, Fastnacht
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Präsentationen Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

Im Gespräch werden Aktive aus Hessischen Vereinen vorgestellt, die seit Jahrzehnten hessisches Brauchtum pflegen, fördern und stärken. Für die Mitwirkung wurden beispielsweise Mitglieder aus Mundartvereinen, Schützenverbänden, Fastnachtsvereinen Trachten- und Folkstanzgruppen u.v.w. angefragt. Hierbei handelt es sich beispielsweise um die Gewinnervereine des Hessischen Mundartpreises. Das Format sieht eine Mischung aus Talk, Vortrag und Interaktion mit dem Publikum vor.

12:30 Uhr - 14:00 Uhr
„Kirche und Politik“ - Vortrag und Diskussion mit Frau Kirchenpräsidentin der EKHN Prof. Dr. Christiane Tietz
Ev. Gemeindezentrum Massenheim Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Kirche und Politik – ein spannendes Verhältnis mit aktuellem Zündstoff! Diskutieren Sie mit der neuen Kirchenpräsidentin Prof. Dr. Christiane Tietz über politische Verantwortung der Kirche und religiöse Tendenzen in der Politik. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Sie!

12:45 Uhr - 13:15 Uhr
Hessenmeister auf der Bühne
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Little Tigers des TSC Schwarz-Gold Frankfurt bestehen zur Zeit aus 18 Tänzerinnen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Die Formation konnte sich in den letzten Jahren zahlreiche Meistertitel in den Disziplinen Gardetanz Marsch und Gardetanz Polka sichern. Im Jahr 2024 ertanzten sich die Little Tigers den Hessenmeister- Deutschen Meister- und den Europameister-Titel.

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Obstbaumschädling Mistel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Misteln breiten sich in den vergangenen Jahren immer mehr aus. Sie entziehen ihren Wirtsbäumen Wasser und Nährstoffe. Für Obstbäume werden Misteln so zunehmend zur Gefahr. Doch warum nimmt der Befall mit Misteln immer mehr zu? Wie kann man sie aus den Bäumen entfernen? Andreas Baumann vom Streuobstwiesenzentrum Hessen steht für diese und weitere Fragen bereit. Und Nein: Misteln stehen nicht unter Naturschutz!

13:00 Uhr - 13:30 Uhr
Was ziehe ich an? Licht ist Dein Kleid. - 21. Juni 2025
St. Nikolaus Kirche Führungen

Wir laden Sie herzlich zu einer besonderen Führung ein, die sich mit dem Thema Kleidung und Spiritualität beschäftigt. Unter dem Titel "Was ziehe ich an? Licht ist Dein Kleid. (Ps 104)" wird Pfarrer Herbert Jung durch die Veranstaltung führen.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 14:30 Uhr
enVivo
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag im Rahmen des Newcomers Day die Band „enVivo“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Mittag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

13:15 Uhr - 13:30 Uhr
Grazile Tänze der Tanzschule Schimmer aus Hanau
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Ballettschule Schimmer ist mit vier großen Standorten im Main-Kinzig-Kreis eine der größten Schulen für Bühnentanz deutschlandweit. Sie arbeitet nach den Lehrplänen der Royal Academy of Dance und ermöglicht somit eine qualitativ hochwertige Tanzausbildung im Klassischen Ballett, Modern Dance, Jazz Dance und Contemporary. Die herausragenden Bühnenprojekte auf der Bühne des Congress Park Hanau und auf diversen Gastbühnen sind immer wieder ein Highlight sowohl für Tänzerinnen und Tänzer als auch für das Publikum. https://www.ballettschule-schimmer.de/

13:30 Uhr - 14:00 Uhr
Show- und Gardetanz aus Steinheim
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Tanzformationen des TSC DanceMove Steinheim e.V. treten auf Turnieren in den Disziplinen Marsch sowie Schautanz Charakter und Modern an. Zudem sind einige Solisten/Solistinnen in allen Altersklassen aktiv.

13:45 Uhr - 14:45 Uhr
Luis Adam - "Kaddoffelsippsche"
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Comedy

Einfach vorbeikommen, von der Wortakrobatik des „Kaddoffelsippsche“ kosten und ganz nebenbei auch noch Gutes tun! Mit diesen Worten lädt Luis Adam, der hessische Comedian, zu seinem Auftritt ein.

13:55 Uhr - 14:25 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

14:00 Uhr - 14:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Tabata und Crosstraining
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Workshops

Erlebe ein intensives Workout, das Deinen ganzen Körper fordert! Beim Crosstraining trainierst Du Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit – funktional und effektiv. Bei Tabata erwarten Dich kurze, aber knackige HIIT-Einheiten, die Deinen Puls in die Höhe treiben und die Fettverbrennung ankurbeln! Sei dabei!

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Hessentagspaar zieht Losgewinne der Jubiläums-Verlosung „Kultur verbindet die Region“ der KulturRegion
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Präsentationen

Ena Kaufmann und Matthias Kallmeyer, das Bad Vilbeler „Hessentagspaar“, ziehen die ersten Losgewinne der Verlosungsaktion „Kultur verbindet die Region“. Den glücklichen Gewinner*innen winken Freikarten für besondere kulturelle Veranstaltungen im Gebiet der KulturRegion. Das können zwei Konzert- oder Theaterkarten, Karten für eine Weinverkostung oder ein anderes charmantes Kulturangebot sein.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Jens Kölker (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks), Friso Richter (Camping-Check) und Andy Ost (Comedian). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

14:15 Uhr - 14:45 Uhr
Schwungvolle Tänze der Landjugend Groß-Bieberau
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Landjugend Gruß-Bieberau ist seit vielen Jahren gern gesehener Gast auf der Bühne des "Trachtenland Hessen". Die Gruppe zeichnet sich durch vielfältige Aktivitäten für Jugendliche und junge - und jung gebliebene - Erwachsene aus. Erleben Sie bei uns die Welt des Volkstanzes.

14:30 Uhr - 15:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Waldbaden und Achtsamkeit - Mitmachangebot
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport Workshops

Waldbaden & Achtsamkeit – Finde Deine innere Ruhe in der Natur! Atme tief durch, lass den Alltag hinter Dir und finde Deine Balance! Beim Waldbaden kombinieren wir achtsame Atem- und Bewegungsübungen mit sanften Waldyoga-Asanas – für mehr Ruhe, Ausgeglichenheit und neue Energie. Komm vorbei und erlebe die Kraft der Natur!

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

14:45 Uhr - 15:15 Uhr
Die Tanzabteilung des TV Bad Vilbel stellt sich vor!
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Erleben Sie mitreißende Tänze und seien Sie dabei, wenn die Tanzabteilung des TV Bad Vilbel 1881 e.V. die Bühne zum Beben bringt! Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches und buntes Programm mit tollen Darbietungen und fetziger Musik! Die Kinder- und Jugendtanzgruppen zeigen ihr Können und bringen jede Menge Spaß und gute Laune mit. Kommen Sie vorbei und lassen sich von der Begeisterung und Kreativität der Tänzerinnen anstecken. Feiern Sie mit ihnen die Freude am Tanzen! Der TV Bad Vilbel freut sich auf ihr Kommen.

15:00 Uhr - 15:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:00 Uhr - 15:45 Uhr
Mit der Farbe Blau auf Zeitreise - Mitmachprogramm
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Der Blaufärberin über die Schulter schauen und mitmachen: ein Tuch mit echtem Indigo färben

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Hip Hop / Video-Clip-Dance-Workshop für Teens
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Sport Tanzen und Feiern Workshops

Hip Hop / Video-Clip-Dance – Werde Teil der Tanzbewegung! Teenager und Lust auf coole Moves und heißen Beats? Beim Hip Hop / Video-Clip-Dance Workshop kannst Du Deine Tanzskills verbessern und die neuesten Moves zu angesagten Songs lernen! Komm vorbei und tanz mit!

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Karneval der Tiere
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Konzerte

Es ist wieder soweit! In der Tierwelt findet das größte Spektakel des Jahres statt: Der Karneval der Tiere! Alle Tiere kommen zusammen, um zu feiern…“ Camille Saint-Saëns gibt in seinem Werk jedem Tier eine Stimme. Diese Mal präsentiert die Orgel-als „Königin der Instrumente“-diese Musik.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Färben mit Pflanzenfarben
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Wir färben mit Pflanzenfarben der Natur verschiedene Dinge aus Schafwolle ein, die wir zuvor gebastelt haben. z.B. Lesezeichen, Schlüsselanhänger oder Haarschmuck

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:15 Uhr - 15:45 Uhr
Quiz rund um´s Geld
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Für Familien Für Kinder Workshops Vorträge und Diskussionen Ausstellungen

In einer unterhaltsamen Mischung aus Vortrag und Quizshow werden aktuelle Themen rund um´s Geld sowie mögliche zukünftige Entwicklungen vorgestellt (z.B. digitaler Euro, Inflation, Bargeld). Während des Vortrags können die Zuschauenden Quizfragen mit Bezug zum Vortrag beantworten und kleine Preise gewinnen.

15:15 Uhr - 15:45 Uhr
Die Folkloregruppe Osmangazi aus Bursa zu Gast in Hessen
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Folkloregruppe aus Osmangazi in der Provinz Bursa ist seit vielen Jahren zu Gast beim Hessentag. Bursa ist die Partnerregion Hessens in der Türkei und auf Einladung der hessischen Staatskanzlei ist die Folkloregruppe jährlich am letzten Wochenende des Hessentages zu Gast. Erleben Sie ein Feuerwerk türkischer Volkstänze auf der Bühne "Trachtenland Hessen".

15:30 Uhr - 16:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Solioquy
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Mehr als 25 Jahre und kein bisschen leiser. Seit 1997 machen Soliloquy aus Hessen zusammen melodiösen Alternative-Rock - mit einer ordentlichen Prise Pop, viel Emo und vor allem eingängigen Hooks.

15:30 Uhr - 18:30 Uhr
Das SYNDIKAT
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Das Syndikat“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Tag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

15:45 Uhr - 16:00 Uhr
Linedance von den Tennesee Walker aus Dortelweil
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Wir die TENNESSEE WALKER sind eine Linedance Gruppe, die mit Freude zur traditionellen Countrymusik aber auch zu anderer Musik unseren Linedance tanzen.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
„Wir geben der Integration ein Gesicht“ – Interview mit Sozial- und Integrationsministerin Heike Hofmann und drei Stipendiaten der START-Stiftung
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen

Die START-Stiftung in Frankfurt am Main ist ein Projekt der Hertie-Stiftung. Mit der Unterstützung der Stipendiaten auf ihrem Weg zum Abitur soll gezeigt werden, dass Jugendliche mit Migrationshintergrund in Deutschland willkommen sind. Die jungen Menschen werden ermutigt, aktiv an der Gesellschaft teilzuhaben. Sie sollen auch eine Vorbildfunktion für andere Migranten haben.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Schwungvolle Tänze der Landjugend Groß-Bieberau
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Landjugend Gruß-Bieberau ist seit vielen Jahren gern gesehener Gast auf der Bühne des "Trachtenland Hessen". Die Gruppe zeichnet sich durch vielfältige Aktivitäten für Jugendliche und junge - und jung gebliebene - Erwachsene aus. Erleben Sie bei uns die Welt des Volkstanzes.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Hofführung auf dem Dottenfelderhof
Landbauschule Dottenfelderhof e.V. Führungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Den Hessentag und einen Öko-Bauernhof erleben! Erfahren Sie viel Wissenswertes über den ökologischen Landbau - lernen Sie unsere Tiere kennen und bekommen Sie einen Blick in Geschichte und Philosophie des Hofes, Acker- und Gemüsebau, Weiterverarbeitung.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Workshop: Schnupperimkern für Klein und Groß
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Workshops

In diesem Workshop können Sie Spannendes aus der Welt der Honigbienen erfahren: • Wie sieht es eigentlich in einem Bienenstock aus? • Welche Aufgaben haben Arbeiterinnen, Drohnen und die Königin? • Was macht eigentlich ein Imker? • Warum sind Bienen so nützlich für uns Menschen?

16:45 Uhr - 17:45 Uhr
Mitbieten - Mitmachen - Dabei sein! - Die Zoll-Auktion
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Ausstellungen Präsentationen

Öffentliche Versteigerung von beschlagnahmten und gepfändeten Sachen in einer Live-Auktion des Zolls.

16:45 Uhr - 19:00 Uhr
Soul Mash
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Treibender Beat, eingängiges Gitarrenriff, verspieltes Saxophon, schnurrende Hammond - und irgendwie kommt einem der Refrain doch bekannt vor. Hmm hm hm... das war doch... genau!

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Showtanz der "Sunshines": Ein Ticket ins Grauen - die Geisterbahn lebt
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Senioren Präsentationen Sport Tanzen und Feiern

Taucht ein in eine mitreißende Show voller Spannung, Nervenkitzel und beeindruckender Akrobatik! Die Sunshines der Turngemeinde 1891 Melbach e.V. nehmen euch mit auf eine unvergessliche Reise durch die Geisterbahn!

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Sehen, fühlen, entdecken! Unser Boden & was er alles kann!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Taucht ein in die wunderbare Welt unseres Bodens und entdeckt mit all euren Sinnen, was er alles kann und ihn so besonders macht!

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ho-Pla - Üwwers Lewwe un die Leut
Eventbühne (HVT) Konzerte Präsentationen

„Üwwers Lewwe un die Leut“ redet und singt die Mundart-Combo Ho_Pla. Mitsingen, mitlachen und vielleicht auch ein bisschen nachdenken ist erwünscht. Ob eine Zeitreise durch vergangene Tage, eine Anekdote über die Mentalität der Menschen oder ein Mundartlied über bestes hessisches Essen, kein Wunsch bleibt offen – „Das Lewwe is bunt und so narrisch“! Die Gruppe mit Leidenschaft für Musik, Anekdoten und Gedichten in oberhessischer Mundart und Hochdeutsch gründete sich 2023 um den Münzenberger Pfarrer Uwe Wagner-Schwalbe und dem Gambacher Wilfried. Sie besteht aus Heidrun Zeiß, Uwe Wagner-Schwalbe, Wilfried Mohr, Patrick Dörhöfer, Manfred Drach, Volker Vonderheidt und Ann-Katrin Jung.

17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Colorado Ranchers Friedberg e.V. - Line Dance/Square Dance
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Sport Tanzen und Feiern Präsentationen

Wir sind die Colorado Ranchers Friedberg e.V.. Bei uns steht nicht nur das Westernhobby im Vordergrund, sondern auch der Tanz. Egal ob Line Dance, Square Dance oder auch traditioneller Paartanz, bei uns kommt jeder, ob Jung oder alt, Single oder Paar voll auf seine Kosten.

17:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hallo Hessentag! - Live-Talkshow im hr-Treff
hr-Treff Für Familien Ausstellungen

Maike Tschorn und Marcel Wagner begrüßen als Gäste in unserer Live-Talkshow „Hallo Hessentag“ u.a. Jens Kölker (Hallo Hessen), Jennifer Siglar (Hessenschau), Thomas Ranft (Alle Wetter und Quarks), Friso Richter (Camping-Check) und Andy Ost (Comedian). In unserer Bühnenshow erleben Sie ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm mit vielen Überraschungen, prominenenten Gästen, Gewinnspielen und Live-Schaltungen in beliebte hr-Fernsehsendungen wie „Hallo Hessen“, „Maintower“, „Die Ratgeber“, „Alle Wetter“ oder die „Hessenschau“ - direkt an der Hessentagsstraße.

17:30 Uhr - 18:00 Uhr
Tagesimpuls am 21. Juni - Diakon Fries und Wortgottesleiter Burgholzhausen
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Impuls am 21. Juni 2025: Mitten im Trubel des Hessentags möchten wir Ihnen einen Moment der Ruhe und Besinnung schenken. Lassen Sie sich einladen zu einem kurzen Impuls, der inspiriert, stärkt und zum Nachdenken anregt – mitten im Leben, mitten in Bad Vilbel.

18:00 Uhr - 18:30 Uhr
Poker Putz – Jetzt wird abgestaubt! - Eine Tanzaufführung der HW Bembelbees
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen

Die HW Bembelbees aus Butzbach Hoch-Weisel entführen euch auf dem Festival des Sports in die faszinierende Welt der Casinos! Es erwartet euch eine mitreißende Show voller Spannung, Tanz und Überraschungen. Was passiert, wenn die Putzkräfte eines Casinos auf etwas Ungewöhnliches stoßen? Findet es heraus – und lasst euch von unserer kreativen und energiegeladenen Performance begeistern!

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Wir2 singen für Dich!
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Konzerte

Eine musikalische Zeitreise: wir nehmen Sie mit in die 80er Jahre und tauchen gemeinsam in die Neue Deutsche Welle ein.

18:05 Uhr - 18:20 Uhr
Lateinformation Diamonds der Tanzschule Wehrheim-Gierok
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Acht Paare. Eine Choreografie. Maximale Präzision. Freuen Sie sich auf die amtierenden Deutschen Meister der Tanzschulen 2024 im Formationstanz Latein – die Lateinformation der Tanzschule Wehrheim-Gierok aus Friedberg mit ihrer aktuellen Choreographie „Douze Points“.

19:00 Uhr
FFH Just White - Die Megaparty ganz in Weiß
Stadtwerke Arena Tanzen und Feiern FFH-Veranstaltungen

Gemeinsam eine riesige Party ganz in weiß zu feiern - das gehört inzwischen zum Sommer in Hessen einfach dazu! Auch in diesem Jahr holt HIT RADIO FFH internationale Stars und Top-DJs auf die FFH Just White-Bühne. Festival-Feeling, Special Effects und Konfettiregen: Feiert zusammen mit Julia Nestle, Evren Gezer, Daniel Fischer und 15.000 Party-People am 21. Juni 2025 auf dem Hessentag in Bad Vilbel! Für euch auf der Bühne: Felix Jaehn, Giovanni Zarrella, Topic, Fast Boy, Ásdís und Alcazar. Alle Acts und weitere Infos auf www.ffh.de.

19:00 Uhr - 21:00 Uhr
Poetry-Slam
St. Nikolaus Kirche Vorträge und Diskussionen

Beim Poetry-Slam tragen Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbstverfasste Texte vor. Im Anschluss kürt das Publikum durch Lautstärke die Gewinnerin oder den Gewinner – je lauter, desto besser! Seit 1986 gibt es Poetry-Slams, die in Chicago entstanden. Wir bringen die Veranstaltungsform auf den Hessentag.

19:15 Uhr - 22:00 Uhr
Winwets
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Die Frankfurter Cover-Band WinWets hat sich in der lokalen Musikszene einen Namen gemacht, indem sie bei jedem WINd und WETter für mitreißende Stimmung sorgt!

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
The Celtic Friends - Die Iren aus dem Odwenald
Eventbühne (HVT) Konzerte

The Celtic Friends - das ist Live Musik in bester Pub Manier! Die Celtic Friends machen traditionelle Celtic Folk Music nicht vor, sondern mit dem Publikum. Mal kann man sich zurücklehnen, die Augen schließen und die Seeluft über den grünen Wiesen genießen, mal brodelt das Pub wie ein Irish Stew auf dem Holzfeuer. Eine wunderbare Reise mit Celtic Spirit durch die Länder der Feen und Kobolde, der Helden und Patrioten, sowie der Kohle- und Stahlarbeiter. Es ist eine nachdenkliche, lustige, frische, "knaggische" und mitreißende Musik, immer wieder aufgelockert durch humorvolle Plaudereien und Neckereien der Musiker untereinander. Im Jahre 1999 zum ersten Mal öffentlich (in einer Garage!) auf die Bühnen der Celtic Folk Music gekommen, sind die Celtic Friends international gern gesehene Gäste in Pubs, auf Festivals oder auch mal bei Fireside Sessions oder Konzerten.

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
The 55ers
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „The 55ers“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Abend im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:00 Uhr
2raumwohnung
VILCO – Großer Saal Konzerte

Vom Soundtrack der Jahrtausendwende zum musikalischen Wechselspiel des Albums „Nacht und Tag". Über zwei Jahrzehnte hinweg haben 2raumwohnung die deutsche Popmusik mit jener raren Kombination bereichert, die sonst im Chanson oder auch beim Bossa Nova zu finden ist: Leichtigkeit und Melancholie.

20:00 Uhr - 23:00 Uhr
Agnethas Affair - ABBA-Tributeband
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

Agnetha´s Affair ist der Garant für das perfekte Abba-Remake.

20:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit Gunnar Töpfer.

20:15 Uhr
Urban Priol
Sparkassen-Wasserburg Kabarett

Priol ist immer am Puls der Zeit. Spontan und tagesaktuell spottet er oft schneller als sein Schatten denken kann. Er grollt, donnert, blitzt und lässt so vieles in einem hellen, heiteren Licht erstrahlen.

20:30 Uhr - 23:59 Uhr
Tom Pfeiffer Band
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Acht Top-Musiker und ihr fester Live-Tontechniker machen gemeinsam die Musik, die ihnen am meisten Spaß macht. „Best of Rock Classics“

22:00 Uhr - 22:15 Uhr
Nach(t)rauschen
Quellenkirche Gottesdienste Präsentationen Ausstellungen Konzerte

Lassen Sie den Tag ausklingen mit einem meditativen geistlichen Impuls!

Sonntag, 22.06.2025
ganztägig
Kunstmeile – Kunsterlebnis zwischen Dorint Parkhotel und Niddabrücke
Kurgarten Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren Tanzen und Feiern

Entdecken Sie eine inspirierende Welt voller Kunst und Kultur – Installationen, Malerei, Skulpturen und vieles mehr erwarten Sie. Der Kunstverein Bad Vilbel e.V. präsentiert gemeinsam mit dem Dorint Parkhotel eine Kunst-Oase der besonderen Art.

ganztägig
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen
Mathematikum - Mathematik zum Anfassen Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Für Familien Für Kinder

Während des Hessentags in Bad Vilbel präsentiert das Mathematikum Gießen die Wanderausstellung „Mathematik zum Anfassen“ mit einer Auswahl der beliebtesten Experimente. Die Zusammenstellung der interaktiven Exponate eröffnet einen neuen, spielerischen Zugang zur Mathematik und spiegelt eine große Themenvielfalt der Mathematik wider. Die Besucherinnen und Besucher erwartet eine Mischung aus Aktion und Konzentration, aus Handeln und Denken, aus Einsicht und Vergnügen. Zudem kommen auch schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher auf ihre Kosten - an ausgewählten Spielstationen aus dem Mini-Mathematikum können 3- bis 8-Jährige erste Erfahrungen mit mathematischen Phänomenen machen.

ganztägig
Erholung und Erlebnis im Burgpark
Hessens Festival des Sports Ausstellungen Für Familien Für Kinder Lesungen Präsentationen Sport Tanzen und Feiern Workshops Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Erleben - Genießen - Entspannen Der Burgpark beim Hessentag

ganztägig
Der Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Entdecken Sie den Wetteraukreis mit seinen touristischen Highlights und Ausflugszielen und lernen Sie die vielfältigen Aufgaben und die Arbeit der Kreisverwaltung kennen. Besuchen Sie uns in der Halle „Platz der Region“ - wir freuen uns auf Sie!

ganztägig
FFH-Riesenrad
FFH-Riesenrad Für Familien Für Kinder Für Senioren FFH-Veranstaltungen

Erlebt Bad Vilbel aus einer einzigartigen Perspektive – von ganz oben! Am Eingangstor zum Hessentag und direkt vor dem FFH-Funkhaus erwartet euch das spektakuläre FFH-Riesenrad – ein echtes Highlight des Hessentages 2025.

ganztägig
Paradiesgarten
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Willkommen im Paradiesgarten – ein Ort der Stille und Entschleunigung. Zwischen Blumen und leisen Klängen können Sie zur Ruhe kommen, durchatmen und neue Kraft schöpfen.

ganztägig
Offene Kirche St. Nikolaus
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren

Offene Kirche – ein Ort der Ruhe. Herzlich willkommen in der katholischen Kirche in Bad Vilbel – Ihrem Ort zum Durchatmen, Innehalten und Auftanken während des Hessentags!

ganztägig
Vorplatz mit buntem Programm
St. Nikolaus Kirche Für Familien Für Kinder Für Senioren Vorträge und Diskussionen Workshops Präsentationen

Vorplatz mit buntem Programm: Zwischen Kirche und Gemeindezentrum erwartet Sie ein lebendiger Ort voller Begegnung, Musik, Kreativität und Inspiration: Der Kirchplatz ist unser Ort zum Verweilen, Staunen und Mitmachen – mitten im Hessentag und offen für alle.

09:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller Rundgang durch die unterschiedlichen Tierhaltungen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Mit der VR-Brille den Stall von innen besuchen!

09:00 Uhr - 19:00 Uhr
Verantwortung übernehmen - Resilienzen stärken! Herzlich willkommen auf der Blaulichtmeile!
Blaulichtmeile Für Familien Für Senioren Präsentationen

Erleben Sie auf der Blaulichtmeile die faszinierende Welt von Feuerwehr, Hilfsdiensten, Bundespolizei, Zoll u.v.m. Entdecken Sie Einsatzfahrzeuge, Technik, spannende Vorführungen und Karrierechancen. Bevölkerungsschutz zum Anfassen – seien Sie dabei!

10:00 Uhr - 11:00 Uhr
Ask the Rabbi
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen Sprechstunden

Rabbiner Julian-Chaim Soussan von der Jüdischen Gemeinde Frankfurt gibt eine Einführung in zentrale Aspekte des jüdischen Glaubens und lädt im Anschluss zum offenen Gespräch ein. Das Gespräch mit Rabbiner Soussan wird von Herrn Manfred DeVries, dem Vorsitzenden der Jüdischen Gemeinde Bad Nauheim – Wetterau, moderiert. Organisator dieser Veranstaltung ist die Zionistische Organisation Rhein-Main e.V..

10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Judentum heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Senioren

Als Tochter von Überlebenden des Holocaust kann Petra Kunik über Geschichte und Gegenwart der Juden, über jüdisches Alltagsleben heute – in Familie und Gemeinde – berichten. Erfahren Sie mehr über die uralte und doch so junge Religion.

10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Interaktive Erlebniswelt der Unfallkasse Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Sport Tanzen und Feiern

Die Unfallkasse schützt mehr als drei Millionen Menschen in Hessen vor Arbeits- und Schulunfällen sowie Berufskrankheiten, ganz automatisch und für die Versicherten kostenlos. So kümmern wir uns um Kita-, Schulkinder und Studierende, Beschäftigte im öffentlichen Dienst, private Pflegepersonen, Ersthelfende und viele mehr. Alles unter einem Dach: Prävention, Rehabilitation bis hin zur finanziellen Entschädigung. Teilweise begleiten wir Menschen ein Leben lang.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Die ökumenische Polizeiseelsorge
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Sprechstunden Präsentationen

Die ökumenische Polizeiseelsorge steht für Informationen und Gespräche zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Der NaWaRo-Barfußpfad
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Raus aus den Schuhen und Socken, rein in das „Barfuß-Erlebnis“.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Frag den Landwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien

Alles was du schon immer über die Landwirtschaft wissen wolltest, kannst du am Hessentag fragen und erleben!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Künstliche Intelligenz, Coding & digitale Lebenswelten im DigitalTruck
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Im DigitalTruck erwartet dich ein vielfältiges Angebot rund um Künstliche Intelligenz (KI), Coding und andere spannende Themen des digitalen Zeitalters. Was ist eigentlich KI und wie können wir sie für uns nutzen – zum Beispiel beim Schreiben aufregender Geschichten, Komponieren von Musikstücken oder beim Gestalten von Zukunftsvisionen? Wie orientiere ich mich sicher in der digitalen Welt und wie kann ich eigentlich Fakten von Fakes unterscheiden? Auch das Thema Arbeit und Finanzen wird neu gedacht: Welche Chancen und Herausforderungen bringt das digitale Zeitalter mit sich und wie verändert KI die Bildung und die Berufswelt? Der DigitalTruck lädt Menschen aller Altersgruppen dazu ein, Antworten auf diese Fragen mithilfe digitaler Technologien auf kreative und kritische Weise zu erkunden – mit Neugier, Offenheit und viel Raum zum Ausprobieren. Besuch uns im DigitalTruck, einer Initiative des Hessischen Ministeriums für Digitalisierung und Innovation sowie des Hessischen Ministeriums für Kultus, Bildung und Chancen, und erlebe, wie faszinierend digitale Bildung sein kann! Wir freuen uns auf deinen Besuch!

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Mit Blaulicht in die Zukunft: Nachwuchszelt der Polizei Hessen
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Präsentationen Sport

Das Nachwuchszelt der Polizei Hessen steht für alle interessierten Besucherinnen und Besucher für Informationen rund um den Polizeiberuf zur Verfügung.

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Präventionsstand mit kriminalpolizeilicher Beratung und Kinder Rallye
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Sprechstunden Vorträge und Diskussionen Für Senioren

Präventionstand der Hessischen Polizei

10:00 Uhr - 18:00 Uhr
Jüdisches Leben in der Wetterau heute
Dr. Albert-Chambré-Haus Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Entdecken Sie in der Ausstellung „Jüdisches Leben in der Wetterau heute“ eindrucksvolle Einblicke in den jüdischen Alltag unserer Region – aktuell, bewegend und ein Zeichen gegen Antisemitismus.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Sonderausstellung "Natur auf Spur"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Nisthölzer bauen, über einen Barfußpfad wandeln oder einen Bienenstock begehen - auf der Ausstellungsfläche "Der Natur auf der Spur" wird unsere Umwelt an einer Vielzahl von Ständen erlebbar gemacht. Gemeinsam mit der Stadt Bad Vilbel, dem Landesbetrieb Hessen - Forst und über 60 Partnerinnen und Partnern aus den Bereichen Umwelt- und Naturschutz, Land- und Forstwirtschaft wird die Vielfalt der Natur spannend und lebendig dargestellt. Auf dem Gelände befinden sich ein großes Dioramazelt, das die Region naturgetreu abbildet und den Besucherinnen und Besuchern besondere und interaktive Erlebnisse bietet. Am Eingang des Zeltes befindet sich das Grüne Restaurant mit einem gemütlichen Außenbereich.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Brunnen- und Bädermuseum
Brunnen- und Bädermuseum Ausstellungen Führungen Für Familien Präsentationen

Das Brunnen- und Bädermuseum hat während des Hessentags täglich von 10:00 bis 19:00 Uhr geöffnet (am 13.06. ab 12:00 Uhr). Der Eintritt ist frei.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Besuch im Römermosaik
Römermosaik Ausstellungen Führungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Lebendiges Römer-Mosaik In einem Glaspavillon im Kurpark von Bad Vilbel ist die Rekonstruktion eines römischen Mosaiks zu bewundern.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Familienland
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kommen Sie vorbei, erleben Sie unvergessliche Momente mit Ihrer Familie und tauchen Sie ein in die Welt des Spiels und der Kreativität! Unser Familienland bietet Ihnen eine Vielzahl an Erlebnissen, die Sie gemeinsam mit Ihrer Familie entdecken können. Hier können Sie nicht nur neue Spiele ausprobieren, sondern auch Freundschaftsarmbänder knüpfen oder Halter für Riesenseifenblasen basteln. Unsere kleine Vorlesebühne bietet die perfekte Atmosphäre für mutige Geschichtenerzähler oder entspannen Sie in unser Relax-Zelt ein. An die Kleinsten ist auch gedacht - stillen, füttern und wickeln in unserem großen Zelt. Der Spielbereich für Kinder unter drei Jahren und ein Bällebad bieten Spaß. Bauen Sie mit uns die Bad Vilbeler Wasserburg und genießen Sie das abwechslungsreiches Programm, z.B. mit Kinderspielen aus verschiedenen Kulturen, Hobby Horsing zum Zuschauen und Ausprobieren, Clown-Acts, Nappy Dancer und tägl. wechselnde Mitmachaktionen. Ein 18 Meter langen Dschungelparcours lädt zum Toben ein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kneipp erleben – Entspannung & Gesundheit für alle!
Kneipp.Erleben Für Familien Ausstellungen Für Kinder Sport Workshops Präsentationen Für Senioren Burgpark-Veranstaltungen

Auf dem Kneipp-Areal im Burgpark wird das ganzheitliche Naturheilverfahren nach Sebastian Kneipp mit allen Sinnen erlebbar. Entdecken Sie Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen & Balance – ein Ort zum Durchatmen und Runterkommen, trotz Hessentagstrubel.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
SV Fun-Ball Dortelweil: Mitmachstationen aus der Leichtathletik für alle Altersklassen
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder Für Senioren Sport

Sprinten, springen, werfen – erlebe die Vielfalt der Leichtathletik! An unseren Mitmachstationen kannst Du Dich in verschiedenen Disziplinen ausprobieren – egal, ob Anfänger oder Sport-Ass! Komm vorbei und entdecke die Faszination der Leichtathletik! Heute mit Speedmessung.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Vielfalt, Inklusion und Demokratiestärkung in der Wetterau (Wetteraukreis-Stand, Netzwerk Vielfalt & Demokratie Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Präsentationen Für Senioren

Das Netzwerk berät rund um die Themen Diversität, Demokratie, Inklusion und Extremismusprävention im Wetteraukreis. Wir geben einen Überblick über Angebote, Vernetzungsmöglichkeiten, Förderprogramme und bieten kleine Mitmachaktionen an. Die Netzwerkpartner freuen sich auf Sie: WIR Vielfaltszentrum, Partnerschaft für Demokratie „Demokratie leben!“ Wetterau, DEXT-Fachstelle, Integrationsbeauftragter, Diversitätsbeauftragte mit Schwerpunkt Inklusion

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erlebe die Vielfalt der Wetterau: Wandern, Biken, Kneippen oder regionale Küche genießen – die Möglichkeiten sind endlos! (TourismusRegion Wetterau)
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Senioren Ausstellungen Präsentationen

Herzliche Einladung zum Besuch der TourismusRegion Wetterau am Stand des Wetteraukreis. Lassen Sie sich von der Vielfalt und Schönheit unserer Region begeistern und erfahren Sie alles Wissenswerte zu den Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten der Wetterau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinen rund um den Frühe Hilfen Bus!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Für Familien Für Kinder Präsentationen Ausstellungen

Erfahren Sie vor Ort alles über die Unterstützungsangebote für Kinder von 0-3 Jahren des Netzwerks Frühe Hilfen Wetterau. Es erwartet Sie ein vielfältiges Spiel-, Bewegungs- und Informationsangebot. Kommen Sie vorbei, informieren Sie sich und genießen Sie die Angebote! (Standort: Platz der Region, im Außenbereich)

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Keltenwelt am Glauberg – Entdecke die Welt der Kelten!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Tauche ein in die faszinierende Welt der Archäologie und besuche uns am Stand des Wetteraukreis! Entdecke archäologische Funde, interaktive Exponate und spannende Einblicke in das Leben der Kelten am Glauberg. Erfahre mehr über den berühmten „Keltenfürsten“ und unsere aktuellen Forschungen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Freizeit-und Kulturangebote aus Frankfurt, Darmstadt, Aschaffenburg, Hanau, Offenbach und den Kreisen Offenbach, Groß-Gerau und Main-Taunus
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuche die Destination FrankfurtRheinMain am Stand des Wetteraukreis: Entdecke die vielen Freizeitangebote in deiner Umgebung - zwischen Hochhausarchitektur, historischen Fachwerkstädten, Burgen & Schlössern, Parks & Gärten, Wäldern und satten Streuobstwiesen. Ob zu Fuß, per Rad oder mit dem ÖPNV es gibt viel zu erkunden. Genieße Kunst und Kultur im Spannungsfeld zwischen Mainstream, Avantgarde und Underground.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kinderangebote
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Bastel-/ Malangebote; Dosenwerfen; Samenkugel herstellen; Glücksrad; Sackhüpfen; Kinderschminken;

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte, Schwerpunkt Streuobstwiesen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Erfahren Sie mehr über Kompensationsmaßnahmen im Straßenbau. Verschaffen Sie sich einen Überblick, wie sich Streuobstwiesen bei Kompensationsmaßnahmen für Straßenbauprojekte einbinden lassen und dabei Klima sowie Artenvielfalt stärken. Anhand unserer Beispiele zeigen wir, wie nachhaltige Lösungen in der Infrastrukturplanung aussehen – und sogar richtig Spaß machen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Beratung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder Ausstellungen Präsentationen

Beratung zu Themen rund um Vorsorge, Grabpflege, Grabmale und Bestattung Informationen über Bestattungsgärten Nachwuchswerbung Gärtner Grabgestaltung im Zeichen des Klimawandels Samenaktion für Kinder

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Erhaltenswert - Die NABU-Stiftung Hessisches Naturerbe stellt sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Ausstellungen

Naturschutz zum Anfassen: An unserem Stand erfahren Sie, warum wir uns mit Herzblut für den Schutz der Natur direkt vor unserer Haustür einsetzen und ob wir auch in Ihrer Nähe aktiv sind.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nidda/Bad Salzhausen – Natur, Kultur, Heilbad und Schauplatz der Landesgartenschau 2027
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Nidda - die Stadt zum Fluss - präsentiert sich am Stand des Wetteraukreis. Naturnah, familienfreundlich und reich an Kultur. Besonders im Fokus steht Hessens kleinstes, aber vermutlich sympathischstes Heilbad: Bad Salzhausen, das 2027 mit seinem romantischen Kurpark einer der zentralen Schauplätze der Landesgartenschau Oberhessen sein wird.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bau einer Hofraite mit Turmhügelburg im 11. Jahrhundert
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen Ausstellungen

Bau einer Turmhügelburg mit Hofraite durch experimentelle Archäologie. Wissenschaftlich begleitet und fachlich dokumentiert. Entdecken Sie Geschichte im Werden: Das Burgbauprojekt Büdingen! Dieses Burgbauprojekt ist mehr als ein Bauwerk: Es wird ein Ort der Bildung, Begegnung und Inspiration. Schulen, Familien und Geschichtsliebhaber können hier Geschichte nicht nur sehen, sondern anfassen und mitgestalten.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Milch – Vom Gras ins Glas
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Kinder Für Familien Für Senioren

Am Stand der Landesvereinigung Milch Hessen dreht sich 10 Tage lang alles um die Milch. Wie melkt man eine Kuh? Was frisst eine Kuh am Tag? Wie nachhaltig ist die hessische Milcherzeugung? Welche Angaben finde ich auf einer Milchtüte? Wo kann ich in Hessen regionale Milch und Milchprodukte einkaufen? Wo kann ich mich mit regionalen Spezialitäten verwöhnen lassen? Und wo kann ich Urlaub im Heu oder auf dem Bauernhof machen? Antworten auf all diese Fragen finden Sie am Stand Landesvereinigung Milch Hessen auf der Sonderschau „Der Natur auf der Spur“. Hier können Sie sich während des gesamten Hessentags über die Etappen der Hessischen Milch- und Käsestraße durch ganz Hessen informieren. Und nicht nur das: Am Stand können Sie an unserer kleinen Herde Holzkühe melken üben und finden weitere tolle Spiele und Aktionen rund um die Milch.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Nest der Asiatischen Hornisse zum Anfassen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Präsentationen Für Senioren

Die Asiatische Hornisse ist eine invasive nicht-heimische Hornisse. Sie bedroht nicht nur die Honigbiene, sondern auch viele heimische Insekten wie Wildbienen und die europäische Hornisse im Bestand. Außerdem kann ihr Stich für empfindliche Menschen lebensbedrohlich sein. Bei uns können Sie ein echtes Nest dieses Eindringlings in voller Größe bestaunen und viel erfahren über den Unterschied zur heimischen Hornisse und wie man mit ihr umgeht.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Zukunft säen“ - Nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Wir alle wollen gesunde Lebensmittel. Wir alle wollen Tierwohl, Umwelt- und Klimaschutz. Bis dahin ist es noch ein mühsamer Weg. Die politischen Weichenstellungen müssen sich ändern, es braucht aufgeklärte, informierte Verbraucher*innen und vor allem braucht es mehr Menschen, die einen Anfang machen. Welchen Einfluss haben wir mit dem, was wir täglich einkaufen und essen? Welche Möglichkeiten haben wir als Einzelperson, aber auch als anerkannter Umweltverband, politischen Einfluss zu nehmen? Wir freuen uns auf den Austausch am Stand!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Faszination Greifvögel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Präsentation von Greifvögel und Eulen Themen Tier,- Natur und Artenschutz Beizjagd heute und Gestern

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentags - Quiz vom Nationalpark Kellerwald Edersee
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Besuchen Sie unseren Stand des Nationalparks Kellerwald-Edersee und nehmen Sie am Hessentags-Quiz teil! Lernen Sie spannende Fakten über die einzigartigen Bewohner des einzigen Nationalparks in Hessen. Entdecken Sie die Natur, stellen Sie Ihr Wissen auf die Probe und lassen Sie sich von der Wildnis inspirieren. Wir freuen uns auf Sie!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Landwirtschaftliches Quiz und Entdeckungen in der Fühlbox

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Leben im 11. Jahrhundert und mit welcher Kleidung?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Informationen rund um das Thema Kleidung & Textil im 11. Jahrhundert. Wie ist von einem Grashalm das Schafe fressen letzendlich ein Hemd entstanden ...

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Spielekonsole im Mittelalter
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auch wenn der Begriff Freizeit noch nicht so alltäglich war, trotzdem gibt es archäologische Funde über Spiele aus dem Mittelalter.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Der Schatz unter unseren Füße. Rallye für kleine und großer Naturentdecker:innen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt anhand kleiner Experimente, Mitmachstationen und spannender Fragen die wunderbare Welt unseres Bodens.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Rutschspaß auf der Rollenbahn
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Ab geht die Post – Riesenspaß auf der Rollenbahn! Erlebt den ultimativen Rutschspaß auf der 14 Meter langen Rollenbahn! Mit einem Bob geht es rasant die „Piste“ herunter – ganz ohne Schnee, aber mit jeder Menge Action und Spaß. Ein echtes Highlight für kleine und große Kinder – kommt vorbei und probiert es aus!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Skischanze und Biathlon
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Skisport (Skischanze und Biathlon) mitten im Sommer – der Hessische Skiverband macht es möglich! Besuche unser Angebot auf dem Hessentag und probiere unter fachkundiger Anleitung Wintersportarten aus. Und das ganz ohne Schnee.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Landesgartenschau Oberhessen 2027 - eine Region lädt ein!
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Besuchen Sie uns am Stand des Wetteraukreis und erfahren Sie mehr über das einmalige Fest, das 11 Kommunen in Oberhessen von Frühjahr bis Herbst 2027 gemeinsam feiern. Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel und gewinnen Sie Tageskarten für die Landesgartenschau.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Bienen-Quiztafel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Teste dein Wissen zum Thema Biene und Imkern! Einfach raten geht auch: Du wirfst den Ball bei der Antwort ein, die dir richtig erscheint. Landet der Ball im richtigen Eimer, war die Antwort richtig. Ein lustiges Bälle-Bienen-Quiz für Groß und Klein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Nachhaltigkeits-Parcour: Bienen-Quiz
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Finde heraus, wie gut du die Welt der Bienen kennst. Die Buchstaben der richtigen Antworten ergeben das Lösungswort. Alle Antworten können am Stand herausgefunden werden.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Findest du die Königin? Ein echtes Bienenvolk bei der Arbeit!
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Hier kann einem echten Bienenvolk hinter Glas live bei der Arbeit zugeschaut werden. Findest du die Königin? Und wie sehen eigentlich männliche Bienen aus? Vielleicht kannst du beobachten, wie gerade ein Bienen-Baby zur Welt kommt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wasser und trockenes Brot - Welche Lebensmittel wir ohne die Bestäubung durch Bienen kaufen könnten
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Stellen Sie sich vor, im Supermarkt Ihrer Wahl gibt es nur Wasser und Brot zu kaufen! Wir haben ein original Discounterregal mit Lebensmitteln und anderen Alltagsdingen aufgebaut. Hier können Sie schätzen, die Existenz welcher Artikel von der Bestäubung durch Bienen und andere Insekten abhängig sind und welche nicht. Sie werden staunen - Versprochen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
"Powerfull" - Energieberatung rund ums Haus
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Senioren Vorträge und Diskussionen Präsentationen

Der Energieexperte des BUND, Dr. Werner Neumann aus Altenstadt bietet Energieberatung an. Er verfügt über die Erfahrung aus mehreren Haussanierungen mit Wärmedämmung, Dreifachfenstern, Lüftungsanlagen. Wie kann die Heizung auf Wärmepumpe oder Holzpellets umgestellt werden? Wo gibt es Fördermittel? Dr. Neumann, der Miterfinder des "Stromspar-Check" informiert auch über die vielen kleinen Dinge, mit denen man zuhause schnell viel Geld sparen kann. Zudem ist Energieberatung ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
„Wie gerecht ist unsere Welt?“ - Das Weltspiel
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel für zehn bis 30 Teilnehmer*innen. Präsentiert wird es von den Ingenieuren ohne Grenzen. Das Weltspiel versucht, die Verteilung von Kennzahlen (z.B. Bevölkerung, Einkommen, CO2-Emmissionen) weltweit abzubilden, um auf global ungerechte Verhältnisse und Zusammenhänge hinzuweisen. Durch die Darstellung auf einer großen Weltkarte macht das Weltspiel Zahlen, Verteilungen und Machtstrukturen begreifbar. Seit Jahren wird es erfolgreich in der Bildungsarbeit eingesetzt. Ihr könnt das Weltspiel bei uns am BUND-Stand ausprobieren. Mitspieler*innen sollten mindestens 10 Jahre alt sein.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessische Naturparke stellen sich vor
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Hessischen Naturparke – Natur erleben und entdecken! Am Infostand der Hessischen Naturparke erhalten die Besucher viele interessante Informationen über die Naturparke in Hessen. Schon die Kleinsten können bei unterschiedlichen Mitmach-Aktionen wie den Barfußpfad, das Odenwald-Quiz oder ein Gesteine-/Fossilienpuzzle spielerisch und mit allen Sinnen die Vielfältigkeit der Naturparke erkunden. Für wertvolle Ausflugstipps sowie Einblicke in die Einzigartigkeit und Besonderheiten der Naturparke stehen die Mitarbeiter der Naturparke, Geopark-Ranger sowie zertifizierte Natur- und Landschaftsführer bereit. Sie teilen Ihre Leidenschaft und Begeisterung für „Ihren“ Naturpark und laden dazu ein, die Natur hautnah zu erleben. Erfahren Sie, wie nachhaltiger Tourismus und Naturschutz miteinander verbunden sind und lassen Sie sich für Ihre nächste Entdeckungstour inspirieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Forstamtsstand Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Für Senioren

Anhand einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stellt sich hier das Forstamt Nidda mit seinen verschiedenen Berufsfeldern und deren Aufgaben exemplarisch vor. Von der Forstamtsleitung, den Revierförsterinnen und Revierförstern, unserer Waldpädagogin, den Funktionsbeschäftigten Naturschutz, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Verwaltung, über Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte, bis zu den Auszubildenden werden alle Funktionen erläutert. Zudem wird das Forstamt mit seiner Organisationsstruktur und den naturräumlichen Vorrausetzungen dargestellt.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Wünschebaum
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops Für Senioren

Mit unserem Wünschebaum möchten wir alle Besucher der Sonderausstellung "Der Natur auf der Spur" einladen ihre Wünsche und Hoffnungen zum Thema Wald auszudrücken. Und so funktioniert es: Jede Besucherin und jeder Besucher kann ein vorbereitetes Blatt aus Holz mit Wünschen zum Thema Wald beschriften und an einen kahlen Baum hängen. So wird sich dieser Baum von Tag zu Tag mehr belauben. Der belaubte Baum ist dann ein Sinnbild für alles, was wir mit dem Thema Wald verbinden. Nach dem Hessentag wollen wir dann die Wünsche auswerten und in unsere Arbeit integrieren.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Was macht eigentlich ein Forstwirt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Ausstellungen Workshops Für Senioren

Hier stellen Forstwirtschaftsmeister, Forstwirte und Forstwirt-Auszubildende alles vor, was zu ihrem Beruf dazugehört. Die Ausbildung zum Forstwirt steht dabei im Zentrum. Es wird ein weiter Bogen der Tätigkeiten gespannt vom Pflanzen junger Bäumchen über die Waldpflege bis hin zur Holzernte. Die entsprechenden Arbeitsgeräte und Arbeitsverfahren werden vorgestellt und erläutert. Auch die Persönliche Schutzausrüstung, die Arbeitssicherheit und die Ergonomie kommen dabei nicht zu kurz!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Die Naturschutzarbeit im Forstamt Nidda
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Die Funktionsbeschäftigten für Naturschutz stellen hier ihre Arbeit im Forstamt Nidda vor. Dabei werden 2 Schwerpunkte beleuchtet. Zum einen betreuen und pflegen sie im Offenland im Auftrag des Regierungspräsidiums in Darmstadt 37 Naturschutzgebiete mit insgesamt über 1.800 ha Fläche. Zum anderen fördern wir aber auch im Wald Vielfalt und Diversität mit gezielten Maßnahmen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Unsere Waldpädagogik
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Workshops

HessenForst ist vom Land Hessen mit der Durchführung und Weiterentwicklung der Waldpädagogik beauftragt. So wurde eine von mehreren neu geschaffenen Regionalstellen Waldpädagogik im Forstamt Nidda angesiedelt und mit einer jungen Försterin besetzt. Der Wald eignet sich hervorragend dazu auch schon mit Kindern und Jugendlichen die Themenfeldern Nachhaltigkeit und Naturschutz spielerisch zu erarbeiten. Bei unserem Waldpädagogikstand gibt es viele Angebote zum Mitmachen, Malen, Spielen und Basteln!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Dioramazelt
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Ausstellungen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Im Dioramazelt wird unsere regionaltypische Landschaft nachgebaut und ist mit nur wenigen Schritten erlebbar. Hierbei spielen die Themen Wasser, Streuobst, Wald, Naturschutz und Klimawandel die Hauptrolle. Es erwartet Sie eine interessant gestaltete Landschaft, in der es viel zu erfahren und zu entdecken gibt. Das Grüne Restaurant ist ebenfalls in diesem Zelt untergebracht!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Turn Warrior auf dem Hessentag
Hessens Festival des Sports Für Familien Für Kinder Sport Burgpark-Veranstaltungen

Turn Warrior ist das ultimative Event für alle Bewegungs- und Geschicklichkeitsfans! Hier kombinieren wir Turnen, Ninja-Parcours und athletische Herausforderungen zu einem actiongeladenen Erlebnis. Ob Anfänger oder Profi – stelle deine Kraft, Ausdauer und Koordination auf die Probe und werde zum echten Turn Ninja!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Gefangenentransportbus und Muster-Haftraum des hessischen Justizvollzugs
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Für Familien

Der große Gefangenentransportbus und der Muster-Haftraum geben Einblicke in die Gefängniswelt, in das Leben hinter „Gittern“.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenbund
Treffpunkt Hessen Präsentationen Sprechstunden Für Familien Für Senioren

Der BSBH begleitet seit fast 100 Jahren blinde und sehbehinderte Menschen in Hessen mit unabhängiger Beratung und engagierter Selbsthilfe.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Hessentagscafé – Golfhotel & Restaurant Lindenhof
Treffpunkt Hessen Für Familien Für Senioren

Als regional verwurzeltes Hotel und Restaurant bringen wir gemeinsam mit unserem Partner melomi nachhaltige, hochwertige und trendige Küche auf den Hessentag 2025 – schnell, lecker und mit viel Erfahrung. Mit regionalen Zutaten, saisonalen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten zeigen wir, wie Genuss und Verantwortung perfekt zusammenpassen.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Weingut Prinz von Hessen
Treffpunkt Hessen Präsentationen

Das Weingut Prinz von Hessen steht für biologischen Weinbau im Einklang mit der Natur – offiziell bio-zertifiziert seit 2023. Der Fokus liegt auf Riesling, ergänzt von Sorten wie Weißburgunder, Merlot und Pinot Noir. Als Mitglied im VDP garantiert das Weingut höchste Qualität.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
STADA auf dem Hessentag: Gesundheit interaktiv erleben
STADA Expo Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Erleben Sie STADA auf dem Hessentag 2025! Tauchen Sie ein in eine faszinierende Welt rund um Gesundheit, Pharma & Nachhaltigkeit – interaktiv, multimedial und überraschend. Entdecken, staunen, mitmachen – feiern Sie mit uns 130 Jahre STADA!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ein Familienerlebnis im Burgpark – mit dem Rhein-Main Verkehrsverbund auf Entdeckungsreise
RMV Kindereisenbahn Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Ein Besuch im Burgpark lohnt sich – besonders für Familien! Auf der RMV-Fläche direkt am Familienland warten Kindereisenbahn, Spiele, Glücksrad und Infos rund um Bus & Bahn im Rhein-Main-Gebiet. Entdecken, entspannen und Spaß haben – für Groß und Klein!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Flexibel und umweltfreundlich: Neue Mobilitätsangebote des Rhein-Main Verkehrsverbundes
Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund Ausstellungen Präsentationen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Klimafreundlich unterwegs? Am RMV-Stand auf der Ausstellungsfläche erfahren Sie alles über neue Mobilitätsangebote wie FLUX, E-Bikes, Lastenräder, E-Autos und On-Demand-Shuttles. Jetzt entdecken, ausprobieren und die Zukunft der Mobilität im Rhein-Main-Gebiet erleben!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Innovationen im Dialog – Unternehmen. Menschen. Zukunft.
Platz der Innovation Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Spannende Unternehmen präsentieren Ihre Branche, neue Ideen und Entwicklungen. Kommen Sie vorbei und ins Gespräch!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Eintauchen, entdecken, entspannen – ein Vorgeschmack auf die Therme Bad Vilbel
Therme Bad Vilbel Burgpark-Veranstaltungen Ausstellungen Präsentationen Für Familien

Im Burgpark laden die Partner Thermengruppe Josef Wund und Therme Group, zu einer inspirierenden Pause vom Trubel des Hessentags ein. Ob entspannte Momente im Relaxbereich, kleine gesunde Genussmomente oder spannende Einblicke in die Welt des Saunierens oder die Heilkraft der Kräuter - hier ist für alle Sinne etwas dabei. Auch für Kinder wird es Angebote geben. Wer Lust auf Entspannung, Information und eine besondere Auszeit hat, ist hier also genau richtig.

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Ausstellung der Bundeswehr
Platz der Bundeswehr - Ausstellungsfläche Ausstellungen Für Familien Für Senioren

Entdecken Sie die vielfältigen Facetten der Bundeswehr: Technik, Einsatz und Menschlichkeit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen
Treffpunkt Hessen Ausstellungen Präsentationen Vorträge und Diskussionen Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erleben Sie Politik hautnah! Der Treffpunkt Hessen ist das Herz des Hessentags 2025 – mit spannenden Einblicken, direktem Austausch und echten Begegnungen mit Politik und Land. Kommen Sie vorbei und gestalten Sie mit!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Präsentationen Sprechstunden Tanzen und Feiern Für Familien Für Kinder Für Senioren

Auf der „Bühne im Hessenforum“ erwartet Sie ein abwechslungsreiches Programm mit spannenden Themen aus Politik, Wirtschaft, Bildung und Unterhaltung – informativ, unterhaltsam und für alle Zielgruppen gemacht. Vorbeikommen, mitmachen – es lohnt sich!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
XXL Fußball Tischkicker
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Erlebt Tischkicker in XXL! An unserem Riesenkicker für 8 Personen sind Action, Spaß und Teamgeist garantiert. Fordert Freunde oder Familie heraus und zeigt, was in euch steckt – ein mitreißendes Match wartet auf euch! Jetzt vorbeikommen und mitspielen!

10:00 Uhr - 19:00 Uhr
Fußballgolf
Hessens Festival des Sports Sport Für Familien Für Kinder Für Senioren

Fußballgolf verbindet Spaß, Bewegung und Ballgefühl – ganz ohne Golfschläger! Ob allein oder im Team, Jung oder Alt: Testet eure Schussgenauigkeit auf unserem Parcours und zeigt euer Können mit dem Ball. Einfach vorbeikommen und mitspielen – der Spaß ist garantiert!

10:00 Uhr - 20:00 Uhr
Onkel Ottos Minigolf - hr-Treff
hr-Treff Für Familien Tanzen und Feiern

Spielen Sie eine Runde Minigolf mit uns bei „Onkel Ottos Minigolf-Bahn“ und lernen Sie den hr und seine Angebote noch besser kennen.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Hessentagsstraße
Hessentagsstraße Ausstellungen

Herzlich willkommen auf unserer Hessentagsstraße! Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre des Hessentags, entdecken Sie regionale Spezialitäten, spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Programm. Lassen Sie sich von den vielfältigen Angeboten inspirieren, genießen Sie kulinarische Spezialitäten aus Hessen und die herzliche Gastfreundschaft unserer Stadt. Ob Musik, Kultur oder Unterhaltung- hier ist für jeden etwas dabei! Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Erkunden, Erleben und Genießen auf der Hessentagsstraße!

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
Klosterbier & Biergartenflair – Ein Fest für alle Sinne
Benediktiner Biergarten Für Familien Für Senioren

Regionale Bierspezialitäten und kulinarische Leckereien begrüßen Sie im Benediktiner Biergarten. Eintritt frei.

10:00 Uhr - 22:00 Uhr
LOVEISLOVE - Regenbogenarea
Alte Mühle Tanzen und Feiern Für Familien Für Senioren

Komm zur Regenbogenarea im Restaurantcafé der ALTEn MÜHLE! Feiere mit uns Vielfalt & Gemeinschaft bei Beats von Rose Nylund & Travis Trademark, leckeren Tapas, Drinks & inspirierenden Begegnungen. Tanzen, Netzwerken & Genießen – wir freuen uns auf dich!

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Willkommen im „Zum Äppler“
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Comedy Für Familien Konzerte

Musik, Comedy und ein leckerer Apfelwein dazu… … hier könnt Ihr mit Familie und Freunden entspannt und hessisch relaxen: im gemütlichen „Zum Äppler“ auf dem Festplatz Bad Vilbel.

10:00 Uhr - 23:00 Uhr
Volksbanken Weindorf
Volksbanken Weindorf Für Familien Konzerte Tanzen und Feiern Tag der Musik Für Senioren Mit Hessentagspaar Comedy

Genuss pur beim Hessentag: Das Weindorf lädt ein zu hessischen Weinen und unvergesslichen Momenten Täglich von 10:00 Uhr bis 23:00 Uhr können Gäste inmitten der wunderschönen Kulisse die exquisite Auswahl an hessischen Weinen entdecken und sich auf eine Reise durch die traditionsreiche Kulturlandschaft der Region begeben.

10:30 Uhr - 11:15 Uhr
Zeltgottesdienst
Platz der Bundeswehr - Festzelt Gottesdienste

10:30 Uhr - 12:00 Uhr
Siegerehrung der 60. Hessischen Mannschaftsmeisterschaften des Hessischer Stenografenverband e. V.
John-F.-Kennedy-Schule

Siegerehrung der 60. Hessischen Mannschaftsmeisterschaften beim 62. Hessentag in Kurzschrift, Tastaturschreiben und Textbearbeitung Hessischer Stenografenverband e. V.

11:00 Uhr - 11:20 Uhr
Mitmachangebot - Tanzen für die ganze Familie!
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kinder und Musik passen einfach wunderbar zusammen! Alle Eltern kennen das: sowie Kinder laufen können, fangen Sie an sich zur Musik zu bewegen, fangen sie an zu tanzen. Hier haben Sie die Gelegenheit dazu, dies mit Ihren Eltern gemeinsam zu tun! Musik, Tänze und Spiele sind so konzipiert, dass auch Eltern wohlfühlen. Für die Kinder ist es ohnehin ein Spaß, sich zur eigens produzierten Musik zu bewegen. Es werden tanzend Geschichten erzählt und dabei die natürliche Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt. Auch die Wahrnehmung, die Grob- und Feinmotorik, die Musikalität und ein erstes Rhythmusgefühl werden angeregt. Miteinander in Bewegung kommen - das ist das Ziel!

11:00 Uhr - 11:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Am Wochenende lesen wir ebnfalls um 11:00 Uhr für euch vor. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Ökumenischer Abschlussgottesdienst
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Gottesdienste Konzerte Lesungen Für Senioren

Die Bad Vilbeler Gemeinden laden Sie herzlich zum ökumenischen Abschlussgottesdienst im Polizei Bistro ein.

11:00 Uhr - 12:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Jüdische Gespräche Hessentag Spezial 2025
Treffpunkt Hessen - Bühne im Hessenforum Vorträge und Diskussionen

Vor dem Hintergrund der Ereignisse des Überfalls der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 und deren Auswirkungen auf jüdisches Leben in Hessen und Deutschland diskutieren führende Vertreter jüdischen Lebens in Hessen sowie politische Entscheidungsträger über die gegenwärtige Situation jüdischer Gemeinden in Hessen und bundesweit. Organisator dieser Veranstaltung ist die Zionistische Organisation Rhein-Main e.V..

11:00 Uhr - 18:00 Uhr
Quellenkirche Erlebnisraum
Quellenkirche Ausstellungen Für Familien Präsentationen

Entdecken Sie einen multimedialen Erlebnisraum zum Thema "Kraftquellen"!

11:00 Uhr - 19:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Skatepark Lounge
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Sport Workshops

Chillen, Action & Fun – direkt am Skatepark Bad Vilbel "Burgpark/Mulde"

11:00 Uhr - 23:00 Uhr
FFH bizzl Lounge
FFH bizzl Lounge Burgpark-Veranstaltungen FFH-Veranstaltungen Tanzen und Feiern

Die FFH bizzl Lounge: Entspannen und genießen neben dem FFH-Funkhaus! Taucht ein in ein einzigartiges Ambiente und genießt die perfekte Mischung aus sommerlichen DJ-Vibes und entspannter Strandatmosphäre.

11:20 Uhr - 12:05 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Tanzaufführung der Tanzgruppe "Magic Women" und „Les Papillons“
Hessens Festival des Sports - Mitmachbühne Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Senioren Präsentationen Sport Tanzen und Feiern

Erleben Sie ein beeindruckendes Tanzspektakel! Die Gruppe „Magic Women“ zeigt den eleganten Skirt Dance – inspiriert von der Epoche des Jugendstils und der legendären Choreographin Loïs Fuller. Lassen Sie sich von den schwingenden Röcken und den wunderschönen Naturbildern verzaubern! Im Anschluss entführt Sie das Duo „Les Papillons“ mit dem kunstvollen Serpentinentanz in eine Welt aus fließendem Stoff und schmetterlingsgleichen Bewegungen. Ein sinnliches Erlebnis voller Anmut und Ausdruck – das sollten Sie nicht verpassen!

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

12:00 Uhr - 13:00 Uhr
Der Ramschladen
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Auf einem Konzert von uns erwartet dich eine Mischung aus akustischer Poesie, Rock und Liedermacher. Die Musik von „Der Ramschladen“ wird durch verschiedenste Instrumente bereichert und birgt die Einladung sich einfach zurückzulehnen um zu lauschen.

12:00 Uhr - 14:30 Uhr
Barrelhouse Jazzband mit Caroline Mhlanga
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Unter dem Motto „Let The Good Times Roll!“ - Barrelhouse Jazzband featuring Caroline Mhlanga (Vocals) - tritt die Barrelhouse Jazzband in der Burg beim Hessentag auf. Gemeinsam mit der südafrikanischen Sängerin begeistern sie mit Werken der großen Jazzmeister aus den 20er bis 50er Jahren.

12:00 Uhr - 15:00 Uhr
Kirschberghütte e.V. präsentiert den "Zauber der Streuobstwiesen - Naturerfahrung für Familien"
Stadtbibliothek Für Familien Präsentationen Für Kinder Ausstellungen

Die Streuobstwiesen – was ist das eigentlich und warum sind sie so wertvoll für uns alle? Wie kann ich die Streuobstwiesen erkunden, ohne die Tier- und Pflanzenwelt zu stören. Das können Kinder und Erwachsene am Stand des Streuobstzentrums Kirschberghütte Bad Vilbel e. V. erfahren. Also: seid dabei und schaut mal rein!

12:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessentagsfestzug - Live im hr-Treff
hr-Treff Festzug Für Familien

Liveübertragung des Hessentagsfestzug im hr-Treff.

13:00 Uhr - 14:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Festzug zum 62. Hessentag
Festzug Festzug

Zum Abschluss des Hessentages führt der Festzug unter dem Motto „Wir bringen Hessen auf die Bühne“ durch die Straßen von Bad Vilbel.

13:55 Uhr - 14:25 Uhr
Wie wird eigentlich Butter hergestellt?
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Schon einmal Butter selber hergestellt? Mit unserem Partnerbetrieb der Upländer Bauernmolkerei ist das gar kein Problem. Ihr erfahrt Wissenswertes zum Produkt Milch und dürft euch darin probieren eure eigene Butter herzustellen.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Florentines Post-Werkstatt ist geöffnet
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Hurra, hurra, die Post ist da :-) Die Post-Werkstatt unseres Bibliotheksmaskottchens Florentine öffnet ihre Pforten.

14:00 Uhr - 16:00 Uhr
Jugendzentren Efzet Bad Vilbel - Graffitiworkshop
Efzet goes Skatepark Mulde Burgpark-Veranstaltungen Für Kinder Workshops

Graffiti Workshop Kreativ werden und die Spraydosen schwingen. Beim Graffiti Workshop mit dem Künstler Sebastian Stehr kannst du die Kunst des Sprayens ausprobieren und eigene Designs umsetzen.

14:00 Uhr - 17:30 Uhr
feel Friday
Platz der Bundeswehr - Festzelt Konzerte

Die Wetzlarer Band feel Friday ... Das scheinbar endlose Rock-Pop-Repertoire aus sechs Jahrzehnten umfasst unvergessene Klassiker sowie aktuellere Songs. Wenn die sieben Vollblutmusiker von “feel Friday” auf der Bühne stehen, lebt die Musik.

14:15 Uhr
Krav Maga Workshop
Dr. Albert-Chambré-Haus Workshops

Ein Trainerteam von Makkabi Frankfurt stellt die Kampfsportart Krav Maga vor. Entwickelt wurde sie ursprünglich für Militär und Polizei, es gibt jedoch auch Krav Maga für Privatpersonen zur Deeskalation, zur Stressresistenz und mit Zusatznutzen für die Gesundheit und Fitness.

14:35 Uhr - 15:20 Uhr
Cook & Talk
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Cook & Talk überrascht Gäste und Zuschauer mit Klassikern aus der Hessischen Küche neu interpretiert und einfach nach zu kochen. Mit viel Witz und Charme führt das Wetterauer Original Reiner Neidhardt durch dieses kulinarische Event und gibt Einblicke in eine Küche die komplett auf in Hessen erzeugte Produkte setzt.

15:00 Uhr - 15:20 Uhr
Mitmachangebot - Tanzen für die ganze Familie!
Familienland Burgpark-Veranstaltungen Für Familien Für Kinder

Kinder und Musik passen einfach wunderbar zusammen! Alle Eltern kennen das: sowie Kinder laufen können, fangen Sie an sich zur Musik zu bewegen, fangen sie an zu tanzen. Hier haben Sie die Gelegenheit dazu, dies mit Ihren Eltern gemeinsam zu tun! Musik, Tänze und Spiele sind so konzipiert, dass auch Eltern wohlfühlen. Für die Kinder ist es ohnehin ein Spaß, sich zur eigens produzierten Musik zu bewegen. Es werden tanzend Geschichten erzählt und dabei die natürliche Bindung zwischen Eltern und Kind gestärkt. Auch die Wahrnehmung, die Grob- und Feinmotorik, die Musikalität und ein erstes Rhythmusgefühl werden angeregt. Miteinander in Bewegung kommen - das ist das Ziel!

15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Hessen Onleihe kennenlernen
Stadtbibliothek Präsentationen Sprechstunden

Was ist die Hessen Onleihe? Wie funktioniert das Ausleihen von Ebooks und digitalen Zeitungen und Zeitschriften? Was gibt es da überhaupt alles? Diese und viele Fragen mehr werden Ihnen von einem kompetenten Team der Hessen Onleihe hier vor Ort in der Stadtbibliothek Bad Vilbel beantwortet. Nach einer kurzen einführenden Präsentation stehen Ihnen MitarbeiterInnen aus den verschiedensten hessischen Bibliotheken zur Seite und helfen gerne beim Registrieren und Einrichten Ihrer Geräte. Danach haben Sie die Möglichkeit, die Hessen Onleihe vier Wochen auszuprobieren und kostenlos zu nutzen. Täglich um 13:00 Uhr und 15:00 Uhr Kommen Sie vorbei! Wir freuen uns auf Sie :-)

15:00 Uhr - 16:30 Uhr
Führung am Diorama "Leben am Wasser"
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Präsentationen

Wasser ist Leben - Wasser ist aber auch Lebensraum. So leben an Bächen und Flüssen sehr viele unterschiedliche Tierarten. Sei es auf dem Wasser, im Wasser oder am Gewässerrand und im Auwald, Die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) hat ein Diorama mit vielen unterschiedlichen Tierarten in ihrem Lebensraum aufgebaut. An diesem Diorama am Stand der SDW finden regelmäßige Führungen statt. Auf kleinster Fläche lassen sich somit Tierarten entdecken, für die man sich sonst lange mit dem Fernglas im Dickicht verstecken müsste. Aber auch Arten, die die letzten Jahrzehnte zugewandert sind und für viele Diskussionen sorgen, wie z.B. Nil- und Kanadagans oder der oft mit dem Biber verwechselte Nutria, sind zu entdecken.

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Rapsöl selber pressen
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Kinder

Bei uns dreht sich alles um Raps. Hier ist jeder/jede herzlich eingeladen, sich aus unserem heimischen Raps ein kleines Fläschen Öl an einer mobilen Ölpresse selber zu pressen und für einen leckeren Salat mit nach Hause zu nehmen. Außerdem gibt es viele Informationen und Aktionsangebote zu weiteren ölliefernden Pflanzen unserer heimischen Landwirtschft

15:00 Uhr - 17:00 Uhr
Trettraktor-Parcour
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder

Trettraktor- Parcour für Kinder durch Strohballen

15:30 Uhr - 16:15 Uhr
Sound of Gospel
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Konzerte Für Senioren

Sound of Gospel ist bewusst nur eine Gruppe, die sich zur Aufgabe gemacht hat, die Good News zu verbreiten. Von modernen Gospels und traditionellen Spirituals ist im Programm alles dabei.

16:00 Uhr - 16:30 Uhr
Kinderbuchklassiker neu entdecken - Vorlesen für Kinder
Stadtbibliothek Für Familien Für Kinder Lesungen

Leseohren aufgeklappt! Jeden Tag findet um 16:00 Uhr eine kleine Vorlesestunde für Klein und Groß statt. Unsere Mitarbeiter*innen haben in den Regalen gestöbert und lesen euch aus ihren persönlichen Lieblingsbilderbüchern vor. Entdeckt alte Klassiker neu und lasst euch überraschen, was wir für euch ausgesucht haben. Wir freuen uns auf euren Besuch!

16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Was wächst denn da? Tief verwurzelt und hoch hinaus - kulinarische Schätze der Wetterau
Sonderausstellung „Der Natur auf der Spur“ Für Familien Für Kinder Für Senioren

Begebt euch auf Spurensuche und entdeckt welche leckeren und kulinarischen Schätze auf den Böden der Wetterau wachsen.

16:00 Uhr - 23:59 Uhr
Party mit DJs der hr-Radioprogramme - hr-Treff
hr-Treff Tanzen und Feiern

Wechselnde DJs aus den hr-Radioprogrammen liefern den passenden Party-Soundtrack zum Feiern und Abtanzen. Heute mit DJ Steve Dorph.

16:30 Uhr - 17:00 Uhr
Diensthundevorführung
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Für Familien Für Kinder Präsentationen Für Senioren

Unsere Diensthundeführerinnen und Diensthundeführer zeigen eindrucksvoll das Können ihrer vierbeinigen Kollegen!

17:00 Uhr - 17:30 Uhr
Zumba – Spaß, Rhythmus und Bewegung mit dem TV Bergen-Enkheim
Eventbühne (HVT) Präsentationen Sport

Lust auf Bewegung, mitreißende Musik und Spaß in der Gruppe? Dann ist unser Zumba-Training genau das Richtige für Dich! Unter der Anleitung unserer Trainerin lernst Du neue Choreografien, die nicht nur dein Herz-Kreislauf-System stärken, sondern auch für jede Menge gute Laune sorgen.

17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Chor Melodias
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Für Familien Für Senioren

Die Melodia Boys & Girls, kurz „Melodias“ – ein Chor, aber doch ganz anders…lassen Sie sich überraschen und unterhalten!

17:15 Uhr - 17:30 Uhr
Die Little Tigers des TSC Schwarz-Gold Frankfurt - Gardetanz vom Feinsten
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Little Tigers bestehen zur Zeit aus 18 Tänzerinnen im Alter von 12 bis 17 Jahren. Die Formation konnte sich in den letzten Jahren zahlreiche Meistertitel in den Disziplinen Gardetanz Marsch und Gardetanz Polka sichern. Im Jahr 2024 ertanzten sich die Little Tigers den Hessenmeister- Deutschen Meister- und den Europameister-Titel. Trainiert werden die Little Tigers von Svenja Lange und Maureen Hentschker. Co-Trainerin ist Kornelia Jozić.

17:30 Uhr - 17:45 Uhr
Linedance von den Tennesee Walker aus Dortelweil
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Wir die TENNESSEE WALKER sind eine Linedance Gruppe, die mit Freude zur traditionellen Countrymusik aber auch zu anderer Musik unseren Linedance tanzen.

17:45 Uhr - 18:00 Uhr
Bad Nauheimer Salontänzer präsentieren Elvis
Eventbühne (HVT) Präsentationen

Die Bad Nauheimer Salontänzer haben sich auf Tänze vergangener Epochen spezialisiert. Sie kommen aus der Jugendstil- und Elvisstadt Bad Nauheim und haben Tänze um die Jahrhundertwende, der 20er Jahre und der 60er Jahre im Repertoire. Auf dem Hessentag präsentieren sich die Paare mit einer Elvis-Choreographie.

18:00 Uhr - 18:45 Uhr
Alex am Piano
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Aleksander Misic entführt Sie nicht nur am Klavier sondern auch mit seiner Stimme auf eine musikalische Zeitreise.

18:00 Uhr - 22:00 Uhr
Ein Abend voller Nostalgie und Hits – mit Thomas Richter
Apfelweingarten „Zum Äppler“ Für Familien Für Kinder Für Senioren Konzerte Tanzen und Feiern

Freuen Sie sich auf einen Schlagerabend mit Ihrer Lieblingsmusik aus den 80er Jahren.

18:45 Uhr - 19:30 Uhr
Pauli
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

Die Musik von Liedermacherin PAULI und der gleichnamigen Band ist ein deutschsprachiger, dunkelbunter Mix aus Poesie, eingängigen Melodien und Punkrock.

19:00 Uhr
Moses Pelham
Stadtwerke Arena Für Familien Konzerte

Deutschrap-Legende und Produzent von Topacts live beim großen Finale in der Stadtwerke-Arena. Emotional, echt, einmalig – verpasse nicht den letzten Open-Air-Moment von Moses Pelham auf dem Hessentag!

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
Feel Collins - Phil Collins & Genesis Tribute-Band
Platz der Polizei mit Polizei Bistro Konzerte Tanzen und Feiern

Feel Collins spielen die Hits von Phil Collins und Genesis

19:30 Uhr - 22:00 Uhr
RE80s
Niddastufen-Bühne Für Familien Für Kinder Konzerte Tanzen und Feiern

RE80s nehmen Euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit... ...genauer in die frühen bis mittleren 1980er Jahre, als die Klamotten quietschebunt waren (bis auf die Socken, die waren weiß), als Zauberwürfel uns in die Verzweiflung trieben, man stolz mit seinem Joystick seine pixeligen C64-Games zockte, MTV schillernde Musikvideos populär machte und – vor allem – unverwechselbare Musik durch die Kopfhörer des Sony Walkmans schallte.

20:00 Uhr
SELIG
VILCO – Großer Saal Konzerte

Als Selig 1994 ihre Debütsingle „Sie hat geschrien“ veröffentlichten, war das Staunen groß. Eine Mischung aus Grunge und Rock, aber mit deutschen Texten – das hatte bisher noch niemand gemacht.

20:00 Uhr - 22:00 Uhr
Bernd Stoll & Friends
Volksbanken Weindorf-Bühne Konzerte Tanzen und Feiern

Die Volksbank Weindorf-Bühne präsentiert auf dem Hessentag die Band „Bernd Stoll & Friends“. Kommen Sie vorbei und genießen Sie ihren Tag im Weindorf, mit harmonischer Musik, Wein und vieles mehr…

20:15 Uhr
Jimmy Kelly & The Streetorchestra
Sparkassen-Wasserburg Konzerte

Wenn man für unbändige Energie, Lebensfreude und musikalische Vielfalt einen Namen sucht: Jimmy Kelly. Mit seiner Mischung aus Folk-Musik, Rock und Pop-Elementen holt er das Gefühl vom irischen Pub auf die Bühne.

HessentagHessentag
BarrierefreiheitDatenschutzImpressum

Web-App speichern

Den ganzen Hessentag mit einem Klick erleben.

Web-App speichern

Den ganzen Hessentag mit einem Klick erleben.

  1. Auf 'Teilen' tippen
  2. 'Zum Home-Bildschirm' wählen