Alles ist im Fluss – unsere Demokratie, unsere Region, unsere Stadt. Im Zelt „Im Strom der Zeit“ erleben Sie, wie sich Deutschland bewegt: politisch, gesellschaftlich und ganz praktisch.
Der Bundestag bringt das Herz unserer Demokratie nach Bad Vilbel – mit interaktiven Einblicken in den parlamentarischen Alltag. Der Wetteraukreis zeigt sich als vielfältiger Lebensraum im Wandel – zwischen Verwaltung, Tourismus und Zukunftsthemen. Und Bad Vilbel lädt ein zu einer Entdeckungsreise durch das Element, das die Stadt prägt: Wasser – von der renaturierten Nidda über modernes Abwasser bis zum sprudelnden Mineralwasser.
Drei Ebenen, ein Strom – und Sie mittendrin.
Aussteller “Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund”
Zelt “Im Strom der Zeit: Stadt – Kreis – Bund” (Zu Obernholz)
Aussteller
Stand
Bad Vilbel / Hassia
501
Deutscher Bundestag
502
Wetteraukreis
503
Freigelände (Zu Obernholz)
Aussteller
Sektor
AOK
F10
Frühe Hilfen
F11
Deutsche Rentenversicherung
F12
Deutsche Rentenversicherung Beratungsmobil
F13
Palliativ
F14
Diese und viele weitere Aussteller erwarten Sie an folgenden Tagen:
täglich vor Ort:
Wetteraukreis - bei uns sind Sie gold.richtig.!
TourismusRegion Wetterau
Destination FrankfurtRheinMain
Landesgartenschau Oberhessen 2027
Netzwerk Frühe Hilfen Wetterau (im Außenbereich der Halle)
Rhein-Main Verkehrsverbund
13.06.2025
Wirtschaftsförderung Wetterau, Regionalentwicklung und Dorf-Akademie Wetterau/Oberhessen
Abfallwirtschaftsbetrieb Wetteraukreis
Gemeinde Limeshain mit Geschichts- und Kulturverein Limeshain (GKL)
Gemeinde Altenstadt in Zusammenarbeit mit KulturPlus
Deutscher Bundestag (Stand 502):
16:00 Uhr: Eröffnung Treffpunkt Hessen durch Ministerpräsident Boris Rhein, MdB Dr. Thomas Pauls (CDU/CSU) wird bei Eröffnung dabei sein
14.06.2025
Volkshochschule Wetteraukreis
Klimaschutzkoordination, Wetteraukreis
Stadt Münzenberg
Deutscher Bundestag (Stand 502):
10:00–11:00 Uhr: MdB Dr. Thomas Pauls (CDU/CSU) Bürgersprechstunde + Interview
12:00–13:00 Uhr: MdB Johannes Wiegelmann (CDU/CSU) Bürgersprechstunde + Interview
15:00–16:00 Uhr: MdB Dr. Thomas Pauls (CDU/CSU) Bürgersprechstunde + Interview
15.06.2025
Volkshochschule Wetteraukreis
Fachdienst Landwirtschaft, Wetteraukreis
Stadt Friedberg: Wetterau-Museum, Kulturservice, Stadtmarketing & Tourismus
16.06.2025
Wetteraukreis: Fachdienst Schul-IT und Einrichtungen sowie Berufe rund um den Bau von Schulen und deren (digitale) Ausstattung
Fachdienst Landwirtschaft, Wetteraukreis
Stadt Büdingen
Büro für Gewässerökologie in Bad Vilbel
Johann Wolfgang Goethe Universität in Frankfurt
Deutscher Bundestag (Stand 502):
10:00–11:00 Uhr: MdB Dagmar Schmidt (SPD) Bürgersprechstunde + Interview, Begleitung Jan Moritz Böcher
14:00–16:00 Uhr: MdB Martin Rabanus (SPD) Bürgersprechstunde + Interview, Begleitung Michael Gerhardt
10:00–12:00 Uhr: MdB Esther Dilcher (SPD) Bürgersprechstunde + Interview
21.06.2025
Pflegestützpunkt Wetteraukreis
Seniorenbeirat Wetteraukreis
Keltenwelt am Glauberg
Stadt Nidda/Bad Salzhausen
Deutscher Bundestag (Stand 502):
10:00–11:00 Uhr: MdB Dr. Thomas Pauls (CDU/CSU) Bürgersprechstunde + Interview
15:00–16:00 Uhr: MdB Dr. Thomas Pauls (CDU/CSU) Bürgersprechstunde + Interview
22.06.2025
Wetteraukreis: WIR Vielfaltszentrum, Partnerschaft für Demokratie „Demokratie leben!“ Wetterau, DEXT-Fachstelle, Integrationsbeauftragter, Diversitätsbeauftragte mit Schwerpunkt Inklusion
Keltenwelt am Glauberg
Stadt Nidda/Bad Salzhausen
Deutscher Bundestag (Stand 502):
14:30–16:30 Uhr: PetA MdB Johannes Rothenberger (CDU/CSU) - Bürgersprechstunde PetA